DRG W02A - Polytrauma mit bestimmtem Eingriff mit komplizierender Prozedur oder Eingriff an mehreren Lokalisationen, oder IMC Komplexbehandlung > 392/552 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 5.474 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 17.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 4 (0.73) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 31 (0.249) |
Verlegungsabschlag | 0.212 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 214 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 12.88%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 12.88%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.02%
Anzahl Fälle: 77 (36.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 8.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 8.51%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 127 (59.3%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 18.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.23%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 18.46%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.23%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 63'275.71 CHF
- Median: 54'918.06 CHF
- Standardabweichung: 33'604.42
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 2 | 0.93 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 1 | 0.47 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 1 | 0.47 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 0.47 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 3 | 1.40 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 2 | 0.93 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 1 | 0.47 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 3 | 1.40 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 2 | 0.93 % |
S1501 | Verletzung: A. carotis communis | 1 | 0.47 % |
S211 | Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | 1 | 0.47 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 4 | 1.87 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 3 | 1.40 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 2 | 0.93 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 2 | 0.93 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 1 | 0.47 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 1 | 0.47 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 2 | 0.93 % |
S225 | Instabiler Thorax | 1 | 0.47 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 1 | 0.47 % |
S2411 | Komplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 0.47 % |
S2412 | Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes | 1 | 0.47 % |
S250 | Verletzung der Aorta thoracica | 1 | 0.47 % |
S251 | Verletzung des Truncus brachiocephalicus oder der A. subclavia | 1 | 0.47 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 1 | 0.47 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 7 | 3.27 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 1 | 0.47 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 1 | 0.47 % |
S311 | Offene Wunde der Bauchdecke | 2 | 0.93 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 10 | 4.67 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 1 | 0.47 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 3 | 1.40 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 3 | 1.40 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 3 | 1.40 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 6 | 2.80 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 5 | 2.34 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 3 | 1.40 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 7 | 3.27 % |
S327 | Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.47 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 10 | 4.67 % |
S3315 | Luxation eines Lendenwirbels: L5/S1 | 1 | 0.47 % |
S332 | Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-Gelenkes | 2 | 0.93 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 3 | 1.40 % |
S3411 | Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes | 2 | 0.93 % |
S344 | Verletzung des Plexus lumbosacralis | 1 | 0.47 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 2 | 0.93 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 1 | 0.47 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 1 | 0.47 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 2 | 0.93 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 2 | 0.93 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 0.47 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 0.47 % |
S3722 | Ruptur der Harnblase | 1 | 0.47 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.47 % |
S417 | Multiple offene Wunden der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.47 % |
S4219 | Fraktur der Skapula: Multipel | 1 | 0.47 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 1 | 0.47 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 4 | 1.87 % |
S4242 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis | 1 | 0.47 % |
S4249 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.47 % |
S451 | Verletzung der A. brachialis | 1 | 0.47 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.47 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 1 | 0.47 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 2 | 0.93 % |
S5209 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.47 % |
S5221 | Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes | 1 | 0.47 % |
S5231 | Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes | 1 | 0.47 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 1 | 0.47 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 5 | 2.34 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 4 | 1.87 % |
S650 | Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 1 | 0.47 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 2 | 0.93 % |
S7204 | Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal | 1 | 0.47 % |
S7205 | Schenkelhalsfraktur: Basis | 2 | 0.93 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 2 | 0.93 % |
S722 | Subtrochantäre Fraktur | 1 | 0.47 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 15 | 7.01 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 3 | 1.40 % |
S7242 | Distale Fraktur des Femurs: Epiphyse, Epiphysenlösung | 1 | 0.47 % |
S7243 | Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär | 1 | 0.47 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 1 | 0.47 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 3 | 1.40 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 3 | 1.40 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 8 | 3.74 % |
S8228 | Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 0.47 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 1 | 0.47 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 4 | 1.87 % |
S829 | Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 1 | 0.47 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 0.47 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 2 | 0.93 % |
S983 | Traumatische Amputation sonstiger Teile des Fußes | 1 | 0.47 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D62 | Akute Blutungsanämie | 101 | 47.20 % |
V99 | Transportmittelunfall | 100 | 46.73 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 56 | 26.17 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 53 | 24.77 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 48 | 22.43 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 45 | 21.03 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 44 | 20.56 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 41 | 19.16 % |
T796 | Traumatische Muskelischämie | 40 | 18.69 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 38 | 17.76 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 36 | 16.82 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 34 | 15.89 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 34 | 15.89 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 31 | 14.49 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 31 | 14.49 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 29 | 13.55 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 28 | 13.08 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 27 | 12.62 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 26 | 12.15 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 24 | 11.21 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 23 | 10.75 % |
E876 | Hypokaliämie | 22 | 10.28 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 21 | 9.81 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 21 | 9.81 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 21 | 9.81 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 21 | 9.81 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 20 | 9.35 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 20 | 9.35 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 20 | 9.35 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 19 | 8.88 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 18 | 8.41 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 18 | 8.41 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 18 | 8.41 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 17 | 7.94 % |
S5259 | Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile | 17 | 7.94 % |
S923 | Fraktur der Mittelfußknochen | 17 | 7.94 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 16 | 7.48 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 16 | 7.48 % |
S8218 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige | 16 | 7.48 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 15 | 7.01 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 15 | 7.01 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 15 | 7.01 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 14 | 6.54 % |
S8188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 14 | 6.54 % |
S820 | Fraktur der Patella | 14 | 6.54 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 14 | 6.54 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 13 | 6.07 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 13 | 6.07 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 13 | 6.07 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 13 | 6.07 % |
S3683 | Verletzung: Retroperitoneum | 13 | 6.07 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 13 | 6.07 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 13 | 6.07 % |
S832 | Meniskusriss, akut | 13 | 6.07 % |
S921 | Fraktur des Talus | 13 | 6.07 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 13 | 6.07 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 5.61 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 12 | 5.61 % |
S334 | Traumatische Symphysensprengung | 12 | 5.61 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 12 | 5.61 % |
S526 | Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert | 12 | 5.61 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 11 | 5.14 % |
S272 | Traumatischer Hämatopneumothorax | 11 | 5.14 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 11 | 5.14 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 10 | 4.67 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 10 | 4.67 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 10 | 4.67 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 10 | 4.67 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 10 | 4.67 % |
S2732 | Rissverletzung der Lunge | 10 | 4.67 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 10 | 4.67 % |
E86 | Volumenmangel | 9 | 4.21 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 9 | 4.21 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 9 | 4.21 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 9 | 4.21 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 9 | 4.21 % |
S8187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 9 | 4.21 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 9 | 4.21 % |
S930 | Luxation des oberen Sprunggelenkes | 9 | 4.21 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 9 | 4.21 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 8 | 3.74 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 8 | 3.74 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 8 | 3.74 % |
S0670 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten | 8 | 3.74 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 8 | 3.74 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 8 | 3.74 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 8 | 3.74 % |
S2231 | Fraktur der ersten Rippe | 8 | 3.74 % |
S332 | Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-Gelenkes | 8 | 3.74 % |
S5188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 8 | 3.74 % |
S5211 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf | 8 | 3.74 % |
S5220 | Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 8 | 3.74 % |
S620 | Fraktur des Os scaphoideum der Hand | 8 | 3.74 % |
S7241 | Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) | 8 | 3.74 % |
S8238 | Distale Fraktur der Tibia: Sonstige | 8 | 3.74 % |
S9221 | Fraktur: Os naviculare pedis | 8 | 3.74 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 8 | 3.74 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 8 | 3.74 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 8 | 3.74 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 8 | 3.74 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 7 | 3.27 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 7 | 3.27 % |
J981 | Lungenkollaps | 7 | 3.27 % |
K590 | Obstipation | 7 | 3.27 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 7 | 3.27 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 7 | 3.27 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 7 | 3.27 % |
S390 | Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 7 | 3.27 % |
S423 | Fraktur des Humerusschaftes | 7 | 3.27 % |
S5201 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon | 7 | 3.27 % |
S7188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 7 | 3.27 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 7 | 3.27 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 7 | 3.27 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 7 | 3.27 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 3.27 % |
T841 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen | 7 | 3.27 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 7 | 3.27 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 7 | 3.27 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 2.80 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 6 | 2.80 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 6 | 2.80 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 6 | 2.80 % |
R33 | Harnverhaltung | 6 | 2.80 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 6 | 2.80 % |
S202 | Prellung des Thorax | 6 | 2.80 % |
S225 | Instabiler Thorax | 6 | 2.80 % |
S322 | Fraktur des Os coccygis | 6 | 2.80 % |
S3701 | Prellung und Hämatom der Niere | 6 | 2.80 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 6 | 2.80 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 6 | 2.80 % |
S5189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 6 | 2.80 % |
S5202 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae | 6 | 2.80 % |
S524 | Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert | 6 | 2.80 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 6 | 2.80 % |
S6212 | Fraktur: Os triquetrum | 6 | 2.80 % |
S6231 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis | 6 | 2.80 % |
