DRG W60A - Polytrauma, verstorben < 5 Tage nach Aufnahme und Intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196/119 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.65 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 1.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | - |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | - |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 43 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 2.59%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 29 (67.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.2%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 26'014.00 CHF
- Median: 20'208.84 CHF
- Standardabweichung: 16'247.73
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
S020 | Schädeldachfraktur | 1 | 2.33 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 1 | 2.33 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 2 | 4.65 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 2.33 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 4 | 9.30 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 2 | 4.65 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 1 | 2.33 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 2.33 % |
S0638 | Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 1 | 2.33 % |
S064 | Epidurale Blutung | 1 | 2.33 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 8 | 18.60 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 8 | 18.60 % |
S1411 | Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes | 1 | 2.33 % |
S250 | Verletzung der Aorta thoracica | 1 | 2.33 % |
S251 | Verletzung des Truncus brachiocephalicus oder der A. subclavia | 1 | 2.33 % |
S2781 | Verletzung: Zwerchfell | 1 | 2.33 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 2.33 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 2.33 % |
S358 | Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 2 | 4.65 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 1 | 2.33 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 1 | 2.33 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 1 | 2.33 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
V99 | Transportmittelunfall | 22 | 51.16 % |
S021 | Schädelbasisfraktur | 18 | 41.86 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 17 | 39.53 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 16 | 37.21 % |
S065 | Traumatische subdurale Blutung | 16 | 37.21 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 16 | 37.21 % |
S0673 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, ohne Rückkehr zum vorher bestehenden Bewusstseinsgrad | 16 | 37.21 % |
S2731 | Prellung und Hämatom der Lunge | 15 | 34.88 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 15 | 34.88 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 14 | 32.56 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 13 | 30.23 % |
S020 | Schädeldachfraktur | 10 | 23.26 % |
S270 | Traumatischer Pneumothorax | 10 | 23.26 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 8 | 18.60 % |
S321 | Fraktur des Os sacrum | 8 | 18.60 % |
S024 | Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers | 7 | 16.28 % |
E232 | Diabetes insipidus | 6 | 13.95 % |
S0628 | Sonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 6 | 13.95 % |
S1224 | Fraktur des 6. Halswirbels | 6 | 13.95 % |
S2206 | Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 | 6 | 13.95 % |
S2788 | Verletzung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe und Strukturen | 6 | 13.95 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 6 | 13.95 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 5 | 11.63 % |
E872 | Azidose | 5 | 11.63 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 5 | 11.63 % |
S1225 | Fraktur des 7. Halswirbels | 5 | 11.63 % |
S2201 | Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2 | 5 | 11.63 % |
S2202 | Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 | 5 | 11.63 % |
S271 | Traumatischer Hämatothorax | 5 | 11.63 % |
S3201 | Fraktur eines Lendenwirbels: L1 | 5 | 11.63 % |
S723 | Fraktur des Femurschaftes | 5 | 11.63 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 9.30 % |
S0183 | Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung | 4 | 9.30 % |
S027 | Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 4 | 9.30 % |
S0671 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden | 4 | 9.30 % |
S068 | Sonstige intrakranielle Verletzungen | 4 | 9.30 % |
S121 | Fraktur des 2. Halswirbels | 4 | 9.30 % |
S1221 | Fraktur des 3. Halswirbels | 4 | 9.30 % |
S222 | Fraktur des Sternums | 4 | 9.30 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 4 | 9.30 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 4 | 9.30 % |
S3289 | Fraktur: Sonstige und multiple Teile des Beckens | 4 | 9.30 % |
S4203 | Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel | 4 | 9.30 % |
T794 | Traumatischer Schock | 4 | 9.30 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 9.30 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 3 | 6.98 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 3 | 6.98 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 6.98 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 6.98 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.98 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 3 | 6.98 % |
