DRG K09B - Andere Prozeduren bei endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, Alter > 9 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 1.602 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.428) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 25 (0.086) |
Verlegungsabschlag | 0.114 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 81 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.61%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 76 (93.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.6%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 16'225.49 CHF
- Median: 13'558.99 CHF
- Standardabweichung: 9'993.68
- Homogenitätskoeffizient: 0.62
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C73 | Bösartige Neubildung der Schilddrüse | 3 | 3.70 % |
C966 | Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose | 1 | 1.23 % |
D137 | Gutartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | 5 | 6.17 % |
D350 | Gutartige Neubildung: Nebenniere | 2 | 2.47 % |
D351 | Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse | 1 | 1.23 % |
E050 | Hyperthyreose mit diffuser Struma | 4 | 4.94 % |
E061 | Subakute Thyreoiditis | 1 | 1.23 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E1073 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E1074 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.47 % |
E1160 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E1174 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet | 29 | 35.80 % |
E1175 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet | 4 | 4.94 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 4 | 4.94 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 2 | 2.47 % |
E272 | Addison-Krise | 1 | 1.23 % |
E278 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenniere | 1 | 1.23 % |
E3451 | Komplettes Androgenresistenz-Syndrom | 2 | 2.47 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.23 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.23 % |
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 1 | 1.23 % |
E65 | Lokalisierte Adipositas | 1 | 1.23 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.23 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.23 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.23 % |
E876 | Hypokaliämie | 1 | 1.23 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.23 % |
E882 | Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.23 % |
Q892 | Angeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner Drüsen | 1 | 1.23 % |
Q991 | Hermaphroditismus verus mit Karyotyp 46,XX | 2 | 2.47 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 33 | 40.74 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 32 | 39.51 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 19 | 23.46 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 17 | 20.99 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 13.58 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 11 | 13.58 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 11 | 13.58 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 9 | 11.11 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 9 | 11.11 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 11.11 % |
L024 | Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten | 8 | 9.88 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 8 | 9.88 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 8.64 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 7.41 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 7.41 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 5 | 6.17 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 5 | 6.17 % |
L97 | Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert | 5 | 6.17 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 6.17 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 5 | 6.17 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 5 | 6.17 % |
B951 | Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.94 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 4.94 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 4 | 4.94 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 4.94 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 4 | 4.94 % |
H062 | Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse {E05.-} | 4 | 4.94 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 4 | 4.94 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 4 | 4.94 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.70 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.70 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.70 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 3 | 3.70 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 3.70 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 3.70 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 3.70 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 3 | 3.70 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 3 | 3.70 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 3 | 3.70 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 3.70 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.70 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.70 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 3.70 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 2 | 2.47 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.47 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.47 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.47 % |
E86 | Volumenmangel | 2 | 2.47 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.47 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 2 | 2.47 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 2 | 2.47 % |
G440 | Cluster-Kopfschmerz | 2 | 2.47 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 2 | 2.47 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.47 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.47 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.47 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.47 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 2 | 2.47 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 2 | 2.47 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.47 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 2 | 2.47 % |
L659 | Haarausfall ohne Narbenbildung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.47 % |
M201 | Hallux valgus (erworben) | 2 | 2.47 % |
M216 | Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes | 2 | 2.47 % |
M6787 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Knöchel und Fuß | 2 | 2.47 % |
M8667 | Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 2 | 2.47 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 2.47 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 2.47 % |