S8189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 6 | 2.80 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 6 | 2.80 % |
S8343 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des fibularen Seitenbandes [Außenband] | 6 | 2.80 % |
S8344 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 6 | 2.80 % |
T68 | Hypothermie | 6 | 2.80 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 6 | 2.80 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 2.34 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 5 | 2.34 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 5 | 2.34 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 5 | 2.34 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 5 | 2.34 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 5 | 2.34 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 5 | 2.34 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 5 | 2.34 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 2.34 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 5 | 2.34 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 5 | 2.34 % |
S064 | Epidurale Blutung | 5 | 2.34 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 5 | 2.34 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 5 | 2.34 % |
S301 | Prellung der Bauchdecke | 5 | 2.34 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 5 | 2.34 % |
S3602 | Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms | 5 | 2.34 % |
S4201 | Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel | 5 | 2.34 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 5 | 2.34 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 5 | 2.34 % |
S5187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 5 | 2.34 % |
S6221 | Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis | 5 | 2.34 % |
S641 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 5 | 2.34 % |
S8221 | Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 5 | 2.34 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 5 | 2.34 % |
S8281 | Bimalleolarfraktur | 5 | 2.34 % |
S8354 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes | 5 | 2.34 % |
S924 | Fraktur der Großzehe | 5 | 2.34 % |
T797 | Traumatisches subkutanes Emphysem | 5 | 2.34 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 5 | 2.34 % |
Z235 | Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert | 5 | 2.34 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 1.87 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 4 | 1.87 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 1.87 % |
F323 | Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen | 4 | 1.87 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.87 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 4 | 1.87 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 4 | 1.87 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 4 | 1.87 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 4 | 1.87 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 4 | 1.87 % |
R18 | Aszites | 4 | 1.87 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 4 | 1.87 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 4 | 1.87 % |
S025 | Zahnfraktur | 4 | 1.87 % |
S0268 | Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile | 4 | 1.87 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 4 | 1.87 % |
S310 | Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens | 4 | 1.87 % |
S3281 | Fraktur: Os ischium | 4 | 1.87 % |
S3601 | Hämatom der Milz | 4 | 1.87 % |
S3614 | Mittelschwere Rissverletzung der Leber | 4 | 1.87 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 4 | 1.87 % |
S3738 | Verletzung der Harnröhre: Sonstige Teile | 4 | 1.87 % |
S4081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde | 4 | 1.87 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 4 | 1.87 % |
S4212 | Fraktur der Skapula: Akromion | 4 | 1.87 % |
S4213 | Fraktur der Skapula: Processus coracoideus | 4 | 1.87 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 4 | 1.87 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 4 | 1.87 % |
S6216 | Fraktur: Os capitatum | 4 | 1.87 % |
S7081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde | 4 | 1.87 % |
S7185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 4 | 1.87 % |
S7208 | Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile | 4 | 1.87 % |
S7211 | Femurfraktur: Intertrochantär | 4 | 1.87 % |
S722 | Subtrochantäre Fraktur | 4 | 1.87 % |
S761 | Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris | 4 | 1.87 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 4 | 1.87 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 4 | 1.87 % |
S841 | Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels | 4 | 1.87 % |
S913 | Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes | 4 | 1.87 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 4 | 1.87 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 1.40 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 3 | 1.40 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 1.40 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 3 | 1.40 % |
D6830 | Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien | 3 | 1.40 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.40 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 1.40 % |
E875 | Hyperkaliämie | 3 | 1.40 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 3 | 1.40 % |
F322 | Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome | 3 | 1.40 % |
F438 | Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung | 3 | 1.40 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 1.40 % |
G560 | Karpaltunnel-Syndrom | 3 | 1.40 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 3 | 1.40 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 3 | 1.40 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 1.40 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 3 | 1.40 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 1.40 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 3 | 1.40 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 1.40 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 3 | 1.40 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 3 | 1.40 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 3 | 1.40 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 3 | 1.40 % |
S0143 | Offene Wunde: Unterkieferregion | 3 | 1.40 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 3 | 1.40 % |
S0672 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, mit Rückkehr zum vorher bestehenden Bewusstseinsgrad | 3 | 1.40 % |
S276 | Verletzung der Pleura | 3 | 1.40 % |
S302 | Prellung der äußeren Genitalorgane | 3 | 1.40 % |
S3187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 3 | 1.40 % |
S344 | Verletzung des Plexus lumbosacralis | 3 | 1.40 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 3 | 1.40 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 3 | 1.40 % |
S363 | Verletzung des Magens | 3 | 1.40 % |
S3652 | Verletzung: Colon transversum | 3 | 1.40 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 3 | 1.40 % |
S4187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 3 | 1.40 % |
S4188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 3 | 1.40 % |
S4214 | Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae | 3 | 1.40 % |
S4221 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf | 3 | 1.40 % |
S431 | Luxation des Akromioklavikulargelenkes | 3 | 1.40 % |
S5312 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten | 3 | 1.40 % |
S533 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare | 3 | 1.40 % |
S562 | Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 3 | 1.40 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 3 | 1.40 % |
S660 | Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 3 | 1.40 % |
S661 | Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 3 | 1.40 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 3 | 1.40 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 3 | 1.40 % |
S710 | Offene Wunde der Hüfte | 3 | 1.40 % |
S711 | Offene Wunde des Oberschenkels | 3 | 1.40 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 3 | 1.40 % |
S8184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 3 | 1.40 % |
S9189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 3 | 1.40 % |
S9223 | Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale) | 3 | 1.40 % |
S925 | Fraktur einer sonstigen Zehe | 3 | 1.40 % |
S9311 | Luxation einer oder mehrerer Zehen: Metatarsophalangeal (-Gelenk) | 3 | 1.40 % |
S932 | Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes | 3 | 1.40 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.40 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.40 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 3 | 1.40 % |
T8901 | Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion) | 3 | 1.40 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.93 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
D6959 | Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 2 | 0.93 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 0.93 % |
E872 | Azidose | 2 | 0.93 % |
F051 | Delir bei Demenz | 2 | 0.93 % |
F132 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.93 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.93 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 2 | 0.93 % |
G561 | Sonstige Läsionen des N. medianus | 2 | 0.93 % |
H532 | Diplopie | 2 | 0.93 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 0.93 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
I498 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien | 2 | 0.93 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 2 | 0.93 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
J178 | Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.93 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 2 | 0.93 % |
J942 | Hämatothorax | 2 | 0.93 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 2 | 0.93 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 2 | 0.93 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.93 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 2 | 0.93 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.93 % |
L8907 | Dekubitus 1. Grades: Ferse | 2 | 0.93 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.93 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 2 | 0.93 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 2 | 0.93 % |
R400 | Somnolenz | 2 | 0.93 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 2 | 0.93 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 2 | 0.93 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
R520 | Akuter Schmerz | 2 | 0.93 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 0.93 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 0.93 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 0.93 % |
R749 | Abnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme | 2 | 0.93 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 2 | 0.93 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 2 | 0.93 % |
S0131 | Offene Wunde: Ohrmuschel | 2 | 0.93 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 2 | 0.93 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 0.93 % |
S1184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Halses | 2 | 0.93 % |
S134 | Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule | 2 | 0.93 % |
S1503 | Verletzung: A. carotis interna | 2 | 0.93 % |
S2081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Schürfwunde | 2 | 0.93 % |
S210 | Offene Wunde der Mamma [Brustdrüse] | 2 | 0.93 % |
S211 | Offene Wunde der vorderen Thoraxwand | 2 | 0.93 % |
S2183 | Offene Wunde (jeder Teil des Thorax) mit Verbindung zu einer intrathorakalen Verletzung | 2 | 0.93 % |
S2186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax | 2 | 0.93 % |
S2312 | Luxation eines Brustwirbels: T3/T4 und T4/T5 | 2 | 0.93 % |
S2313 | Luxation eines Brustwirbels: T5/T6 und T6/T7 | 2 | 0.93 % |
S2315 | Luxation eines Brustwirbels: T9/T10 und T10/T11 | 2 | 0.93 % |
S2317 | Luxation eines Brustwirbels: T12/L1 | 2 | 0.93 % |
S233 | Verstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule | 2 | 0.93 % |
S255 | Verletzung von Interkostalgefäßen | 2 | 0.93 % |
S2788 | Verletzung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe und Strukturen | 2 | 0.93 % |
S300 | Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.93 % |
S3283 | Fraktur: Becken, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
S342 | Verletzung von Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins | 2 | 0.93 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 2 | 0.93 % |
S3612 | Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
S3617 | Verletzung: Gallenblase | 2 | 0.93 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 2 | 0.93 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 2 | 0.93 % |
S371 | Verletzung des Harnleiters | 2 | 0.93 % |
S3988 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 0.93 % |
S4184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Oberarmes | 2 | 0.93 % |
S4219 | Fraktur der Skapula: Multipel | 2 | 0.93 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
S4241 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär | 2 | 0.93 % |
S4243 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis | 2 | 0.93 % |
S4249 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 2 | 0.93 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 2 | 0.93 % |
S4302 | Luxation des Humerus nach hinten | 2 | 0.93 % |
S4308 | Luxation sonstiger Teile der Schulter | 2 | 0.93 % |
S442 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Oberarmes | 2 | 0.93 % |
S5180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes | 2 | 0.93 % |
S5230 | Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
S5251 | Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur | 2 | 0.93 % |
S5310 | Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
S5318 | Luxation des Ellenbogens: Sonstige | 2 | 0.93 % |
S5348 | Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Sonstige Teile | 2 | 0.93 % |
S540 | Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.93 % |
S541 | Verletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.93 % |
S542 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.93 % |
S565 | Verletzung von sonstigen Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes | 2 | 0.93 % |
S602 | Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.93 % |
S6187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.93 % |
S6189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.93 % |
S6213 | Fraktur: Os pisiforme | 2 | 0.93 % |
S6214 | Fraktur: Os trapezium | 2 | 0.93 % |
S6215 | Fraktur: Os trapezoideum | 2 | 0.93 % |
S6232 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft | 2 | 0.93 % |
S6234 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf | 2 | 0.93 % |
S624 | Multiple Frakturen der Mittelhandknochen | 2 | 0.93 % |
S6261 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx | 2 | 0.93 % |
S6262 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx | 2 | 0.93 % |
S6302 | Luxation des Handgelenkes: Radiokarpal (-Gelenk) | 2 | 0.93 % |
S6308 | Luxation des Handgelenkes: Sonstige | 2 | 0.93 % |
S633 | Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel | 2 | 0.93 % |
S662 | Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 2 | 0.93 % |
S7187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 2 | 0.93 % |
S7189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 2 | 0.93 % |
S7200 | Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