S0180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes | 3 | 6.98 % |
S028 | Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen | 3 | 6.98 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 3 | 6.98 % |
S064 | Epidurale Blutung | 3 | 6.98 % |
S0679 | Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet | 3 | 6.98 % |
S120 | Fraktur des 1. Halswirbels | 3 | 6.98 % |
S3203 | Fraktur eines Lendenwirbels: L3 | 3 | 6.98 % |
S3683 | Verletzung: Retroperitoneum | 3 | 6.98 % |
S510 | Offene Wunde des Ellenbogens | 3 | 6.98 % |
T68 | Hypothermie | 3 | 6.98 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 3 | 6.98 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 2 | 4.65 % |
D6830 | Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien | 2 | 4.65 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 4.65 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 4.65 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 4.65 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 2 | 4.65 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 4.65 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 2 | 4.65 % |
J942 | Hämatothorax | 2 | 4.65 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 2 | 4.65 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 2 | 4.65 % |
S0188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 2 | 4.65 % |
S022 | Nasenbeinfraktur | 2 | 4.65 % |
S023 | Fraktur des Orbitabodens | 2 | 4.65 % |
S0638 | Sonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen | 2 | 4.65 % |
S080 | Skalpierungsverletzung | 2 | 4.65 % |
S1222 | Fraktur des 4. Halswirbels | 2 | 4.65 % |
S1223 | Fraktur des 5. Halswirbels | 2 | 4.65 % |
S140 | Kontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes | 2 | 4.65 % |
S2203 | Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 | 2 | 4.65 % |
S2205 | Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 | 2 | 4.65 % |
S2240 | Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet | 2 | 4.65 % |
S2242 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen | 2 | 4.65 % |
S2243 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen | 2 | 4.65 % |
S251 | Verletzung des Truncus brachiocephalicus oder der A. subclavia | 2 | 4.65 % |
S2681 | Prellung des Herzens | 2 | 4.65 % |
S3202 | Fraktur eines Lendenwirbels: L2 | 2 | 4.65 % |
S3204 | Fraktur eines Lendenwirbels: L4 | 2 | 4.65 % |
S3603 | Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms | 2 | 4.65 % |
S3654 | Verletzung: Colon sigmoideum | 2 | 4.65 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 2 | 4.65 % |
S4202 | Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel | 2 | 4.65 % |
S4210 | Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 4.65 % |
S4220 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet | 2 | 4.65 % |
S4301 | Luxation des Humerus nach vorne | 2 | 4.65 % |
S701 | Prellung des Oberschenkels | 2 | 4.65 % |
S800 | Prellung des Knies | 2 | 4.65 % |
S8188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 2 | 4.65 % |
S825 | Fraktur des Innenknöchels | 2 | 4.65 % |
T796 | Traumatische Muskelischämie | 2 | 4.65 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 2 | 4.65 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 2 | 4.65 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 2 | 4.65 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 4.65 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 4.65 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 2.33 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
D688 | Sonstige näher bezeichnete Koagulopathien | 1 | 2.33 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
D6941 | Sonstige primäre Thrombozytopenie: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 2.33 % |
D698 | Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen | 1 | 2.33 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 2.33 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 2.33 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 2.33 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.33 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.33 % |
F141 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch | 1 | 2.33 % |
F142 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 2.33 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 2.33 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
G253 | Myoklonus | 1 | 2.33 % |
G3181 | Mitochondriale Zytopathie | 1 | 2.33 % |
G418 | Sonstiger Status epilepticus | 1 | 2.33 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 2.33 % |
G932 | Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] | 1 | 2.33 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 2.33 % |
G936 | Hirnödem | 1 | 2.33 % |
G9388 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns | 1 | 2.33 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 2.33 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.33 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 2.33 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 2.33 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
