DRG T63A - Virale Erkrankung bei Zustand nach Organtransplantation
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.572 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 10.3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.511) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 22 (0.153) |
Verlegungsabschlag | 0.149 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 54 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.44%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.44%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 53 (98.1%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 16'808.12 CHF
- Median: 11'766.99 CHF
- Standardabweichung: 16'308.58
- Homogenitätskoeffizient: 0.51
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 3 | 5.56 % |
B018 | Varizellen mit sonstigen Komplikationen | 1 | 1.85 % |
B027 | Zoster generalisatus | 2 | 3.70 % |
B028 | Zoster mit sonstigen Komplikationen | 1 | 1.85 % |
B2580 | Infektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren | 12 | 22.22 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 11 | 20.37 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 4 | 7.41 % |
B270 | Mononukleose durch Gamma-Herpesviren | 4 | 7.41 % |
B343 | Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.85 % |
B344 | Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.85 % |
B348 | Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 5 | 9.26 % |
B349 | Virusinfektion, nicht näher bezeichnet | 8 | 14.81 % |
J118 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen | 1 | 1.85 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 30 | 55.56 % |
Z940 | Zustand nach Nierentransplantation | 27 | 50.00 % |
K938 | Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 13 | 24.07 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 12 | 22.22 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 12 | 22.22 % |
Z944 | Zustand nach Lebertransplantation | 12 | 22.22 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 9 | 16.67 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 7 | 12.96 % |
E86 | Volumenmangel | 7 | 12.96 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 12.96 % |
Z9481 | Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression | 7 | 12.96 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 6 | 11.11 % |
Z941 | Zustand nach Herztransplantation | 6 | 11.11 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 9.26 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 9.26 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 5 | 9.26 % |
T8610 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 5 | 9.26 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 4 | 7.41 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 7.41 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 7.41 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 7.41 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 4 | 7.41 % |
E876 | Hypokaliämie | 4 | 7.41 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 4 | 7.41 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 4 | 7.41 % |
T8611 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | 4 | 7.41 % |
D618 | Sonstige näher bezeichnete aplastische Anämien | 3 | 5.56 % |
D703 | Sonstige Agranulozytose | 3 | 5.56 % |
D706 | Sonstige Neutropenie | 3 | 5.56 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 5.56 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 3 | 5.56 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 5.56 % |
J998 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 5.56 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 3 | 5.56 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 5.56 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 3 | 5.56 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 5.56 % |
Z942 | Zustand nach Lungentransplantation | 3 | 5.56 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 2 | 3.70 % |
B978 | Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 3.70 % |
D474 | Osteomyelofibrose | 2 | 3.70 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 3.70 % |
D707 | Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 3.70 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 2 | 3.70 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 2 | 3.70 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 2 | 3.70 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 3.70 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 3.70 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 2 | 3.70 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 3.70 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
K238 | Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 3.70 % |
K759 | Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 2 | 3.70 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 2 | 3.70 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 2 | 3.70 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 2 | 3.70 % |
N141 | Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen | 2 | 3.70 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 2 | 3.70 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 2 | 3.70 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 3.70 % |
Z855 | Bösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese | 2 | 3.70 % |
Z877 | Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese | 2 | 3.70 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 3.70 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 2 | 3.70 % |
A020 | Salmonellenenteritis | 1 | 1.85 % |
A044 | Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli | 1 | 1.85 % |
A045 | Enteritis durch Campylobacter | 1 | 1.85 % |
A047 | Enterokolitis durch Clostridium difficile | 1 | 1.85 % |
A083 | Enteritis durch sonstige Viren | 1 | 1.85 % |
A162 | Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung | 1 | 1.85 % |
A310 | Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien | 1 | 1.85 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.85 % |
B002 | Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica | 1 | 1.85 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 1.85 % |
B022 | Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems | 1 | 1.85 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.85 % |
B250 | Pneumonie durch Zytomegalieviren {J17.1} | 1 | 1.85 % |
B2588 | Sonstige Zytomegalie | 1 | 1.85 % |
B259 | Zytomegalie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 1.85 % |
B440 | Invasive Aspergillose der Lunge | 1 | 1.85 % |
B441 | Sonstige Aspergillose der Lunge | 1 | 1.85 % |
B970 | Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.85 % |
B972 | Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.85 % |
C844 | Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert | 1 | 1.85 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.85 % |
C9200 | Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.85 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 1.85 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.85 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 1 | 1.85 % |
D6118 | Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie | 1 | 1.85 % |
D612 | Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer Ursachen | 1 | 1.85 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.85 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.85 % |
D7010 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage | 1 | 1.85 % |
D7011 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage | 1 | 1.85 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 1.85 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.85 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.85 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.85 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.85 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.85 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.85 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
E748 | Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | 1 | 1.85 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.85 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
E852 | Heredofamiliäre Amyloidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.85 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.85 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.85 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.85 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 1.85 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.85 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.85 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
G114 | Hereditäre spastische Paraplegie | 1 | 1.85 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 1 | 1.85 % |
G530 | Neuralgie nach Zoster {B02.2} | 1 | 1.85 % |
H132 | Konjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.85 % |
H603 | Sonstige infektiöse Otitis externa | 1 | 1.85 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.85 % |
I1290 | Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.85 % |
I1510 | Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.85 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.85 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.85 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.85 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 1.85 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 1 | 1.85 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz | 1 | 1.85 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 1 | 1.85 % |
I8088 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | 1 | 1.85 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.85 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.85 % |