S7243 | Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär | 2 | 0.93 % |
S7244 | Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär | 2 | 0.93 % |
S7300 | Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.93 % |
S742 | Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 2 | 0.93 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 2 | 0.93 % |
S800 | Prellung des Knies | 2 | 0.93 % |
S8242 | Fraktur der Fibula, isoliert: Schaft | 2 | 0.93 % |
S8282 | Trimalleolarfraktur | 2 | 0.93 % |
S833 | Riss des Kniegelenkknorpels, akut | 2 | 0.93 % |
S898 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels | 2 | 0.93 % |
S9184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes | 2 | 0.93 % |
S9222 | Fraktur: Os cuboideum | 2 | 0.93 % |
S927 | Multiple Frakturen des Fußes | 2 | 0.93 % |
S9333 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) | 2 | 0.93 % |
T794 | Traumatischer Schock | 2 | 0.93 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.93 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 0.93 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 2 | 0.93 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 2 | 0.93 % |
T8903 | Komplikationen einer offenen Wunde: Sonstige | 2 | 0.93 % |
T921 | Folgen einer Fraktur des Armes | 2 | 0.93 % |
W649 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte | 2 | 0.93 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 2 | 0.93 % |
Z11 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten | 2 | 0.93 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 2 | 0.93 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 0.93 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.93 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 0.93 % |
Z981 | Zustand nach Arthrodese | 2 | 0.93 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.47 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 1 | 0.47 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.47 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 0.47 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 0.47 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 0.47 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.47 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.47 % |
B373 | Kandidose der Vulva und der Vagina {N77.1} | 1 | 0.47 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 1 | 0.47 % |
B49 | Nicht näher bezeichnete Mykose | 1 | 0.47 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.47 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.47 % |
B963 | Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.47 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.47 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.47 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.47 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 0.47 % |
C163 | Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum | 1 | 0.47 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 0.47 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.47 % |
D172 | Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten | 1 | 0.47 % |
D220 | Melanozytennävus der Lippe | 1 | 0.47 % |
D374 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon | 1 | 0.47 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 0.47 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
D650 | Erworbene Afibrinogenämie | 1 | 0.47 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 0.47 % |
D6953 | Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II | 1 | 0.47 % |
D6957 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.47 % |
D7014 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage | 1 | 0.47 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
D759 | Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.47 % |
E1091 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E232 | Diabetes insipidus | 1 | 0.47 % |
E6690 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.47 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.47 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 0.47 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.47 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 0.47 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
E891 | Hypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.47 % |
F009 | Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {G30.9} | 1 | 0.47 % |
F012 | Subkortikale vaskuläre Demenz | 1 | 0.47 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.47 % |
F078 | Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 0.47 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.47 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 0.47 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 1 | 0.47 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.47 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.47 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.47 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.47 % |
F162 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.47 % |
F201 | Hebephrene Schizophrenie | 1 | 0.47 % |
F203 | Undifferenzierte Schizophrenie | 1 | 0.47 % |
F208 | Sonstige Schizophrenie | 1 | 0.47 % |
F251 | Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv | 1 | 0.47 % |
F312 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen | 1 | 0.47 % |
F319 | Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F320 | Leichte depressive Episode | 1 | 0.47 % |
F332 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 0.47 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.47 % |
F410 | Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] | 1 | 0.47 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 0.47 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.47 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
F61 | Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen | 1 | 0.47 % |
F688 | Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen | 1 | 0.47 % |
F799 | Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 0.47 % |
F848 | Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen | 1 | 0.47 % |
F989 | Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | 1 | 0.47 % |
G309 | Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet {F00.9} | 1 | 0.47 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
G546 | Phantomschmerz | 1 | 0.47 % |
G562 | Läsion des N. ulnaris | 1 | 0.47 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 0.47 % |
G952 | Rückenmarkkompression, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 0.47 % |
G961 | Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
G9780 | Postoperative Liquorfistel | 1 | 0.47 % |
H025 | Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion | 1 | 0.47 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 1 | 0.47 % |
H356 | Netzhautblutung | 1 | 0.47 % |
H505 | Heterophorie | 1 | 0.47 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 1 | 0.47 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.47 % |
H810 | Ménière-Krankheit | 1 | 0.47 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.47 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 0.47 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.47 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.47 % |
I352 | Aortenklappenstenose mit Insuffizienz | 1 | 0.47 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 1 | 0.47 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 0.47 % |
I461 | Plötzlicher Herztod, so beschrieben | 1 | 0.47 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.47 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 0.47 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 0.47 % |
I691 | Folgen einer intrazerebralen Blutung | 1 | 0.47 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
I7102 | Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.47 % |
I720 | Aneurysma und Dissektion der A. carotis | 1 | 0.47 % |
I738 | Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten | 1 | 0.47 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
I742 | Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten | 1 | 0.47 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 0.47 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 0.47 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 1 | 0.47 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 0.47 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.47 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 0.47 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 0.47 % |
J156 | Pneumonie durch andere aerobe gramnegative Bakterien | 1 | 0.47 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 1 | 0.47 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 0.47 % |
J438 | Sonstiges Emphysem | 1 | 0.47 % |
J4490 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 < 35 % des Sollwertes | 1 | 0.47 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 0.47 % |
J951 | Akute pulmonale Insuffizienz nach Thoraxoperation | 1 | 0.47 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.47 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 0.47 % |
J9699 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 0.47 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.47 % |
K228 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus | 1 | 0.47 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 0.47 % |
K316 | Fistel des Magens und des Duodenums | 1 | 0.47 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.47 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 0.47 % |
K5522 | Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung | 1 | 0.47 % |
K5582 | Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung | 1 | 0.47 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.47 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 0.47 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.47 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.47 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.47 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 0.47 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 0.47 % |
L8911 | Dekubitus 2. Grades: Obere Extremität | 1 | 0.47 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 0.47 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 0.47 % |
L8919 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.47 % |
L8999 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.47 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 0.47 % |
M158 | Sonstige Polyarthrose | 1 | 0.47 % |
M171 | Sonstige primäre Gonarthrose | 1 | 0.47 % |
M2333 | Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus | 1 | 0.47 % |
M2381 | Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband | 1 | 0.47 % |
M2535 | Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 0.47 % |
M2566 | Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel | 1 | 0.47 % |
M4014 | Sonstige sekundäre Kyphose: Thorakalbereich | 1 | 0.47 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.47 % |
M4814 | Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Thorakalbereich | 1 | 0.47 % |
M4836 | Traumatische Spondylopathie: Lumbalbereich | 1 | 0.47 % |
M6226 | Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel | 1 | 0.47 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.47 % |
M705 | Sonstige Bursitis im Bereich des Knies | 1 | 0.47 % |
M7926 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel | 1 | 0.47 % |
M7966 | Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel | 1 | 0.47 % |
M8008 | Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.47 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.47 % |
M8413 | Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm | 1 | 0.47 % |
M8421 | Verzögerte Frakturheilung: Schulterregion | 1 | 0.47 % |
M938 | Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien | 1 | 0.47 % |
M9907 | Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Obere Extremität | 1 | 0.47 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 0.47 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.47 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
N312 | Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 0.47 % |
N340 | Harnröhrenabszess | 1 | 0.47 % |
N488 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis | 1 | 0.47 % |
O092 | Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen | 1 | 0.47 % |
O219 | Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 0.47 % |
R071 | Brustschmerzen bei der Atmung | 1 | 0.47 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 0.47 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 1 | 0.47 % |
R12 | Sodbrennen | 1 | 0.47 % |
R130 | Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme | 1 | 0.47 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 0.47 % |
R258 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen | 1 | 0.47 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 1 | 0.47 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.47 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 0.47 % |
R35 | Polyurie | 1 | 0.47 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 1 | 0.47 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 0.47 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
R412 | Retrograde Amnesie | 1 | 0.47 % |
R502 | Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever] | 1 | 0.47 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 0.47 % |
R51 | Kopfschmerz | 1 | 0.47 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 0.47 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.47 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 0.47 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.47 % |
R942 | Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen | 1 | 0.47 % |
S0044 | Oberflächliche Verletzung des Ohres: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) | 1 | 0.47 % |
S0088 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S0122 | Offene Wunde: Nasenlöcher | 1 | 0.47 % |
S0141 | Offene Wunde: Wange | 1 | 0.47 % |
S0152 | Offene Wunde: Wangenschleimhaut | 1 | 0.47 % |
S0184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.47 % |
S0185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 0.47 % |
S0260 | Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S0261 | Unterkieferfraktur: Processus condylaris | 1 | 0.47 % |
S0262 | Unterkieferfraktur: Subkondylär | 1 | 0.47 % |
S042 | Verletzung des N. trochlearis | 1 | 0.47 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 0.47 % |
S055 | Penetrierende Wunde des Augapfels mit Fremdkörper | 1 | 0.47 % |
S058 | Sonstige Verletzungen des Auges und der Orbita | 1 | 0.47 % |
S069 | Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S098 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes | 1 | 0.47 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 1 | 0.47 % |
S111 | Offene Wunde mit Beteiligung der Schilddrüse | 1 | 0.47 % |
S119 | Offene Wunde des Halses, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 1 | 0.47 % |
S128 | Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses | 1 | 0.47 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 1 | 0.47 % |
S140 | Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes | 1 | 0.47 % |
S1475 | Verletzung des Rückenmarkes: C5 | 1 | 0.47 % |
S151 | Verletzung der A. vertebralis | 1 | 0.47 % |
S153 | Verletzung der V. jugularis interna | 1 | 0.47 % |
S212 | Offene Wunde der hinteren Thoraxwand | 1 | 0.47 % |
S2184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax | 1 | 0.47 % |