I351 | Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 2.33 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 2.33 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 2.33 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 2.33 % |
I676 | Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems | 1 | 2.33 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 2.33 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 2.33 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.33 % |
I982 | Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 2.33 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
J80 | Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS] | 1 | 2.33 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 2.33 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 2.33 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 2.33 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
J9690 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] | 1 | 2.33 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 2.33 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 2.33 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 2.33 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 2.33 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 2.33 % |
M4323 | Sonstige Wirbelfusion: Zervikothorakalbereich | 1 | 2.33 % |
M4327 | Sonstige Wirbelfusion: Lumbosakralbereich | 1 | 2.33 % |
M5416 | Radikulopathie: Lumbalbereich | 1 | 2.33 % |
M8095 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 2.33 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 2.33 % |
N178 | Sonstiges akutes Nierenversagen | 1 | 2.33 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 1 | 2.33 % |
R066 | Singultus | 1 | 2.33 % |
R18 | Aszites | 1 | 2.33 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 2.33 % |
R570 | Kardiogener Schock | 1 | 2.33 % |
R578 | Sonstige Formen des Schocks | 1 | 2.33 % |
R653 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 2.33 % |
R680 | Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur | 1 | 2.33 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 2.33 % |
R932 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege | 1 | 2.33 % |
S0005 | Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung | 1 | 2.33 % |
S001 | Prellung des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 2.33 % |
S0035 | Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung | 1 | 2.33 % |
S011 | Offene Wunde des Augenlides und der Periokularregion | 1 | 2.33 % |
S0121 | Offene Wunde: Äußere Haut der Nase | 1 | 2.33 % |
S0151 | Offene Wunde: Lippe | 1 | 2.33 % |
S0154 | Offene Wunde: Zunge und Mundboden | 1 | 2.33 % |
S0187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes | 1 | 2.33 % |
S060 | Gehirnerschütterung | 1 | 2.33 % |
S0621 | Diffuse Hirnkontusionen | 1 | 2.33 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 2.33 % |
S0631 | Umschriebene Hirnkontusion | 1 | 2.33 % |
S069 | Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
S088 | Traumatische Amputation sonstiger Teile des Kopfes | 1 | 2.33 % |
S090 | Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.33 % |
S1085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung | 1 | 2.33 % |
S1180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses | 1 | 2.33 % |
S1311 | Luxation von Halswirbeln: C1/C2 | 1 | 2.33 % |
S1312 | Luxation von Halswirbeln: C2/C3 | 1 | 2.33 % |
S1411 | Komplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes | 1 | 2.33 % |
S1471 | Verletzung des Rückenmarkes: C1 | 1 | 2.33 % |
S1476 | Verletzung des Rückenmarkes: C6 | 1 | 2.33 % |
S1503 | Verletzung: A. carotis interna | 1 | 2.33 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 2.33 % |
S2185 | Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax | 1 | 2.33 % |
S2204 | Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 | 1 | 2.33 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 2.33 % |
S225 | Instabiler Thorax | 1 | 2.33 % |
S255 | Verletzung von Interkostalgefäßen | 1 | 2.33 % |
S2738 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Lunge | 1 | 2.33 % |
S3081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde | 1 | 2.33 % |
S3186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 2.33 % |
S3205 | Fraktur eines Lendenwirbels: L5 | 1 | 2.33 % |
S322 | Fraktur des Os coccygis | 1 | 2.33 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 1 | 2.33 % |
S327 | Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens | 1 | 2.33 % |
S3283 | Fraktur: Becken, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
S348 | Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Nerven in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens | 1 | 2.33 % |
S350 | Verletzung der Aorta abdominalis | 1 | 2.33 % |
S355 | Verletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion | 1 | 2.33 % |
S3608 | Sonstige Verletzungen der Milz | 1 | 2.33 % |
S3611 | Prellung und Hämatom der Leber | 1 | 2.33 % |
S3613 | Leichte Rissverletzung der Leber | 1 | 2.33 % |
S3615 | Schwere Rissverletzung der Leber | 1 | 2.33 % |
S3616 | Sonstige Verletzungen der Leber | 1 | 2.33 % |
S3649 | Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes | 1 | 2.33 % |