J068 | Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege | 1 | 1.85 % |
J171 | Pneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten | 1 | 1.85 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 70 % des Sollwertes | 1 | 1.85 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.85 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.85 % |
K120 | Rezidivierende orale Aphthen | 1 | 1.85 % |
K130 | Krankheiten der Lippen | 1 | 1.85 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.85 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 1.85 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 1 | 1.85 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.85 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 1.85 % |
K521 | Toxische Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.85 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 1 | 1.85 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 1.85 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.85 % |
K770 | Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.85 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 1.85 % |
K835 | Biliäre Zyste | 1 | 1.85 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 1 | 1.85 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 1.85 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
L0310 | Phlegmone an der oberen Extremität | 1 | 1.85 % |
L208 | Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem | 1 | 1.85 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.85 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 1.85 % |
L405 | Psoriasis-Arthropathie {M07.0-M07.3}, {M09.0-} | 1 | 1.85 % |
L853 | Xerosis cutis | 1 | 1.85 % |
L9911 | Stadium 1 der akuten Haut-Graft-versus-host-Krankheit | 1 | 1.85 % |
M0734 | Sonstige psoriatische Arthritiden {L40.5}: Hand | 1 | 1.85 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 1.85 % |
M1097 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.85 % |
M1186 | Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterschenkel | 1 | 1.85 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 1.85 % |
M2550 | Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.85 % |
M328 | Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes | 1 | 1.85 % |
M8148 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.85 % |
M8185 | Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.85 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.85 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.85 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.85 % |
N160 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten | 1 | 1.85 % |
N168 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.85 % |
N179 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 1.85 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.85 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.85 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 1.85 % |
N482 | Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis | 1 | 1.85 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.85 % |
Q612 | Polyzystische Niere, autosomal-dominant | 1 | 1.85 % |
Q878 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.85 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.85 % |
R161 | Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.85 % |
R233 | Spontane Ekchymosen | 1 | 1.85 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.85 % |
R509 | Fieber, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 1.85 % |
R572 | Septischer Schock | 1 | 1.85 % |
R634 | Abnorme Gewichtsabnahme | 1 | 1.85 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 1.85 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 1 | 1.85 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.85 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 1.85 % |
R80 | Isolierte Proteinurie | 1 | 1.85 % |
R845 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde | 1 | 1.85 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 1 | 1.85 % |
T8601 | Akute Graft-versus-host-Krankheit, Grad I und II | 1 | 1.85 % |
T8609 | Graft-versus-host-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.85 % |
T8681 | Versagen und Abstoßung: Lungentransplantat | 1 | 1.85 % |
U84 | Herpesviren mit Resistenz gegen Virustatika | 1 | 1.85 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.85 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 1.85 % |
Z225 | Keimträger der Virushepatitis | 1 | 1.85 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 1.85 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.85 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.85 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.85 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.85 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.85 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.85 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 1.85 % |
Z936 | Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege | 1 | 1.85 % |
Z9488 | Zustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation | 1 | 1.85 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.85 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 1.85 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.85 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.85 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 6 | 11.11 % | 6 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 6 | 11.11 % | 6 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 5 | 9.26 % | 5 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 5 | 9.26 % | 5 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 7.41 % | 4 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 3 | 5.56 % | 4 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 5.56 % | 3 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 3 | 5.56 % | 3 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 5.56 % | 3 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 2 | 3.70 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 3.70 % | 2 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 2 | 3.70 % | 2 |
81.91 | Gelenkspunktion | 2 | 3.70 % | 2 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 2 | 3.70 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B.bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 3.70 % | 2 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 3.70 % | 2 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 2 | 3.70 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 3.70 % | 2 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 2 | 3.70 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 3.70 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.85 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 1.85 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.85 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.85 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.85 % | 2 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clippen am Magen, endoskopisch | 1 | 1.85 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 1.85 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 1.85 % | 1 |
50.13.10 | Transvenöse oder transarterielle [Nadel-] Biopsie an der Leber | 1 | 1.85 % | 1 |
81.92.39 | Injektion / Infusion eines Medikamentes in periphere Gelenke, sonstige | 1 | 1.85 % | 1 |
86.59.99 | Verschluss von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, sonstige | 1 | 1.85 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.85 % | 1 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 1 | 1.85 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 1.85 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 1 | 1.85 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.85 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.85 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 1.85 % | 1 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 1 | 1.85 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.85 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 1.85 % | 1 |
89.0A.49 | Multimodale Ernährungstherapie, sonstige | 1 | 1.85 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 1.85 % | 1 |
92.19.02 | Andere Positronenemissionstomographie | 1 | 1.85 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 1.85 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 1.85 % | 1 |
99.05.34 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 4 Konzentrate | 1 | 1.85 % | 1 |
99.06.99 | Transfusion von Gerinnungsfaktoren, sonstige | 1 | 1.85 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.85 % | 1 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 1 | 1.85 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 1.85 % | 1 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 1 | 1.85 % | 1 |
99.28.13 | Andere Immuntherapie, mit Immunmodulatoren | 1 | 1.85 % | 1 |
99.28.15 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, sonstige Applikationsform | 1 | 1.85 % | 1 |
99.28.18 | Sonstige andere Immuntherapie | 1 | 1.85 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.85 % | 1 |
99.84.23 | Tröpfchenisolation, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.85 % | 1 |
99.84.31 | Aerosolisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.85 % | 1 |
99.84.43 | Einfache protektive Isolierung, 15 bis 21 Tage | 1 | 1.85 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.85 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 1.85 % | 1 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 1 | 1.85 % | 1 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 1 | 1.85 % | 1 |
99.C1.16 | Pflege-Komplexbehandlung, 41 bis 45 Aufwandspunkte | 1 | 1.85 % | 1 |