S221 | Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule | 1 | 0.47 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S230 | Traumatische Ruptur einer thorakalen Bandscheibe | 1 | 0.47 % |
S2311 | Luxation eines Brustwirbels: T1/T2 und T2/T3 | 1 | 0.47 % |
S2314 | Luxation eines Brustwirbels: T7/T8 und T8/T9 | 1 | 0.47 % |
S2316 | Luxation eines Brustwirbels: T11/T12 | 1 | 0.47 % |
S243 | Verletzung peripherer Nerven des Thorax | 1 | 0.47 % |
S2473 | Verletzung des Rückenmarkes: T4/T5 | 1 | 0.47 % |
S253 | Verletzung der V. brachiocephalica oder der V. subclavia | 1 | 0.47 % |
S254 | Verletzung von Pulmonalgefäßen | 1 | 0.47 % |
S260 | Traumatisches Hämoperikard | 1 | 0.47 % |
S2738 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Lunge | 1 | 0.47 % |
S275 | Verletzung der Trachea, Pars thoracica | 1 | 0.47 % |
S2782 | Verletzung: Ductus thoracicus | 1 | 0.47 % |
S2784 | Verletzung: Thymus | 1 | 0.47 % |
S290 | Verletzung von Muskeln und Sehnen in Thoraxhöhe | 1 | 0.47 % |
S3088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S312 | Offene Wunde des Penis | 1 | 0.47 % |
S3184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.47 % |
S3185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.47 % |
S3186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.47 % |
S3188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.47 % |
S327 | Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.47 % |
S3311 | Luxation eines Lendenwirbels: L1/L2 | 1 | 0.47 % |
S3315 | Luxation eines Lendenwirbels: L5/S1 | 1 | 0.47 % |
S333 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 0.47 % |
S336 | Verstauchung und Zerrung des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.47 % |
S3411 | Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes | 1 | 0.47 % |
S3430 | Komplettes traumatisches Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 0.47 % |
S3431 | Inkomplettes traumatisches Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 0.47 % |
S3471 | Verletzung des Rückenmarkes: L1 | 1 | 0.47 % |
S3472 | Verletzung des Rückenmarkes: L2 | 1 | 0.47 % |
S3473 | Verletzung des Rückenmarkes: L3 | 1 | 0.47 % |
S3474 | Verletzung des Rückenmarkes: L4 | 1 | 0.47 % |
S3477 | Verletzung des Rückenmarkes: S2-S5 | 1 | 0.47 % |
S350 | Verletzung der Aorta abdominalis | 1 | 0.47 % |
S351 | Verletzung der V. cava inferior | 1 | 0.47 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 0.47 % |
S3600 | Verletzung der Milz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S3604 | Massive Parenchymruptur der Milz | 1 | 0.47 % |
S3616 | Sonstige Verletzungen der Leber | 1 | 0.47 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 1 | 0.47 % |
S3721 | Prellung der Harnblase | 1 | 0.47 % |
S3728 | Sonstige Verletzungen der Harnblase | 1 | 0.47 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S3731 | Verletzung der Harnröhre: Pars membranacea | 1 | 0.47 % |
S3733 | Verletzung der Harnröhre: Pars prostatica | 1 | 0.47 % |
S3781 | Verletzung: Nebenniere | 1 | 0.47 % |
S3784 | Verletzung: Samenleiter | 1 | 0.47 % |
S399 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 0.47 % |
S411 | Offene Wunde des Oberarmes | 1 | 0.47 % |
S4200 | Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 0.47 % |
S4222 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum | 1 | 0.47 % |
S4229 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.47 % |
S4240 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S4242 | Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis | 1 | 0.47 % |
S432 | Luxation des Sternoklavikulargelenkes | 1 | 0.47 % |
S443 | Verletzung des N. axillaris | 1 | 0.47 % |
S447 | Verletzung mehrerer Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.47 % |
S448 | Verletzung sonstiger Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.47 % |
S449 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.47 % |
S460 | Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette | 1 | 0.47 % |
S461 | Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii | 1 | 0.47 % |
S468 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.47 % |
S469 | Verletzung nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes | 1 | 0.47 % |
S500 | Prellung des Ellenbogens | 1 | 0.47 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 0.47 % |
S5088 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S5184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.47 % |
S5186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes | 1 | 0.47 % |
S519 | Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S5200 | Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S5219 | Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile | 1 | 0.47 % |
S530 | Luxation des Radiuskopfes | 1 | 0.47 % |
S532 | Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale | 1 | 0.47 % |
S551 | Verletzung der A. radialis in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.47 % |
S564 | Verletzung von Streckmuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.47 % |
S567 | Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.47 % |
S568 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des Unterarmes | 1 | 0.47 % |
S598 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterarmes | 1 | 0.47 % |
S599 | Nicht näher bezeichnete Verletzung des Unterarmes | 1 | 0.47 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 0.47 % |
S617 | Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
S6184 | Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
S6217 | Fraktur: Os hamatum | 1 | 0.47 % |
S6230 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S6233 | Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum | 1 | 0.47 % |
S6251 | Fraktur des Daumens: Proximale Phalanx | 1 | 0.47 % |
S6252 | Fraktur des Daumens: Distale Phalanx | 1 | 0.47 % |
S6263 | Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx | 1 | 0.47 % |
S6303 | Luxation des Handgelenkes: Mediokarpal (-Gelenk) | 1 | 0.47 % |
S6304 | Luxation des Handgelenkes: Karpometakarpal (-Gelenk) | 1 | 0.47 % |
S6311 | Luxation eines Fingers: Metakarpophalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.47 % |
S6312 | Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.47 % |
S632 | Multiple Luxationen der Finger | 1 | 0.47 % |
S642 | Verletzung des N. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
S643 | Verletzung der Nn. digitales des Daumens | 1 | 0.47 % |
S644 | Verletzung der Nn. digitales sonstiger Finger | 1 | 0.47 % |
S654 | Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße des Daumens | 1 | 0.47 % |
S664 | Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
S665 | Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
S668 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
S7240 | Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S7242 | Distale Fraktur des Femurs: Epiphyse, Epiphysenlösung | 1 | 0.47 % |
S728 | Frakturen sonstiger Teile des Femurs | 1 | 0.47 % |
S7302 | Luxation der Hüfte: Nach anterior | 1 | 0.47 % |
S7308 | Luxation der Hüfte: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S740 | Verletzung des N. ischiadicus in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.47 % |
S741 | Verletzung des N. femoralis in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 0.47 % |
S760 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der Hüfte | 1 | 0.47 % |
S762 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels | 1 | 0.47 % |
S763 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels | 1 | 0.47 % |
S764 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels | 1 | 0.47 % |
S801 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels | 1 | 0.47 % |
S8228 | Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige | 1 | 0.47 % |
S8240 | Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S8249 | Fraktur der Fibula, isoliert: Multipel | 1 | 0.47 % |
S827 | Multiple Frakturen des Unterschenkels | 1 | 0.47 % |
S8310 | Luxation des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S8342 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des tibialen Seitenbandes [Innenband] | 1 | 0.47 % |
S836 | Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies | 1 | 0.47 % |
S848 | Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.47 % |
S851 | Verletzung der A. tibialis (anterior) (posterior) | 1 | 0.47 % |
S862 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels | 1 | 0.47 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.47 % |
S9081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde | 1 | 0.47 % |
S9082 | Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch) | 1 | 0.47 % |
S910 | Offene Wunde der Knöchelregion | 1 | 0.47 % |
S9185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 0.47 % |
S9187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes | 1 | 0.47 % |
S9228 | Fraktur: Sonstige Fußwurzelknochen | 1 | 0.47 % |
S9310 | Luxation einer oder mehrerer Zehen: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S9312 | Luxation einer oder mehrerer Zehen: Interphalangeal (-Gelenk) | 1 | 0.47 % |
S9330 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S9331 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Fußwurzel (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S9332 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Mediotarsal (-Gelenk) | 1 | 0.47 % |
S9334 | Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet | 1 | 0.47 % |
S9341 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. deltoideum | 1 | 0.47 % |
S9343 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. tibiofibulare (anterius) (posterius), distal | 1 | 0.47 % |
S961 | Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes | 1 | 0.47 % |
S968 | Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes | 1 | 0.47 % |
T008 | Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen | 1 | 0.47 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 0.47 % |
T2161 | Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] | 1 | 0.47 % |
T2320 | Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 0.47 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 1 | 0.47 % |
T432 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva | 1 | 0.47 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 1 | 0.47 % |
T793 | Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.47 % |
T795 | Traumatische Anurie | 1 | 0.47 % |
T825 | Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.47 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 0.47 % |
T8651 | Nekrose eines Hauttransplantates | 1 | 0.47 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.47 % |
T887 | Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge | 1 | 0.47 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 0.47 % |
T912 | Folgen einer sonstigen Fraktur des Thorax und des Beckens | 1 | 0.47 % |
T922 | Folgen einer Fraktur in Höhe des Handgelenkes und der Hand | 1 | 0.47 % |
U5050 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte | 1 | 0.47 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 0.47 % |
U5122 | Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte | 1 | 0.47 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.47 % |
U8001 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin | 1 | 0.47 % |
U805 | Enterobacter, Citrobacter und Serratia mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone oder Amikacin | 1 | 0.47 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 0.47 % |
Z038 | Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen | 1 | 0.47 % |
Z138 | Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen | 1 | 0.47 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 0.47 % |
Z513 | Bluttransfusion ohne angegebene Diagnose | 1 | 0.47 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 0.47 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 0.47 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.47 % |
Z63 | Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis | 1 | 0.47 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 0.47 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.47 % |
Z9380 | Vorhandensein eines Thorakostomas | 1 | 0.47 % |
Z966 | Vorhandensein von orthopädischen Gelenkimplantaten | 1 | 0.47 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.47 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 101 | 47.20 % | 130 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 100 | 46.73 % | 119 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 96 | 44.86 % | 125 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 88 | 41.12 % | 89 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 72 | 33.64 % | 85 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 61 | 28.50 % | 67 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 51 | 23.83 % | 53 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 51 | 23.83 % | 63 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 45 | 21.03 % | 50 |
79.32.10 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 44 | 20.56 % | 48 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 42 | 19.63 % | 42 |
86.59.99 | Verschluss von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, sonstige | 40 | 18.69 % | 42 |
79.32.29 | Offene Reposition einer Ulnafraktur mit innerer Knochenfixation | 35 | 16.36 % | 41 |
00.99.10 | Reoperation | 34 | 15.89 % | 36 |
79.39.29 | Offene Reposition einer Fraktur sonstiger Teile des Beckens mit innerer Knochenfixation | 34 | 15.89 % | 41 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 32 | 14.95 % | 33 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 32 | 14.95 % | 32 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 31 | 14.49 % | 32 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 31 | 14.49 % | 31 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 30 | 14.02 % | 33 |
99.07.10 | Transfusion von Plasma, 1 TE bis 5 TE | 29 | 13.55 % | 29 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 28 | 13.08 % | 45 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 28 | 13.08 % | 28 |
78.67.01 | Knochenimplantatentfernung an Tibia und Fibula, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 25 | 11.68 % | 28 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 25 | 11.68 % | 25 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 25 | 11.68 % | 34 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 24 | 11.21 % | 26 |
86.28 | Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung ohne Exzision | 24 | 11.21 % | 43 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 24 | 11.21 % | 27 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 23 | 10.75 % | 24 |
78.63.01 | Knochenimplantatentfernung an Radius und Ulna, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 23 | 10.75 % | 28 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 23 | 10.75 % | 24 |
99.06.99 | Transfusion von Gerinnungsfaktoren, sonstige | 23 | 10.75 % | 25 |
78.50.31 | Osteosynthese durch Schrauben an der Wirbelsäule | 22 | 10.28 % | 23 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 22 | 10.28 % | 22 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 21 | 9.81 % | 24 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 20 | 9.35 % | 21 |
78.65.01 | Knochenimplantatentfernung am Femur, Draht, intramedullärer Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte/Kondylenplatte, dynamische Kompressionsschraube, Marknagel, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 20 | 9.35 % | 21 |
79.15.20 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 20 | 9.35 % | 22 |