S3682 | Verletzung: Mesenterium | 1 | 2.33 % |
S3702 | Rissverletzung der Niere | 1 | 2.33 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
S379 | Verletzung eines nicht näher bezeichneten Harnorganes oder Beckenorganes | 1 | 2.33 % |
S4209 | Fraktur der Klavikula: Multipel | 1 | 2.33 % |
S4211 | Fraktur der Skapula: Korpus | 1 | 2.33 % |
S4214 | Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae | 1 | 2.33 % |
S4224 | Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus | 1 | 2.33 % |
S501 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes | 1 | 2.33 % |
S5081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde | 1 | 2.33 % |
S5250 | Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
S528 | Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes | 1 | 2.33 % |
S598 | Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterarmes | 1 | 2.33 % |
S6081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde | 1 | 2.33 % |
S6180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand | 1 | 2.33 % |
S700 | Prellung der Hüfte | 1 | 2.33 % |
S7186 | Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 2.33 % |
S7188 | Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 2.33 % |
S7189 | Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels | 1 | 2.33 % |
S7203 | Schenkelhalsfraktur: Subkapital | 1 | 2.33 % |
S7210 | Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
S750 | Verletzung der A. femoralis | 1 | 2.33 % |
S8081 | Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde | 1 | 2.33 % |
S810 | Offene Wunde des Knies | 1 | 2.33 % |
S8180 | Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels | 1 | 2.33 % |
S8187 | Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels | 1 | 2.33 % |
S8211 | Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 2.33 % |
S8231 | Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) | 1 | 2.33 % |
S8241 | Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende | 1 | 2.33 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 2.33 % |
S827 | Multiple Frakturen des Unterschenkels | 1 | 2.33 % |
S8310 | Luxation des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
S8343 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des fibularen Seitenbandes [Außenband] | 1 | 2.33 % |
S8353 | Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes | 1 | 2.33 % |
S881 | Traumatische Amputation zwischen Knie und oberem Sprunggelenk | 1 | 2.33 % |
S900 | Prellung der Knöchelregion | 1 | 2.33 % |
S920 | Fraktur des Kalkaneus | 1 | 2.33 % |
S921 | Fraktur des Talus | 1 | 2.33 % |
S9340 | Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 2.33 % |
T178 | Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege | 1 | 2.33 % |
T402 | Vergiftung: Sonstige Opioide | 1 | 2.33 % |
T792 | Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung | 1 | 2.33 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.33 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.33 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 2.33 % |
W499 | Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte | 1 | 2.33 % |
Y099 | Tätlicher Angriff | 1 | 2.33 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 2.33 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 2.33 % |
Z4388 | Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen | 1 | 2.33 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 2.33 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 2.33 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 2.33 % |
Z966 | Vorhandensein von orthopädischen Gelenkimplantaten | 1 | 2.33 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 2.33 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
87.03 | Computertomographie des Schädels | 24 | 55.81 % | 37 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 19 | 44.19 % | 19 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 18 | 41.86 % | 18 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 18 | 41.86 % | 18 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 17 | 39.53 % | 20 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 14 | 32.56 % | 15 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 13 | 30.23 % | 13 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 12 | 27.91 % | 14 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 12 | 27.91 % | 12 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 11 | 25.58 % | 11 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 10 | 23.26 % | 11 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 10 | 23.26 % | 19 |
99.07.10 | Transfusion von Plasma, 1 TE bis 5 TE | 10 | 23.26 % | 10 |
86.59.99 | Verschluss von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, sonstige | 9 | 20.93 % | 12 |
99.06.99 | Transfusion von Gerinnungsfaktoren, sonstige | 9 | 20.93 % | 9 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 8 | 18.60 % | 8 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 7 | 16.28 % | 7 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 6 | 13.95 % | 6 |
99.06.10 | Behandlung von Hämophiliepatienten (Bluter, angeboren) mit Blutgerinnungsfaktoren | 5 | 11.63 % | 5 |
01.39.40 | Anlegen einer externen Drainage am Liquorsystem (z.B. ventrikulär, zisternal, subdural) | 4 | 9.30 % | 5 |