R02 | Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.47 % |
R104 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen | 2 | 2.47 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 2.47 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 2.47 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 2 | 2.47 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 2.47 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 2 | 2.47 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 1.23 % |
B182 | Chronische Virushepatitis C | 1 | 1.23 % |
B351 | Tinea unguium | 1 | 1.23 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 1.23 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.23 % |
B9541 | Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.23 % |
B9590 | Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.23 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.23 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 1 | 1.23 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.23 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 1 | 1.23 % |
D152 | Gutartige Neubildung: Mediastinum | 1 | 1.23 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 1.23 % |
D582 | Sonstige Hämoglobinopathien | 1 | 1.23 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.23 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 1.23 % |
D6830 | Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien | 1 | 1.23 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 1.23 % |
E1060 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E1072 | Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E161 | Sonstige Hypoglykämie | 1 | 1.23 % |
E210 | Primärer Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.23 % |
E275 | Nebennierenmarküberfunktion | 1 | 1.23 % |
E343 | Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.23 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 1.23 % |
E568 | Mangel an sonstigen Vitaminen | 1 | 1.23 % |
E6680 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 1.23 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 1.23 % |
E6692 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.23 % |
E731 | Sekundärer Laktasemangel | 1 | 1.23 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 1.23 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.23 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.23 % |
E872 | Azidose | 1 | 1.23 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 1.23 % |
F018 | Sonstige vaskuläre Demenz | 1 | 1.23 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.23 % |
F106 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom | 1 | 1.23 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 1.23 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 1.23 % |
F709 | Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung | 1 | 1.23 % |
G328 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.23 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 1.23 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 1.23 % |
G721 | Alkoholmyopathie | 1 | 1.23 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 1.23 % |
G990 | Autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten | 1 | 1.23 % |
H028 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides | 1 | 1.23 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 1 | 1.23 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 1 | 1.23 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 1 | 1.23 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.23 % |
I250 | Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben | 1 | 1.23 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 1 | 1.23 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 1 | 1.23 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.23 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 1.23 % |
I509 | Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 1 | 1.23 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 1.23 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz | 1 | 1.23 % |
I7022 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerzen | 1 | 1.23 % |
I739 | Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.23 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 1.23 % |
I859 | Ösophagusvarizen ohne Blutung | 1 | 1.23 % |
I8700 | Postthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration | 1 | 1.23 % |
I872 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | 1 | 1.23 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.23 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.23 % |
J039 | Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
J350 | Chronische Tonsillitis | 1 | 1.23 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes | 1 | 1.23 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.23 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.23 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.23 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.23 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 1.23 % |
K766 | Portale Hypertonie | 1 | 1.23 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 1.23 % |
K830 | Cholangitis | 1 | 1.23 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 1 | 1.23 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 1 | 1.23 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.23 % |
L308 | Sonstige näher bezeichnete Dermatitis | 1 | 1.23 % |
L84 | Hühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen | 1 | 1.23 % |
L858 | Sonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen | 1 | 1.23 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 1 | 1.23 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.23 % |
L8998 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.23 % |
L905 | Narben und Fibrosen der Haut | 1 | 1.23 % |
L910 | Hypertrophe Narbe | 1 | 1.23 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 1 | 1.23 % |
L989 | Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
M0290 | Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.23 % |
M0680 | Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.23 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.23 % |
M1194 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 1.23 % |
M142 | Diabetische Arthropathie {E10-E14, vierte Stelle .6} | 1 | 1.23 % |
M146 | Neuropathische Arthropathie | 1 | 1.23 % |
M203 | Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) | 1 | 1.23 % |
M204 | Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) | 1 | 1.23 % |
M205 | Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) | 1 | 1.23 % |
M4216 | Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich | 1 | 1.23 % |
M545 | Kreuzschmerz | 1 | 1.23 % |
M6517 | Sonstige infektiöse (Teno-) Synovitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.23 % |