88.38.22 | Computertomographie der Handgelenke und der Hand | 20 | 9.35 % | 26 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 20 | 9.35 % | 23 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 19 | 8.88 % | 19 |
88.94.14 | MRI-Kniegelenk und Unterschenkel | 19 | 8.88 % | 20 |
78.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 18 | 8.41 % | 18 |
79.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit innerer Knochenfixation | 18 | 8.41 % | 19 |
79.35.12 | Offene Reposition einer Femurschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 18 | 8.41 % | 18 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 18 | 8.41 % | 18 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 18 | 8.41 % | 19 |
86.59.20 | Sekundärnaht von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 17 | 7.94 % | 23 |
86.88.59 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Unterhaut oder sonstigen Lokalisationen | 17 | 7.94 % | 47 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 16 | 7.48 % | 18 |
78.69.21 | Knochenimplantatentfernung am Becken, Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 16 | 7.48 % | 20 |
79.33.19 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 16 | 7.48 % | 17 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 15 | 7.01 % | 15 |
78.17.15 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 15 | 7.01 % | 15 |
79.36.40 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile der Tibia mit innerer Knochenfixation | 15 | 7.01 % | 16 |
79.39.20 | Offene Reposition einer Fraktur des Acetabulums mit innerer Knochenfixation | 15 | 7.01 % | 16 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 15 | 7.01 % | 15 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 14 | 6.54 % | 14 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 14 | 6.54 % | 16 |
86.22.18 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der unteren Extremität | 14 | 6.54 % | 23 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 14 | 6.54 % | 14 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 14 | 6.54 % | 14 |
78.15.40 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 13 | 6.07 % | 13 |
79.32.19 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit innerer Knochenfixation | 13 | 6.07 % | 14 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 13 | 6.07 % | 13 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 13 | 6.07 % | 13 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 12 | 5.61 % | 12 |
79.35.13 | Offene Reposition einer distalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 12 | 5.61 % | 13 |
88.38.20 | Computertomographie des Schultergelenkes und der Oberarme | 12 | 5.61 % | 12 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 12 | 5.61 % | 12 |
99.07.12 | Transfusion von Plasma, 6 TE bis 10 TE | 12 | 5.61 % | 12 |
78.13.10 | Geschlossene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 11 | 5.14 % | 12 |
79.31.12 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des proximalen Humerus mit innerer Knochenfixation | 11 | 5.14 % | 12 |
79.35.11 | Offene Reposition einer Schenkelhalsfraktur und proximalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 11 | 5.14 % | 12 |
80.51.11 | Exzision zweier Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 11 | 5.14 % | 11 |
81.62.22 | Spondylodese von 3 Wirbeln, ventral, interkorporell | 11 | 5.14 % | 12 |
86.3X.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe von Haut und Subkutangewebe | 11 | 5.14 % | 11 |
88.38.21 | Computertomographie der Ellenbogengelenke und der Vorderarme | 11 | 5.14 % | 14 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 11 | 5.14 % | 11 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 10 | 4.67 % | 11 |
79.36.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 10 | 4.67 % | 10 |
79.36.71 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation durch Platte | 10 | 4.67 % | 12 |
86.22.98 | Sonstiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der unteren Extremität | 10 | 4.67 % | 12 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 10 | 4.67 % | 10 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 10 | 4.67 % | 11 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 10 | 4.67 % | 10 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 10 | 4.67 % | 10 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 9 | 4.21 % | 9 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 9 | 4.21 % | 10 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 9 | 4.21 % | 10 |
78.03.12 | Knochentransplantation an Radius und Ulna, allogen | 9 | 4.21 % | 11 |
78.07.12 | Knochentransplantation an der Tibia, allogen | 9 | 4.21 % | 9 |
78.17.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Tibia und Fibula (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 9 | 4.21 % | 9 |
79.39.10 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 9 | 4.21 % | 9 |
81.04 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, ventraler Zugang | 9 | 4.21 % | 9 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 9 | 4.21 % | 9 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 8 | 3.74 % | 8 |
79.36.12 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 8 | 3.74 % | 8 |
79.36.32 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 8 | 3.74 % | 8 |
79.39.11 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur von Klavikula und Skapula mit innerer Knochenfixation | 8 | 3.74 % | 9 |
79.66 | Débridement einer offenen Fraktur an Tibia und Fibula | 8 | 3.74 % | 8 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 8 | 3.74 % | 10 |
83.5X.16 | Bursektomie, Untere Extremität | 8 | 3.74 % | 8 |
86.22.99 | Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision, sonstige | 8 | 3.74 % | 8 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 8 | 3.74 % | 16 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 8 | 3.74 % | 8 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 7 | 3.27 % | 7 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 7 | 3.27 % | 7 |
03.53.99 | Reposition einer Wirbelfraktur, sonstige | 7 | 3.27 % | 7 |
78.49.21 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 1 Wirbelkörper | 7 | 3.27 % | 7 |
78.62.01 | Knochenimplantatentfernung am Humerus, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Winkelplatte /Kondylenplatte, Marknagel, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 7 | 3.27 % | 7 |
79.13.19 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 7 | 3.27 % | 8 |
79.37.10 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit innerer Knochenfixation durch Platte | 7 | 3.27 % | 8 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 7 | 3.27 % | 7 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 7 | 3.27 % | 7 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 7 | 3.27 % | 7 |
99.06.10 | Behandlung von Hämophiliepatienten (Bluter, angeboren) mit Blutgerinnungsfaktoren | 7 | 3.27 % | 7 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 7 | 3.27 % | 7 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 7 | 3.27 % | 7 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 7 | 3.27 % | 7 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 6 | 2.80 % | 6 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 6 | 2.80 % | 6 |
03.09.37 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, Zugang zum Os sacrum und zum Os coccygis | 6 | 2.80 % | 8 |
77.89.21 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, Corpus | 6 | 2.80 % | 6 |
78.08.12 | Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia, allogen | 6 | 2.80 % | 6 |
78.15.30 | Geschlossene Reposition einer distalen Femurfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 6 | 2.80 % | 6 |
78.17.10 | Geschlossene Reposition einer Fraktur der proximalen Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 6 | 2.80 % | 6 |
79.31.90 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur sonstiger Teile des Humerus mit innerer Knochenfixation | 6 | 2.80 % | 6 |
79.89.30 | Offene Reposition einer Luxation der Symphyse | 6 | 2.80 % | 6 |
81.66.10 | Kyphoplastik, 1 Wirbelkörper | 6 | 2.80 % | 6 |
84.51.11 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 2 Segmente | 6 | 2.80 % | 6 |
86.22.19 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision, andere Lokalisation | 6 | 2.80 % | 8 |
86.88.50 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 6 | 2.80 % | 10 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 2.80 % | 6 |
93.44 | Sonstige Skelett-Traktion | 6 | 2.80 % | 6 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 6 | 2.80 % | 8 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 6 | 2.80 % | 6 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 5 | 2.34 % | 5 |
03.09.29 | Zugang zur Brustwirbelsäule, sonstige | 5 | 2.34 % | 6 |
03.09.32 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 5 | 2.34 % | 5 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 5 | 2.34 % | 5 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 5 | 2.34 % | 6 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 5 | 2.34 % | 5 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 5 | 2.34 % | 5 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 5 | 2.34 % | 5 |
78.12.90 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Humerusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 5 | 2.34 % | 5 |
78.17.24 | Geschlossene Reposition einer distalen Fibulafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 5 | 2.34 % | 5 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 5 | 2.34 % | 5 |
79.06 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tibia und Fibula ohne innere Knochenfixation | 5 | 2.34 % | 5 |
79.16.30 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel | 5 | 2.34 % | 5 |
79.36.20 | Offene Reposition einer einfachen Tibiaschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 5 | 2.34 % | 5 |
79.36.73 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der distalen Fibula mit innerer Knochenfixation | 5 | 2.34 % | 5 |
79.39.40 | Offene Reposition einer Fraktur der Patella mit innerer Knochenfixation | 5 | 2.34 % | 5 |
79.62 | Débridement einer offenen Fraktur an Radius und Ulna | 5 | 2.34 % | 5 |
79.65 | Débridement einer offenen Femurfraktur | 5 | 2.34 % | 5 |
79.72 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Ellenbogens | 5 | 2.34 % | 5 |
81.47.14 | Meniskusrefixation, offen chirurgisch | 5 | 2.34 % | 5 |
81.47.30 | Sonstige Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenks | 5 | 2.34 % | 5 |
81.51.11 | Erstimplantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks | 5 | 2.34 % | 5 |
81.96.92 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke | 5 | 2.34 % | 5 |
84.51.10 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 1 Segment | 5 | 2.34 % | 5 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 5 | 2.34 % | 5 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 5 | 2.34 % | 5 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 5 | 2.34 % | 5 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 5 | 2.34 % | 5 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 4 | 1.87 % | 4 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 4 | 1.87 % | 4 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 4 | 1.87 % | 4 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 4 | 1.87 % | 5 |
04.43.99 | Entlastung am Karpaltunnel, sonstige | 4 | 1.87 % | 4 |
21.71 | Geschlossene Reposition einer Nasenfraktur | 4 | 1.87 % | 4 |
39.79.25 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von viszeralen Gefässen | 4 | 1.87 % | 4 |
54.11 | Probelaparotomie | 4 | 1.87 % | 4 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 4 | 1.87 % | 4 |
77.69.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Wirbelkörpern | 4 | 1.87 % | 4 |
78.02.12 | Knochentransplantation am Humerus, allogen | 4 | 1.87 % | 4 |
78.13.12 | Offene Reposition einer distalen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 4 | 1.87 % | 4 |
78.50.27 | Osteosynthese durch sonstige Platte nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 4 | 1.87 % | 4 |
78.50.39 | Osteosyntheseverfahren an der Wirbelsäule, sonstige | 4 | 1.87 % | 4 |
78.68.01 | Knochenimplantatentfernung an Tarsalia und Metatarsalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 4 | 1.87 % | 4 |
79.34 | Offene Reposition einer Fingerfraktur mit innerer Knochenfixation | 4 | 1.87 % | 5 |
79.36.31 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch sonstige Platte | 4 | 1.87 % | 4 |
79.36.61 | Offene Reposition einer einfachen Fibulaschaftfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation | 4 | 1.87 % | 4 |
79.37.40 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur an sonstigen Tarsalia und Metatarsalia mit innerer Knochenfixation | 4 | 1.87 % | 4 |
79.89.20 | Offene Reposition einer Luxation der Iliosakralgelenkes | 4 | 1.87 % | 4 |
80.16.20 | Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 4 | 1.87 % | 4 |
81.29.10 | Arthrodese am Iliosakralgelenk | 4 | 1.87 % | 4 |
81.47.20 | Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes, arthroskopisch | 4 | 1.87 % | 4 |
81.63.20 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal | 4 | 1.87 % | 4 |
81.65.10 | Vertebroplastik, 1 Wirbelkörper | 4 | 1.87 % | 4 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 4 | 1.87 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 4 | 1.87 % | 4 |
93.39.99 | Sonstige Physiotherapie, sonstige | 4 | 1.87 % | 4 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 4 | 1.87 % | 4 |
93.9E.11 | NIV-Beatmung ausserhalb Intensivstation, 1 bis 3 Tage | 4 | 1.87 % | 4 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 1.87 % | 4 |
99.B8.15 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 4 | 1.87 % | 4 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 4 | 1.87 % | 4 |
00.99.91 | Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 3 | 1.40 % | 3 |
03.09.16 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 3 | 1.40 % | 3 |
03.09.22 | Zugang zur Brustwirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 3 | 1.40 % | 3 |
03.09.39 | Zugang zur Lendenwirbelsäule, sonstige | 3 | 1.40 % | 3 |
03.59.13 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Spinale Duraplastik | 3 | 1.40 % | 3 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 3 | 1.40 % | 3 |
04.3X.14 | Epineurale Naht von Nerven der Hand, primär | 3 | 1.40 % | 3 |
04.49.13 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven der Hand | 3 | 1.40 % | 3 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 3 | 1.40 % | 3 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 3 | 1.40 % | 4 |
34.91 | Pleurale Punktion | 3 | 1.40 % | 6 |
38.88 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von Arterien der unteren Extremität | 3 | 1.40 % | 3 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 3 | 1.40 % | 3 |
39.79.36 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von abdominalen Gefässen | 3 | 1.40 % | 3 |
44.92 | Intraoperative Manipulation am Magen | 3 | 1.40 % | 3 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 3 | 1.40 % | 4 |
50.63 | Verschluss einer Leberverletzung und Rekonstruktion, durch Tamponade | 3 | 1.40 % | 3 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 3 | 1.40 % | 3 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 3 | 1.40 % | 3 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 3 | 1.40 % | 3 |
54.25 | Peritoneallavage | 3 | 1.40 % | 4 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 3 | 1.40 % | 3 |
76.79.19 | Sonstige offene Reposition einer sonstigen Orbitafraktur | 3 | 1.40 % | 3 |