84.71 | Anlegen einer externen Fixationsvorrichtung, eindimensional | 4 | 9.30 % | 7 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 4 | 9.30 % | 6 |
88.38.99 | Sonstige Computertomographie, sonstige | 4 | 9.30 % | 4 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 4 | 9.30 % | 4 |
99.07.12 | Transfusion von Plasma, 6 TE bis 10 TE | 4 | 9.30 % | 4 |
01.25.10 | Sonstige Kraniektomie mit Dekompression | 3 | 6.98 % | 3 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 3 | 6.98 % | 4 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 3 | 6.98 % | 3 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 3 | 6.98 % | 4 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 3 | 6.98 % | 3 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 3 | 6.98 % | 3 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 3 | 6.98 % | 4 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 3 | 6.98 % | 3 |
00.4A.02 | Einsetzen von 2 endovaskulären Coils | 2 | 4.65 % | 2 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 2 | 4.65 % | 2 |
01.16.11 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), invasiv | 2 | 4.65 % | 2 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 2 | 4.65 % | 2 |
39.79.36 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von abdominalen Gefässen | 2 | 4.65 % | 2 |
78.19.20 | Geschlossene Reposition einer Fraktur des Beckens mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 2 | 4.65 % | 2 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 2 | 4.65 % | 2 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 2 | 4.65 % | 2 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 2 | 4.65 % | 2 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 2 | 4.65 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 4.65 % | 2 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 2 | 4.65 % | 2 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 2 | 4.65 % | 2 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 2 | 4.65 % | 2 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 4.65 % | 2 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 2 | 4.65 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 1 | 2.33 % | 1 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 1 | 2.33 % | 1 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 1 | 2.33 % | 1 |
00.4A.03 | Einsetzen von 3 endovaskulären Coils | 1 | 2.33 % | 1 |
00.4A.06 | Einsetzen von 6 endovaskulären Coils | 1 | 2.33 % | 1 |
00.4B.14 | PTKI an anderen thorakalen Arterien | 1 | 2.33 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 2.33 % | 1 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 1 | 2.33 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 2.33 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 2.33 % | 1 |
01.24.20 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, n.n.bez. | 1 | 2.33 % | 1 |
01.28 | Einsetzen von intrakraniellen Katheter(n) via Bohrloch(löcher) | 1 | 2.33 % | 1 |
01.31.99 | Inzision an den Hirnhäuten, sonstige | 1 | 2.33 % | 1 |
01.39.10 | Sonstige Inzision am Gehirn zur Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms | 1 | 2.33 % | 1 |
02.02 | Elevation von Frakturfragmenten vom Schädel | 1 | 2.33 % | 1 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 1 | 2.33 % | 1 |
03.09.12 | Zugang zur Halswirbelsäule, ventral, 2 Segmente | 1 | 2.33 % | 1 |
03.09.15 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 1 | 2.33 % | 1 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 2.33 % | 1 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 2.33 % | 1 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 1 | 2.33 % | 1 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 1 | 2.33 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 2.33 % | 1 |
21.81 | Naht einer Risswunde an der Nase | 1 | 2.33 % | 1 |
21.89 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an der Nase | 1 | 2.33 % | 1 |
27.51 | Naht einer Rissverletzung an der Lippe | 1 | 2.33 % | 1 |
34.79.21 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Brustwand, Stabilisierung, offen chirurgisch, durch Draht | 1 | 2.33 % | 1 |
34.82 | Naht eines Zwerchfellrisses | 1 | 2.33 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 2.33 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 2.33 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 2.33 % | 1 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 1 | 2.33 % | 1 |
39.29.81 | Temporärer intraoperativer Shunt, arterioarteriell | 1 | 2.33 % | 1 |
39.31.72 | Naht des Truncus brachiocephalicus | 1 | 2.33 % | 1 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 1 | 2.33 % | 1 |
39.79.24 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von thorakalen Gefässen | 1 | 2.33 % | 1 |
39.79.26 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von abdominalen Gefässen | 1 | 2.33 % | 1 |
39.79.27 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von Gefässen der unteren Extremitäten | 1 | 2.33 % | 1 |
39.79.29 | Coil-Embolisation oder -Verschluss von sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 2.33 % | 1 |
39.79.34 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von thorakalen Gefässen | 1 | 2.33 % | 1 |