78.05.12 | Knochentransplantation am Femur, allogen | 3 | 1.40 % | 3 |
78.12.91 | Offene Reposition einer sonstigen Humerusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 3 | 1.40 % | 3 |
78.13.11 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 3 | 1.40 % | 3 |
78.17.14 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 3 | 1.40 % | 3 |
78.49.89 | Knochentransplantation und Verwendung von Knochenersatzmaterial an der Wirbelsäule, sonstige | 3 | 1.40 % | 5 |
78.69.61 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Wirbelsäule | 3 | 1.40 % | 3 |
79.02 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Radius und Ulna ohne innere Knochenfixation | 3 | 1.40 % | 3 |
79.31.11 | Offene Reposition einer einfachen proximalen Humerusfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. Schraube, Draht) | 3 | 1.40 % | 4 |
79.31.20 | Offene Reposition einer einfachen Humerusschaftfraktur mit innerer Knochenfixation | 3 | 1.40 % | 3 |
79.37.11 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit sonstiger innerer Knochenfixation | 3 | 1.40 % | 4 |
79.37.30 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an Metatarsalia mit innerer Knochenfixation | 3 | 1.40 % | 3 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 3 | 1.40 % | 4 |
79.75 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Hüfte | 3 | 1.40 % | 3 |
80.6X.10 | Meniskektomie am Knie, arthroskopisch, partiell | 3 | 1.40 % | 3 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 3 | 1.40 % | 3 |
81.62.10 | Spondylodese von 2 Wirbeln, dorsal | 3 | 1.40 % | 3 |
81.62.12 | Spondylodese von 2 Wirbeln, ventral, interkorporell | 3 | 1.40 % | 3 |
81.66.11 | Kyphoplastik, 2 Wirbelkörper | 3 | 1.40 % | 3 |
81.99.55 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Handgelenk | 3 | 1.40 % | 3 |
83.65.16 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Untere Extremität | 3 | 1.40 % | 5 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 3 | 1.40 % | 3 |
88.49.11 | Arteriographie, Beckenarterien als Übersicht | 3 | 1.40 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 1.40 % | 3 |
93.54 | Applikation einer Schiene | 3 | 1.40 % | 3 |
93.83 | Ergotherapie | 3 | 1.40 % | 3 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 3 | 1.40 % | 3 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 3 | 1.40 % | 3 |
99.38 | Verabreichung von Tetanus-Toxoid | 3 | 1.40 % | 3 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 3 | 1.40 % | 3 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 1.40 % | 3 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 3 | 1.40 % | 3 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 3 | 1.40 % | 3 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 3 | 1.40 % | 3 |
99.C1.15 | Pflege-Komplexbehandlung, 36 bis 40 Aufwandspunkte | 3 | 1.40 % | 3 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 2 | 0.93 % | 2 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 2 | 0.93 % | 2 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 2 | 0.93 % | 2 |
00.9A.26 | (Teil-) resorbierbares Material, synthetisch | 2 | 0.93 % | 2 |
03.09.11 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 1 Segment | 2 | 0.93 % | 2 |
03.09.13 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 3 und mehr Segmente | 2 | 0.93 % | 2 |
03.09.15 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 0.93 % | 2 |
03.09.99 | Sonstige Exploration und Dekompression am Spinalkanal, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
03.53.11 | Geschlossene Reposition einer Wirbelfraktur mit externer Fixation | 2 | 0.93 % | 2 |
03.99.99 | Sonstige Operation an Rückenmark und Strukturen des Spinalkanals, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
04.49.12 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Armes | 2 | 0.93 % | 2 |
04.81.19 | Injektion / Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 2 | 0.93 % | 2 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 2 | 0.93 % | 2 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 2 | 0.93 % | 2 |
32.23 | Offene Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 2 | 0.93 % | 2 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
33.32 | Künstlicher Pneumothorax für Lungenkollaps | 2 | 0.93 % | 2 |
34.09.99 | Sonstige Inzision an der Pleura, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
34.71 | Naht einer Brustwandverletzung | 2 | 0.93 % | 3 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 2 | 0.93 % | 2 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 2 | 0.93 % | 2 |
39.32.19 | Naht einer Vene an Kopf und Hals, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
39.79.55 | Selektive Embolisation mit Schirmen von viszeralen Gefässen | 2 | 0.93 % | 2 |
44.61 | Naht einer Magenverletzung | 2 | 0.93 % | 2 |
45.79.10 | Segmentresektion am Dickdarm | 2 | 0.93 % | 2 |
45.91.99 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 2 | 0.93 % | 2 |
46.82 | Intra-abdominale Manipulation am Dickdarm | 2 | 0.93 % | 2 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 2 | 0.93 % | 2 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 2 | 0.93 % | 2 |
54.0X.10 | Inzision an der Bauchwand, Extraperitoneale Drainage der Bauchwand | 2 | 0.93 % | 2 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 2 | 0.93 % | 2 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 2 | 0.93 % | 3 |
54.72 | Sonstige Rekonstruktion an der Bauchwand | 2 | 0.93 % | 2 |
57.81 | Naht einer Harnblasenverletzung | 2 | 0.93 % | 2 |
58.46.11 | Rekonstruktion der Pars prostatica oder der Pars membranacea der Urethra nach Verletzung | 2 | 0.93 % | 2 |
58.6 | Dilatation der Urethra | 2 | 0.93 % | 2 |
76.76.10 | Offene Reposition einer Einfachfraktur des Corpus mandibulae | 2 | 0.93 % | 2 |
76.76.11 | Offene Reposition einer Mehrfachfraktur des Corpus mandibulae | 2 | 0.93 % | 2 |
77.61.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an einer Rippe | 2 | 0.93 % | 2 |
77.67.20 | Débridement an Tibia | 2 | 0.93 % | 2 |
77.99.20 | Totale Resektion eines Wirbelkörpers | 2 | 0.93 % | 2 |
78.08.19 | Sonstige Knochentransplantation an Tarsalia und Metatarsalia (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 2 | 0.93 % | 2 |
78.13.20 | Geschlossene Reposition einer Ulnafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 0.93 % | 2 |
78.13.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Radius und Ulna (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
78.15.99 | Anlegen eines Fixateur externe am Femur (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
78.55.10 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz am Femur | 2 | 0.93 % | 2 |
78.55.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur am Femur, sonstige | 2 | 0.93 % | 3 |
78.66.01 | Knochenimplantatentfernung an der Patella, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 2 | 0.93 % | 2 |
79.05 | Geschlossene Reposition einer Femurfraktur ohne innere Knochenfixation | 2 | 0.93 % | 2 |
79.16.10 | Geschlossene Reposition einer proximalen Tibiafraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel | 2 | 0.93 % | 2 |
79.16.29 | Geschlossene Reposition einer distalen Tibiafraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 2 | 0.93 % | 2 |
79.17.19 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Kalkaneus mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 2 | 0.93 % | 2 |
79.17.29 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an sonstigen Tarsalia und Metatarsalia mit innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, (winkelstabile) Platte, Draht) | 2 | 0.93 % | 2 |
79.31.10 | Offene Reposition einer einfachen proximalen Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel, winkelstabiler Platte oder (Winkel-) Platte | 2 | 0.93 % | 2 |
79.35.99 | Offene Reposition einer Femurfraktur mit innerer Knochenfixation, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
79.36.62 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des Fibulaschafts mit innerer Knochenfixation durch (winkelstabile) Platte | 2 | 0.93 % | 2 |
79.37.21 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur an sonstigen Tarsalia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 2 | 0.93 % | 2 |
79.67 | Débridement einer offenen Fraktur an Tarsalia und Metatarsalia | 2 | 0.93 % | 2 |
79.74 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 2 | 0.93 % | 2 |
79.78 | Geschlossene Reposition einer Luxation von Fuss und Zehen | 2 | 0.93 % | 2 |
79.79 | Geschlossene Reposition einer Luxation an anderer bezeichneter Lokalisation | 2 | 0.93 % | 2 |
79.83.99 | Offene Reposition einer Luxation des Handgelenks, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
80.86.11 | Débridement am Kniegelenk | 2 | 0.93 % | 2 |
81.06 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, ventraler Zugang | 2 | 0.93 % | 2 |
81.07 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, intratransversaler Zugang | 2 | 0.93 % | 2 |
81.15 | Tarsometatarsale Arthrodese | 2 | 0.93 % | 2 |
81.35 | Reoperation einer dorsalen und dorsolumbalen Spondylodese, dorsaler Zugang | 2 | 0.93 % | 2 |
81.46 | Sonstige Rekonstruktion am Kollateralband | 2 | 0.93 % | 2 |
81.47.19 | Knöcherne Refixation eines Kreuzbandes, offen chirurgisch | 2 | 0.93 % | 3 |
81.47.31 | Sonstige Bandplastik am Kniegelenk, offen chirurgisch | 2 | 0.93 % | 2 |
81.80 | Totalprothese des Schultergelenks | 2 | 0.93 % | 2 |
81.93.30 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, Handwurzel und Mittelhand | 2 | 0.93 % | 2 |
82.04 | Inzision und Drainage von Palmar- oder Thenarraum | 2 | 0.93 % | 2 |
82.44 | Sonstige Naht an einer Beugesehne der Hand | 2 | 0.93 % | 2 |
82.45 | Sonstige Naht an einer anderen Sehne der Hand | 2 | 0.93 % | 5 |
82.46.10 | Naht an einer Faszie der Hand | 2 | 0.93 % | 2 |
82.89.11 | Knöcherne Refixation von Bänder der Handwurzel und Mittelhand | 2 | 0.93 % | 2 |
83.13.21 | Durchtrennung einer Sehne, Schulter und Axilla | 2 | 0.93 % | 2 |
83.14.13 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Unterarm | 2 | 0.93 % | 2 |
83.5X.12 | Bursektomie, Oberarm und Ellenbogen | 2 | 0.93 % | 2 |
83.63 | Plastische Rekonstruktion der Rotatorenmanschette | 2 | 0.93 % | 2 |
83.64.13 | Sonstige Naht einer Sehne, Unterarm | 2 | 0.93 % | 2 |
83.64.16 | Sonstige Naht einer Sehne, Untere Extremität | 2 | 0.93 % | 2 |
83.65.13 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Unterarm | 2 | 0.93 % | 3 |
83.73.13 | Reinsertion einer Sehne, Unterarm | 2 | 0.93 % | 2 |
83.73.16 | Reinsertion einer Sehne, Untere Extremität | 2 | 0.93 % | 2 |
84.55.18 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Tibia | 2 | 0.93 % | 2 |
84.73 | Anlegen einer gemischten Vorrichtung | 2 | 0.93 % | 2 |
86.01 | Aspiration an Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.93 % | 2 |
86.04.99 | Sonstige Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
86.05.19 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 2 | 0.93 % | 2 |
86.22.10 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision am Kopf (ausser Lippe und Mund) | 2 | 0.93 % | 2 |
86.22.17 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der Leisten- und Genitalregion | 2 | 0.93 % | 2 |
86.69.2A | Grossflächige Spalthauttransplantation an Oberschenkel und Unterschenkel | 2 | 0.93 % | 3 |
86.88.51 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und Sternum | 2 | 0.93 % | 2 |
86.88.52 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, am offenen Abdomen | 2 | 0.93 % | 2 |
86.88.97 | Sonstige temporäre Weichteildeckung an der unteren Extremität | 2 | 0.93 % | 4 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 2 | 0.93 % | 2 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 2 | 0.93 % | 2 |
88.48.99 | Arteriographie der A. femoralis und anderer Arterien der unteren Extremitäten, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 0.93 % | 2 |
88.79.21 | Sonographie des äusseren männlichen Genitalsystems | 2 | 0.93 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B.bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 0.93 % | 3 |
88.94.10 | MRI-Schultergelenk und Oberarme | 2 | 0.93 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 0.93 % | 2 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 0.93 % | 2 |
93.18.99 | Atemübung, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 0.93 % | 2 |
93.A3.19 | Akutschmerztherapie postoperativ, sonstige | 2 | 0.93 % | 2 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 2 | 0.93 % | 2 |
94.8X.11 | Sozialrechtliche Beratung, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 0.93 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.93 % | 2 |
94.8X.32 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mehr als 4 Stunden | 2 | 0.93 % | 2 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 2 | 0.93 % | 2 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 2 | 0.93 % | 2 |
99.B8.16 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 2 | 0.93 % | 2 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 2 | 0.93 % | 2 |
00.33 | Computergesteuerte Chirurgie mit Fluoroskopie | 1 | 0.47 % | 2 |
00.4A.01 | Einsetzen von 1 endovaskulären Coil | 1 | 0.47 % | 1 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 1 | 0.47 % | 1 |
00.4A.03 | Einsetzen von 3 endovaskulären Coils | 1 | 0.47 % | 1 |
00.4A.04 | Einsetzen von 4 endovaskulären Coils | 1 | 0.47 % | 1 |
00.4A.06 | Einsetzen von 6 endovaskulären Coils | 1 | 0.47 % | 1 |
00.4A.08 | Einsetzen von 8 endovaskulären Coils | 1 | 0.47 % | 1 |
00.4A.11 | Einsetzen von 11 endovaskulären Coils | 1 | 0.47 % | 1 |
00.4A.19 | Einsetzen von 19 endovaskulären Coils | 1 | 0.47 % | 1 |
00.4A.21 | Einsetzen von 20 endovaskulären Coils | 1 | 0.47 % | 1 |
00.4B.15 | PTKI an visceralen Arterien | 1 | 0.47 % | 1 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 1 | 0.47 % | 1 |
00.4B.22 | PTKI an der V. Cava | 1 | 0.47 % | 2 |
00.90.32 | Alloplastisches Transplantat | 1 | 0.47 % | 1 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 1 | 0.47 % | 1 |
00.9A.15 | Einsatz eines Klammernahtgerätes, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
03.02 | Relaminektomie | 1 | 0.47 % | 1 |
03.09.12 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 0.47 % | 1 |
03.09.14 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 0.47 % | 1 |
03.09.41 | Inzision des Spinalkanals zur Drainage epiduraler Flüssigkeit | 1 | 0.47 % | 1 |
03.59.12 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Verschluss einer spinalen Fistel | 1 | 0.47 % | 1 |
03.6 | Lösung von Adhäsionen an Rückenmark und Nervenwurzeln | 1 | 0.47 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
04.07.42 | Sonstige Exzision oder Avulsion von Nerven des Armes und der Hand | 1 | 0.47 % | 1 |
04.3X.13 | Epineurale Naht von Nerven am Arm, primär | 1 | 0.47 % | 1 |
04.43.00 | Entlastung am Karpaltunnel, n.n.bez. | 1 | 0.47 % | 1 |
04.49.14 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen am Plexus lumbosacralis, Leiste und Beckenboden | 1 | 0.47 % | 1 |
04.49.15 | Sonstige Dekompression oder Lösung von Adhäsionen an Nerven des Beines | 1 | 0.47 % | 1 |
04.81.41 | Injektion eines Anästhetikums an peripheren Nerven zur operativen Anästhesie | 1 | 0.47 % | 1 |
07.99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Operationen am Thymus | 1 | 0.47 % | 1 |
08.85 | Sonstige Versorgung einer Risswunde des Augenlids, volle Tiefe | 1 | 0.47 % | 1 |
18.4 | Naht eines Risses am äusseren Ohr | 1 | 0.47 % | 1 |
21.01 | Stillung einer Epistaxis durch vordere Nasentamponade | 1 | 0.47 % | 1 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 1 | 0.47 % | 1 |
23.49 | Sonstige Zahnsanierung | 1 | 0.47 % | 1 |
23.5X.12 | Zahnimplantation, Zahnreplantation und -transplantation | 1 | 0.47 % | 1 |
24.32 | Naht eines Zahnfleischrisses | 1 | 0.47 % | 1 |
24.8 | Sonstige orthodontische Operationen | 1 | 0.47 % | 1 |
27.52 | Naht einer Rissverletzung an anderen Teilen des Mundes | 1 | 0.47 % | 1 |
31.64 | Versorgung einer Larynxfraktur | 1 | 0.47 % | 1 |
31.71 | Naht einer Rissverletzung an der Trachea | 1 | 0.47 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 0.47 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 0.47 % | 1 |
33.43 | Verschluss einer Lungenverletzung | 1 | 0.47 % | 1 |
34.01.10 | Inzision an der Brustwand, Thorakotomie zur Fremdkörperentfernung | 1 | 0.47 % | 1 |
34.02 | Probethorakotomie | 1 | 0.47 % | 1 |
34.03 | Wiedereröffnung einer Thorakotomie | 1 | 0.47 % | 1 |
34.09.10 | Sonstige Inzision an der Pleura, Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand | 1 | 0.47 % | 1 |
34.1 | Inzision des Mediastinums | 1 | 0.47 % | 1 |
34.21.99 | Transpleurale Thorakoskopie, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
34.4X.22 | Teilresektion einer Läsion an der Brustwand, mit Rekonstruktion | 1 | 0.47 % | 1 |
34.79.22 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, durch Platte | 1 | 0.47 % | 1 |
37.12 | Perikardiotomie | 1 | 0.47 % | 1 |
37.22 | Linksherzkatheter | 1 | 0.47 % | 1 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 1 | 0.47 % | 1 |
38.03.19 | Inzision von sonstigen Arterien des Oberarms | 1 | 0.47 % | 1 |
38.16.18 | Endarterektomie der A. iliaca | 1 | 0.47 % | 1 |
38.18.10 | Endarterektomie der A. femoralis (communis) (superficialis) | 1 | 0.47 % | 1 |
38.33.11 | Resektion von Arterien des Oberarms mit Anastomose | 1 | 0.47 % | 1 |
38.33.12 | Resektion der A. ulnaris mit Anastomose | 1 | 0.47 % | 1 |
38.36.17 | Resektion der A. iliaca mit Anastomose | 1 | 0.47 % | 1 |
38.7X.22 | Entfernung eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 0.47 % | 1 |
38.86.16 | Sonstiger chirurgischer Verschluss der A. mesenterialis | 1 | 0.47 % | 1 |
38.87.19 | Sonstiger chirurgischer Verschluss von tiefen abdominalen Venen, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
39.30.11 | Anwendung eines Nahtsystems an Blutgefässen | 1 | 0.47 % | 1 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 1 | 0.47 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 0.47 % | 1 |
39.31.19 | Naht einer Arterie an Kopf und Hals, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
39.31.40 | Naht einer Arterie der Hand | 1 | 0.47 % | 1 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
39.31.79 | Naht von thorakalen Arterien, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
39.32.41 | Naht der V. cava inferior | 1 | 0.47 % | 1 |
39.32.42 | Naht der V. iliaca communis und V. iliaca interna | 1 | 0.47 % | 1 |
39.32.99 | Naht einer Vene, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
39.59.41 | Sonstige plastische Rekonstruktion von Arterien der oberen Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
39.73.10 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in die Aorta thoracica, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 0.47 % | 1 |
39.78.41 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der thorakalen Aorta, Rohrprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 0.47 % | 1 |
39.79.66 | Selektive Embolisation mit Partikeln von abdominalen Gefässen | 1 | 0.47 % | 1 |
39.79.69 | Selektive Embolisation mit Partikeln von sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
40.24.10 | Exzision eines inguinalen Lymphknotens, offen chirurgisch, ohne Markierung | 1 | 0.47 % | 1 |
40.9X.99 | Sonstige Operationen an lymphatischen Strukturen, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
41.5 | Totale Splenektomie | 1 | 0.47 % | 1 |
41.99 | Sonstige Operationen an der Milz | 1 | 0.47 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 0.47 % | 1 |
44.63.99 | Verschluss einer anderen Magenfistel, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.47 % | 1 |
45.13.20 | Telemetrische Kapselendoskopie des Dünndarms | 1 | 0.47 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 0.47 % | 1 |
45.72 | Ileozäkale Resektion | 1 | 0.47 % | 1 |
45.93 | Sonstige Dünndarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 0.47 % | 1 |
45.94 | Dickdarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 0.47 % | 1 |
46.11 | Temporäre Kolostomie | 1 | 0.47 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 0.47 % | 1 |
46.99.22 | Schlingenligatur und Clippen am Darm, laparoskopisch | 1 | 0.47 % | 1 |
50.2A.2A | Erweiterte Hemihepatektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 0.47 % | 1 |
50.62 | Verschluss einer Leberverletzung und Rekonstruktion, durch Naht | 1 | 0.47 % | 1 |
50.69 | Sonstige Rekonstruktion an der Leber | 1 | 0.47 % | 1 |
50.99.99 | Sonstige Operation an der Leber, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
51.04 | Sonstige Cholezystotomie | 1 | 0.47 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.47 % | 1 |
54.0X.99 | Inzision an der Bauchwand, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
54.21.30 | Laparoskopie, Laparoskopie mit Drainage | 1 | 0.47 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
54.63.10 | Sonstige Naht an der Bauchwand, Naht einer Verletzung an der Bauchwand | 1 | 0.47 % | 1 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
54.75 | Sonstige Rekonstruktion am Mesenterium | 1 | 0.47 % | 1 |
54.A9 | Operationen im Retroperitonealraum, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
57.82 | Verschluss einer Zystostomie | 1 | 0.47 % | 1 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 1 | 0.47 % | 2 |
62.3X.10 | Einseitige Orchidektomie, skrotal, ohne Epididymektomie | 1 | 0.47 % | 1 |
76.72 | Offene Reposition einer Jochbein- und Jochbogenfraktur | 1 | 0.47 % | 1 |
76.73 | Geschlossene Reposition einer Maxillafraktur | 1 | 0.47 % | 1 |
76.75 | Geschlossene Reposition einer Mandibulafraktur | 1 | 0.47 % | 1 |
76.76.20 | Offene Reposition (von außen) einer Einfach- oder Mehrfachfraktur des Ramus mandibulae | 1 | 0.47 % | 1 |
76.77.10 | Offene Reposition einer Processus alveolaris-Fraktur der Maxilla | 1 | 0.47 % | 1 |
76.78.20 | Geschlossene Reposition einer Orbitafraktur | 1 | 0.47 % | 1 |
76.92.00 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, n.n.bez. | 1 | 0.47 % | 1 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
76.99 | Sonstige Operationen an Gesichtsschädelknochen und -gelenken | 1 | 0.47 % | 1 |
77.05.10 | Sequestrektomie an Femur, ohne Einlage eines Medikamententrägers | 1 | 0.47 % | 2 |
77.15.10 | Sonstige Knocheninzision ohne Knochendurchtrennung am (sonstigen) Femur, Exploration und Knochenbohrung | 1 | 0.47 % | 1 |
77.15.11 | Sonstige Knocheninzision ohne Knochendurchtrennung am Femur, Fremdkörperentfernung | 1 | 0.47 % | 1 |
77.41.20 | Knochenbiopsie von Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.47 % | 1 |
77.43.20 | Knochenbiopsie an Radius und Ulna, Offene Knochenbiopsie | 1 | 0.47 % | 1 |
77.61.20 | Débridement an Skapula und Klavikula | 1 | 0.47 % | 1 |
77.62.20 | Debridement am Humerus | 1 | 0.47 % | 1 |
77.63.20 | Débridement an Radius und Ulna | 1 | 0.47 % | 1 |
77.65.20 | Débridement am Femur | 1 | 0.47 % | 1 |
77.66.20 | Débridement an der Patella | 1 | 0.47 % | 1 |
77.67.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Fibula | 1 | 0.47 % | 1 |
77.68.10 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Tarsalia | 1 | 0.47 % | 1 |
77.68.11 | Lokale Resektion von Knochenläsion oder -gewebe an Metatarsalia | 1 | 0.47 % | 1 |
77.69.22 | Débridement am Becken | 1 | 0.47 % | 1 |
77.73 | Knochenentnahme an Radius und Ulna zur Transplantation | 1 | 0.47 % | 1 |
77.81.10 | Sonstige partielle Knochenresektion an Skapula und Klavikula | 1 | 0.47 % | 1 |
77.82 | Sonstige partielle Knochenresektion am Humerus | 1 | 0.47 % | 1 |
77.83 | Sonstige partielle Knochenresektion an Radius und Ulna | 1 | 0.47 % | 1 |
77.88 | Sonstige partielle Knochenresektion an Tarsalia und Metatarsalia | 1 | 0.47 % | 1 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 1 | 0.47 % | 1 |
78.02.14 | Sonstige Knochentransplantation am Humerus (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 0.47 % | 1 |
78.02.99 | Knochentransplantation am Humerus, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
78.04.12 | Knochentransplantation an Karpalia und Metakarpalia, allogen | 1 | 0.47 % | 1 |
78.05.13 | Knorpel-Knochentransplantation am Femur | 1 | 0.47 % | 1 |
78.05.19 | Sonstige Knochentransplantation am Femur (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 0.47 % | 1 |
78.07.19 | Sonstige Knochentransplantation an der Tibia (z.B. autogene Spongiosa, kortikospongiöser Span, nicht gefässgestieltes Transplantat) | 1 | 0.47 % | 2 |
78.11.10 | Geschlossene Reposition einer Fraktur von Skapula und Klavikula mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 1 |
78.13.13 | Offene Reposition einer sonstigen Radiusfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 1 |
78.14.10 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 1 |
78.14.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Karpalia und Metakarpalia (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
78.15.20 | Offene Reposition einer Femurschaftfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 1 |
78.17.12 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Tibia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 1 |
78.18.11 | Geschlossene Reposition einer Fraktur sonstiger Tarsalia und Metatarsalia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 2 |
78.18.12 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur an sonstigen Tarsalia und Metatarsalia mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 1 |
78.18.13 | Offene Reposition einer Fraktur an Kalkaneus und Talus mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 1 |
78.18.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Tarsalia und Metatarsalia (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
78.19.11 | Offene Reposition einer Fraktur von Phalangen der Hand mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 1 |
78.19.22 | Offene Reposition einer Fraktur sonstiger Teile des Beckens mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 1 |
78.19.90 | Geschlossene Reposition einer Fraktur sonstiger bezeichneter Knochen mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 2 |
78.41.10 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Skapula und Klavikula | 1 | 0.47 % | 1 |
78.47.10 | Sonstige plastische Rekonstruktion an Tibia | 1 | 0.47 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.47 % | 1 |
78.50.22 | Osteosynthese durch Kirschner-Draht oder Zuggurtung/Cerclage nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 0.47 % | 1 |
78.51.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
78.53.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Radius und Ulna, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
78.54.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Karpalia und Metakarpalia, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
78.57.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an Tibia und Fibula, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
78.59.20 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an der Wirbelsäule | 1 | 0.47 % | 1 |
78.59.99 | Innere Knochenfixation ohne Reposition der Fraktur an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
78.62.08 | Knochenimplantatentfernung am Humerus: sonstiges Osteosynthesematerial | 1 | 0.47 % | 1 |
78.65.02 | Knochenimplantatentfernung am Femur (Schenkelhals / proximal / distal, ausser Schaft), Marknagel mit Gelenkkomponente, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel | 1 | 0.47 % | 1 |
78.65.99 | Knochenimplantatentfernung am Femur, sonstige | 1 | 0.47 % | 2 |
78.68.08 | Knochenimplantatentfernung an Tarsalia und Metatarsalia, sonstiges Osteosynthesematerial | 1 | 0.47 % | 1 |
78.69.41 | Knochenimplantatentfernung an Phalangen des Fusses, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, (winkelstabile) Platte, Fixateur externe, (Blount-)Klammern | 1 | 0.47 % | 2 |
78.69.52 | Knochenimplantatentfernung an anderen näher bezeichneten Knochen, Schraube, (winkelstabile) Platte, dynamische Kompressionsschraube, intramedullärer Draht, Marknagel, Marknagel mit Gelenkkomponente, Verriegelungsnagel, Transfixationsnagel, Fixateur externe | 1 | 0.47 % | 1 |
79.07 | Geschlossene Reposition einer Fraktur an Tarsalia und Metatarsalia ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.47 % | 1 |
79.11.29 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Humerusfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Draht, Zuggurtung/Cerclage, winkelstabile Platte) | 1 | 0.47 % | 1 |
79.16.39 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. durch Schraube, Platte, Draht) | 1 | 0.47 % | 1 |
79.16.40 | Geschlossene Reposition einer distalen Fibulafraktur mit innerer Knochenfixation durch Marknagel | 1 | 0.47 % | 1 |
79.27.10 | Offene Reposition einer Talus- und Kalkaneusfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 0.47 % | 1 |
79.30 | Offene Reposition einer Fraktur mit innerer Knochenfixation, ohne Angabe der Lokalisation | 1 | 0.47 % | 1 |
79.31.31 | Offene Reposition einer einfachen distalen Humerusfraktur mit sonstiger innerer Knochenfixation (z.B. Schraube, Draht) | 1 | 0.47 % | 1 |
79.31.99 | Offene Reposition einer Humerusfraktur mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
79.33.99 | Offene Reposition einer Fraktur an Karpalia und Metakarpalia mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
79.36.11 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch Schraube | 1 | 0.47 % | 1 |
79.36.13 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch (Blount-)Klammern | 1 | 0.47 % | 1 |
79.36.30 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Tibia mit innerer Knochenfixation durch Marknagel oder winkelstabile Platte | 1 | 0.47 % | 1 |
79.36.50 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der proximalen Fibula mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.47 % | 1 |
79.36.63 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur des Fibulaschafts mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 0.47 % | 1 |
79.36.72 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur der distalen Fibula mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 0.47 % | 1 |
79.38 | Offene Reposition einer Zehenfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 0.47 % | 3 |
79.39.13 | Offene Reposition einer einfachen Fraktur von Sternum mit innerer Fixation | 1 | 0.47 % | 1 |
79.61 | Débridement einer offenen Humerusfraktur | 1 | 0.47 % | 1 |
79.63 | Débridement einer offenen Fraktur an Karpalia und Metakarpalia | 1 | 0.47 % | 1 |
79.69 | Débridement einer offenen Fraktur anderer näher bezeichneter Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen | 1 | 0.47 % | 1 |
79.73 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Handgelenks | 1 | 0.47 % | 2 |
79.77 | Geschlossene Reposition einer Luxation des Sprunggelenkes | 1 | 0.47 % | 1 |
79.81.20 | Offene Reposition einer Luxation im Akromioklavikulargelenk | 1 | 0.47 % | 1 |
79.83.10 | Offene Reposition einer Luxation des distales Radioulnargelenks | 1 | 0.47 % | 2 |
79.84 | Offene Reposition einer Luxation von Hand und Fingern | 1 | 0.47 % | 2 |
79.85 | Offene Reposition einer Luxation der Hüfte | 1 | 0.47 % | 1 |
79.87.10 | Offene Reposition einer Luxation des oberen Sprunggelenkes | 1 | 0.47 % | 1 |