39.79.37 | Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten von Gefässen der unteren Extremitäten | 1 | 2.33 % | 1 |
39.95.72 | Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 2.33 % | 1 |
39.95.D1 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden | 1 | 2.33 % | 1 |
41.5 | Totale Splenektomie | 1 | 2.33 % | 1 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 1 | 2.33 % | 1 |
45.79.10 | Segmentresektion am Dickdarm | 1 | 2.33 % | 1 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 1 | 2.33 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 2.33 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 2.33 % | 1 |
54.12.10 | Second-look-Laparotomie | 1 | 2.33 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 2.33 % | 1 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 1 | 2.33 % | 1 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 1 | 2.33 % | 1 |
77.69.21 | Débridement an der Wirbelsäule | 1 | 2.33 % | 1 |
77.79 | Knochenentnahme an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, zur Transplantation | 1 | 2.33 % | 1 |
77.99.20 | Totale Resektion eines Wirbelkörpers | 1 | 2.33 % | 1 |
78.15.20 | Offene Reposition einer Femurschaftfraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 2.33 % | 1 |
78.17.00 | Anlegen eines Fixateur externe an Tibia und Fibula (inkl. Reposition von Frakturen), n.n.bez. | 1 | 2.33 % | 1 |
78.17.15 | Geschlossene Reposition einer sonstigen Tibiafraktur mit Knochenfixation durch Fixateur externe | 1 | 2.33 % | 1 |
78.18.99 | Anlegen eines Fixateur externe an Tarsalia und Metatarsalia (inkl. Reposition von Frakturen), sonstige | 1 | 2.33 % | 1 |
78.49.81 | Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) an der Wirbelsäule | 1 | 2.33 % | 1 |
78.50.31 | Osteosynthese durch Schrauben an der Wirbelsäule | 1 | 2.33 % | 1 |
78.50.36 | Osteosynthese durch ventrales Schrauben-Plattensystem an der Wirbelsäule | 1 | 2.33 % | 1 |
79.01 | Geschlossene Reposition einer Humerusfraktur ohne innere Knochenfixation | 1 | 2.33 % | 1 |
79.09 | Geschlossene Reposition einer Fraktur anderer bezeichneter Knochen ohne innere Knochenfixation | 1 | 2.33 % | 1 |
79.35.11 | Offene Reposition einer Schenkelhalsfraktur und proximalen Femurfraktur mit innerer Knochenfixation | 1 | 2.33 % | 1 |
79.36.14 | Offene Reposition einer Mehrfragmentfraktur der proximalen Tibia mit sonstiger innerer Knochenfixation | 1 | 2.33 % | 1 |
79.65 | Débridement einer offenen Femurfraktur | 1 | 2.33 % | 1 |
79.71 | Geschlossene Reposition einer Luxation der Schulter | 1 | 2.33 % | 1 |
81.02 | Sonstige zervikale Spondylodese mit ventralem Zugang | 1 | 2.33 % | 1 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 1 | 2.33 % | 1 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 2.33 % | 1 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 2.33 % | 1 |
81.52.21 | Erstimplantation einer Monokopfprothese | 1 | 2.33 % | 1 |
81.62.22 | Spondylodese von 3 Wirbeln, ventral, interkorporell | 1 | 2.33 % | 1 |
86.04.16 | Sonstige Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der unteren Extremitäten | 1 | 2.33 % | 1 |
86.22.10 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision am Kopf (ausser Lippe und Mund) | 1 | 2.33 % | 1 |
86.22.18 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der unteren Extremität | 1 | 2.33 % | 1 |
86.22.19 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision, andere Lokalisation | 1 | 2.33 % | 1 |
86.22.98 | Sonstiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der unteren Extremität | 1 | 2.33 % | 1 |
86.22.99 | Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision, sonstige | 1 | 2.33 % | 1 |
86.88.52 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, am offenen Abdomen | 1 | 2.33 % | 1 |
86.88.99 | Sonstige temporäre Weichteildeckung, sonstige | 1 | 2.33 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 2.33 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 2.33 % | 1 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 2.33 % | 1 |
88.41 | Arteriographie der Zerebralarterien | 1 | 2.33 % | 1 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 1 | 2.33 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 2.33 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B.bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 2.33 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 2.33 % | 1 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 2.33 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 2.33 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 2.33 % | 1 |
99.04.15 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 21 TE bis 30 TE | 1 | 2.33 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 2.33 % | 1 |
99.05.34 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 4 Konzentrate | 1 | 2.33 % | 1 |
99.07.14 | Transfusion von Plasma, 16 TE bis 20 TE | 1 | 2.33 % | 1 |
99.07.99 | Transfusion von anderem Serum, sonstige | 1 | 2.33 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 2.33 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 2.33 % | 1 |
99.B7.15 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 1 | 2.33 % | 1 |
99.B7.22 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 393 bis 588 Aufwandspunkte | 1 | 2.33 % | 1 |