79.87.99 | Offene Reposition einer Luxation des Sprunggelenkes, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
79.88.10 | Offene Reposition einer Luxation eines Zehengelenkes | 1 | 0.47 % | 4 |
79.89.99 | Offene Reposition einer Luxation an anderer bezeichneter Lokalisation, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
80.05.1A | Entfernen des Inlays einer Hüftendoprothese | 1 | 0.47 % | 1 |
80.11.29 | Sonstige Arthrotomie des Akromioklavikulargelenkes | 1 | 0.47 % | 1 |
80.12.21 | Arthrotomie des Ellenbogens, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.47 % | 1 |
80.13.99 | Sonstige Arthrotomie des Handgelenks, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
80.16.10 | Arthroskopische Arthrotomie des Kniegelenks, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.47 % | 1 |
80.16.11 | Arthroskopische Arthrotomie des Kniegelenks, Entfernung freier Gelenkkörper | 1 | 0.47 % | 1 |
80.17.20 | Arthrotomie des oberen Sprunggelenkes, Gelenkspülung mit Drainage | 1 | 0.47 % | 1 |
80.34.30 | Offene Gelenksbiopsie an Hand und Finger | 1 | 0.47 % | 1 |
80.43.99 | Durchtrennung von Gelenkkapsel, Ligament oder Knorpel am Handgelenk, sonstige | 1 | 0.47 % | 2 |
80.44.11 | Durchtrennung von Gelenkskapsel, Ligament oder Knorpel, Durchtrennung des Retinakulum flexorum | 1 | 0.47 % | 1 |
80.44.99 | Durchtrennung von Gelenkkapsel, Ligament oder Knorpel an Hand und Fingern, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
80.81.10 | Débridement am Humeroglenoidalgelenk | 1 | 0.47 % | 1 |
80.82.11 | Débridement am Ellenbogengelenk | 1 | 0.47 % | 1 |
80.85.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion an der Hüfte, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
80.87.21 | Débridement am unteren Sprunggelenk | 1 | 0.47 % | 1 |
80.87.29 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion einer Gelenksläsion am unteren Sprunggelenk | 1 | 0.47 % | 1 |
80.89.21 | Débridement am Iliosakralgelenk | 1 | 0.47 % | 1 |
81.01 | Spondylodese an Atlas-Axis | 1 | 0.47 % | 1 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 1 | 0.47 % | 1 |
81.12.12 | Arthrodese unteres Sprunggelenk, zwei Sprunggelenkskammern | 1 | 0.47 % | 1 |
81.16 | Metatarsophalangeale Arthrodese | 1 | 0.47 % | 1 |
81.27 | Arthrodese am Metakarpophalangealgelenk | 1 | 0.47 % | 1 |
81.29.20 | Arthrodese an der Symphyse | 1 | 0.47 % | 1 |
81.38 | Reoperation einer lumbalen und lumbosakralen Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 0.47 % | 1 |
81.44.99 | Stabilisierung der Patella, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
81.45.19 | Sonstige Rekonstruktion an den Kreuzbändern, arthroskopisch | 1 | 0.47 % | 1 |
81.45.24 | Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes mit alloplastischem Bandersatz und alloplastischer Bandunterstützung, offen chirurgisch | 1 | 0.47 % | 1 |
81.47.10 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes am Kniegelenk | 1 | 0.47 % | 1 |
81.47.11 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes am Kniegelenk, arthroskopisch | 1 | 0.47 % | 1 |
81.47.22 | Knorpelglättung am Kniegelenk, arthroskopisch | 1 | 0.47 % | 1 |
81.47.40 | Sonstige Rekonstruktion am Kniegelenk, Patella und ihr Halteapparat | 1 | 0.47 % | 2 |
81.47.99 | Sonstige Rekonstruktion am Kniegelenk, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
81.49.33 | Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des oberen Sprunggelenkes | 1 | 0.47 % | 1 |
81.52.21 | Erstimplantation einer Monokopfprothese | 1 | 0.47 % | 1 |
81.52.52 | Implantation des Inlays einer Hüftendoprothese bei einem Wechsel | 1 | 0.47 % | 1 |
81.53 | Revision ohne Ersatz einer Hüftendoprothese | 1 | 0.47 % | 2 |
81.62.00 | Spondylodese oder Reoperation einer Spondylodese von 2-3 Wirbeln, n.n.bez. | 1 | 0.47 % | 1 |
81.62.99 | Spondylodese oder Reoperation einer Spondylodese von 2-3 Wirbeln, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
81.63.12 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 0.47 % | 1 |
81.64.10 | Spondylodese von 9 oder mehr Wirbeln, dorsal | 1 | 0.47 % | 1 |
81.65.12 | Vertebroplastik, 3 Wirbelkörper | 1 | 0.47 % | 1 |
81.65.13 | Vertebroplastik, 4 und mehr Wirbelkörper | 1 | 0.47 % | 1 |
81.66.12 | Kyphoplastik, 3 Wirbelkörper | 1 | 0.47 % | 1 |
81.81 | Partielle Prothese des Schultergelenks | 1 | 0.47 % | 1 |
81.82.10 | Plastische Rekonstruktion bei rezidivierender Schulterluxation, Refixation des Labrum glenoidale, arthroskopisch | 1 | 0.47 % | 1 |
81.83.11 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes, Humeroglenoidalgelenk, offen chirurgisch | 1 | 0.47 % | 1 |
81.83.39 | Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes, sonstige, arthroskopisch | 1 | 0.47 % | 1 |
81.85.11 | Refixation eines osteochondralen Fragmentes am Ellenbogen, offen chirurgisch | 1 | 0.47 % | 1 |
81.85.31 | Sonstige Rekonstruktion am Ellenbogen, Radiuskopfprothese | 1 | 0.47 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 0.47 % | 1 |
81.93.21 | Naht des distalen radioulnaren Bandapparates | 1 | 0.47 % | 1 |
81.93.99 | Naht an Kapsel oder Ligament der oberen Extremitäten, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
81.94 | Naht an Kapsel oder Ligament von Sprunggelenk oder Fuss | 1 | 0.47 % | 1 |
81.95.15 | Naht an Kapsel oder Ligament der übrigen unteren Extremitäten, Naht des medialen Kapselbandapparates mit Eingriff am Meniskus, offen chirurgisch | 1 | 0.47 % | 1 |
81.96.91 | Sonstige gelenkrekonstruktive und gelenkplastische Eingriffe, Naht eines Kapsel- oder Kollateralbandes | 1 | 0.47 % | 2 |
81.99.54 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Ellenbogen | 1 | 0.47 % | 1 |
81.99.56 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Iliosakralgelenk | 1 | 0.47 % | 1 |
81.99.57 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Symphyse | 1 | 0.47 % | 1 |
81.99.58 | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Hüftgelenk | 1 | 0.47 % | 1 |
81.99.59 | Arthrorise und Temporäre Fixation, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
81.99.5F | Arthrorise und Temporäre Fixation eines Gelenkes, Metatarsophalangealgelenk | 1 | 0.47 % | 1 |
82.01.10 | Exploration an der Handsehnenscheide, Extensoren | 1 | 0.47 % | 1 |
82.01.11 | Exploration an der Handsehnenscheide, Flexoren | 1 | 0.47 % | 1 |
82.46.20 | Naht an einem Muskel der Hand | 1 | 0.47 % | 1 |
82.53 | Reinsertion einer Sehne der Hand | 1 | 0.47 % | 1 |
82.57.10 | Sonstige Transposition einer Sehne der Hand, Transposition einer Beugesehne der Hand | 1 | 0.47 % | 1 |
82.89.12 | Knöcherne Refixation von sonstigen Bänder der Hand | 1 | 0.47 % | 1 |
83.01.13 | Exploration einer Sehnenscheide, Unterarm | 1 | 0.47 % | 1 |
83.09.96 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Untere Extremität | 1 | 0.47 % | 2 |
83.14.15 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.47 % | 1 |
83.32.14 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Untere Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
83.39.11 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Schulter und Arm | 1 | 0.47 % | 1 |
83.39.14 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
83.39.22 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.47 % | 1 |
83.39.99 | Exzision einer Läsion an anderen Weichteilen, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
83.42.13 | Sonstige Tenonektomie, Unterarm | 1 | 0.47 % | 1 |
83.44.11 | Sonstige Fasziektomie, Schulter und Axilla | 1 | 0.47 % | 1 |
83.44.16 | Sonstige Fasziektomie, Untere Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
83.45.14 | Sonstige Myektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.47 % | 1 |
83.45.15 | Sonstige Myektomie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.47 % | 4 |
83.49.26 | Kompartmentresektion, Untere Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
83.49.34 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.47 % | 1 |
83.5X.13 | Bursektomie, Unterarm | 1 | 0.47 % | 1 |
83.62.11 | Sekundäre Naht einer Sehne, Schulter und Axilla | 1 | 0.47 % | 1 |
83.65.10 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Kopf und Hals | 1 | 0.47 % | 1 |
83.65.12 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.47 % | 1 |
83.65.15 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Leisten- und Genitalregion und Gesäss | 1 | 0.47 % | 1 |
83.65.19 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Andere Lokalisation | 1 | 0.47 % | 1 |
83.73.11 | Reinsertion einer Sehne, Schulter und Axilla | 1 | 0.47 % | 1 |
83.73.12 | Reinsertion einer Sehne, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 0.47 % | 1 |
83.74.16 | Reinsertion eines Muskels, Untere Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
83.82.26 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Untere Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
83.85.16 | Verlängerung von Muskel oder Sehne, Untere Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
83.86 | Quadrizepssehnen-Rekonstruktion | 1 | 0.47 % | 1 |
83.89.26 | Deckung eines Defekts an einer Faszie, untere Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
83.95 | Aspiration an anderen Weichteilen | 1 | 0.47 % | 1 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 0.47 % | 1 |
84.12 | Amputation durch Fuss | 1 | 0.47 % | 1 |
84.52 | Einsetzen von rekombinantem Knochen-morphogenetischen Protein [bone morphogenetic protein, rhBMP] | 1 | 0.47 % | 1 |
84.55.11 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Humerus | 1 | 0.47 % | 2 |
84.55.12 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Radius und Ulna | 1 | 0.47 % | 1 |
85.81 | Naht einer Verletzung der Mamma | 1 | 0.47 % | 1 |
85.94.99 | Entfernung eines Mammaimplantats, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
86.04.12 | Sonstige Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der oberen Extremitäten | 1 | 0.47 % | 1 |
86.04.15 | Sonstige Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe von Brustwand und Rücken | 1 | 0.47 % | 1 |
86.04.16 | Sonstige Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der unteren Extremitäten | 1 | 0.47 % | 1 |
86.05.10 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe des Kopfes (ausser Lippe und Mund) | 1 | 0.47 % | 1 |
86.05.14 | Inzision mit Entfernen eines Fremdkörpers oder einer Vorrichtung von Haut und Subkutangewebe an der Hand | 1 | 0.47 % | 1 |
86.22.29 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision mit Einlegen eines Medikamententrägers, andere Lokalisation | 1 | 0.47 % | 1 |
86.22.30 | Abtragen einer Hautblase bei Verbrennungen und Verätzungen | 1 | 0.47 % | 1 |
86.23 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 0.47 % | 1 |
86.63.23 | Grossflächiges Vollhauttransplantat an den Unterarm | 1 | 0.47 % | 1 |
86.69.13 | Kleinflächige Spalthauttransplantation an den Unterarm | 1 | 0.47 % | 1 |
86.69.27 | Grossflächige Spalthauttransplantation an der Leisten- und Genitalregion | 1 | 0.47 % | 1 |
86.69.2B | Grossflächige Spalthauttransplantation am Fuss | 1 | 0.47 % | 1 |
86.76.33 | Grossflächige Transpositionsplastik am Unterarm | 1 | 0.47 % | 1 |
87.41.11 | Computertomographie des Herzens, nativ, in Ruhe | 1 | 0.47 % | 1 |
87.41.19 | Computertomographie des Herzens, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
87.62 | Magen-Darm-Passage | 1 | 0.47 % | 1 |
87.77.10 | Miktionszystourografie (MCUG) | 1 | 0.47 % | 1 |
88.32 | Kontrast-Arthrographie | 1 | 0.47 % | 1 |
88.42.11 | Arteriographie, abdominelle Aorta | 1 | 0.47 % | 1 |
88.51 | Angiokardiographie der Vv. cavae | 1 | 0.47 % | 1 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 1 | 0.47 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 0.47 % | 1 |
88.67 | Phlebographie anderer bezeichneter Lokalisationen mit Kontrastmittel | 1 | 0.47 % | 1 |
88.72.19 | Echokardiographie, transthorakal, sonstige | 1 | 0.47 % | 2 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.47 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 0.47 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 0.47 % | 1 |
88.79.75 | Duplex-Sonographie des oberflächlichen Venensystems der unteren Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 0.47 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 0.47 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.47 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.47 % | 1 |
89.0A.43 | Multimodale Ernährungstherapie, 14 bis 20 Tage | 1 | 0.47 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 1 | 0.47 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 0.47 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.47 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.47 % | 1 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 1 | 0.47 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.47 % | 1 |
93.11 | Unterstützende Übung | 1 | 0.47 % | 1 |
93.12 | Sonstige aktive muskuloskelettale Übung | 1 | 0.47 % | 1 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.47 % | 1 |
93.46 | Sonstige Hauttraktion einer Extremität | 1 | 0.47 % | 1 |
93.52 | Applikation einer Halsstütze | 1 | 0.47 % | 1 |
93.55 | Zahnverdrahtung | 1 | 0.47 % | 1 |
93.59.09 | Sonstige Immobilisation, Kompression und Wundpflege, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
93.59.50 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, bis zu 6 Behandlungstage | 1 | 0.47 % | 1 |
93.89.91 | Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung, von mindestens 14 bis 20 Behandlungstage sowie mindestens 20 Therapieeinheiten | 1 | 0.47 % | 1 |
93.89.92 | Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung, von Mindestens 21 Behandlungstage sowie mindestens 30 Therapieeinheiten | 1 | 0.47 % | 1 |
93.8A.19 | Palliativmedizinische Assessment, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.47 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.47 % | 1 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.47 % | 1 |
94.8X.99 | Psychosoziale Interventionen, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
97.49 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung am Thorax | 1 | 0.47 % | 1 |
97.59 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung im Verdauungstrakt | 1 | 0.47 % | 1 |
98.11 | Entfernen eines intraluminalen Fremdkörpers vom Ohr ohne Inzision | 1 | 0.47 % | 1 |
98.21 | Entfernen eines oberflächlichen Fremdkörpers vom Auge ohne Inzision | 1 | 0.47 % | 1 |
99.07.13 | Transfusion von Plasma, 11 TE bis 15 TE | 1 | 0.47 % | 1 |
99.07.14 | Transfusion von Plasma, 16 TE bis 20 TE | 1 | 0.47 % | 1 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 0.47 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 0.47 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.47 % | 1 |
99.55 | Prophylaktische Verabreichung von Impfstoff gegen andere Krankheiten | 1 | 0.47 % | 1 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 1 | 0.47 % | 1 |
99.77 | Applikation oder Anwendung einer anti-adhäsiven Substanz | 1 | 0.47 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.47 % | 1 |
99.84.14 | Kontaktisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.47 % | 1 |
99.84.24 | Tröpfchenisolation, 22 Tage und mehr | 1 | 0.47 % | 1 |
99.B8.17 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1105 bis 1380 Aufwandspunkte | 1 | 0.47 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.47 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 0.47 % | 1 |
99.C1.18 | Pflege-Komplexbehandlung, 51 bis 55 Aufwandspunkte | 1 | 0.47 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 0.47 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 0.47 % | 1 |