M6797 | Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.23 % |
M704 | Bursitis praepatellaris | 1 | 1.23 % |
M8100 | Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.23 % |
M8188 | Sonstige Osteoporose: Sonstige | 1 | 1.23 % |
M8210 | Osteoporose bei endokrinen Störungen {E00-E34}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.23 % |
M8687 | Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß | 1 | 1.23 % |
M960 | Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese | 1 | 1.23 % |
N135 | Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose | 1 | 1.23 % |
N140 | Analgetika-Nephropathie | 1 | 1.23 % |
N181 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1 | 1 | 1.23 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 1.23 % |
N302 | Sonstige chronische Zystitis | 1 | 1.23 % |
N358 | Sonstige Harnröhrenstriktur | 1 | 1.23 % |
N3941 | Überlaufinkontinenz | 1 | 1.23 % |
R251 | Tremor, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 1.23 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.23 % |
R32 | Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz | 1 | 1.23 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.23 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 1.23 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.23 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 1 | 1.23 % |
R730 | Abnormer Glukosetoleranztest | 1 | 1.23 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 1.23 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 1.23 % |
S0081 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde | 1 | 1.23 % |
S826 | Fraktur des Außenknöchels | 1 | 1.23 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.23 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.23 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 1.23 % |
T932 | Folgen sonstiger Frakturen der unteren Extremität | 1 | 1.23 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 1.23 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 1.23 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 1.23 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 1.23 % |
Z470 | Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung | 1 | 1.23 % |
Z478 | Sonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung | 1 | 1.23 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 1 | 1.23 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 1.23 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 1.23 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z886 | Allergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z895 | Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig | 1 | 1.23 % |
Z910 | Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese | 1 | 1.23 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.23 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 1.23 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 1 | 1.23 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 1.23 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
86.88.59 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Unterhaut oder sonstigen Lokalisationen | 26 | 32.10 % | 34 |
00.99.10 | Reoperation | 15 | 18.52 % | 15 |
86.22.18 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der unteren Extremität | 15 | 18.52 % | 24 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 15 | 18.52 % | 15 |
86.22.98 | Sonstiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der unteren Extremität | 14 | 17.28 % | 15 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 13 | 16.05 % | 14 |
86.28 | Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung ohne Exzision | 9 | 11.11 % | 15 |
86.69.2B | Grossflächige Spalthauttransplantation am Fuss | 7 | 8.64 % | 7 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 7.41 % | 6 |
83.13.26 | Durchtrennung einer Sehne, Untere Extremität | 5 | 6.17 % | 6 |
86.3X.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe von Haut und Subkutangewebe | 5 | 6.17 % | 5 |
83.39.14 | Exzision einer Läsion an einer Sehne, Untere Extremität | 4 | 4.94 % | 5 |
86.88.50 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten | 4 | 4.94 % | 5 |
88.94.16 | MRI-Fuss und Sprunggelenke, Fussgelenke | 4 | 4.94 % | 4 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 4 | 4.94 % | 4 |
52.22.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Pankreas und an Ductus pancreaticus, sonstige | 3 | 3.70 % | 3 |
54.A1 | Exzision und Destruktion von retroperitoneal gelegenem Gewebe | 3 | 3.70 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 3.70 % | 3 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 3 | 3.70 % | 3 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 3 | 3.70 % | 4 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 3 | 3.70 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 3.70 % | 3 |
00.94.10 | Monitoring des Nervus recurrens im Rahmen einer anderen Operation | 2 | 2.47 % | 2 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 2 | 2.47 % | 2 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 2 | 2.47 % | 2 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 2 | 2.47 % | 2 |
07.83 | Thorakoskopische partielle Exzision am Thymus | 2 | 2.47 % | 2 |
16.09 | Sonstige Orbitotomie | 2 | 2.47 % | 2 |
16.98.20 | Knöcherne Dekompression der Orbita | 2 | 2.47 % | 2 |
40.21.10 | Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefässe, zervikal, ohne Markierung | 2 | 2.47 % | 2 |
46.34 | Offen chirurgische Anlage einer Jejunostomie | 2 | 2.47 % | 2 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 2 | 2.47 % | 2 |
65.31 | Ovarektomie, laparoskopisch | 2 | 2.47 % | 2 |
80.38.30 | Offene Gelenksbiopsie an Fuss und Zehen | 2 | 2.47 % | 2 |
81.16 | Metatarsophalangeale Arthrodese | 2 | 2.47 % | 2 |
83.11 | Tenotomie der Achillessehne | 2 | 2.47 % | 2 |
83.42.16 | Sonstige Tenonektomie, Untere Extremität | 2 | 2.47 % | 2 |
83.49.30 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Kopf und Hals | 2 | 2.47 % | 2 |
83.49.36 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Untere Extremität | 2 | 2.47 % | 2 |
86.04.16 | Sonstige Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der unteren Extremitäten | 2 | 2.47 % | 2 |
86.22.19 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision, andere Lokalisation | 2 | 2.47 % | 2 |
86.23 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 2 | 2.47 % | 3 |
86.76.2A | Grossflächige Verschiebe-Rotationsplastik am Fuss | 2 | 2.47 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 2 | 2.47 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B.bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 2.47 % | 2 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 2 | 2.47 % | 2 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 2 | 2.47 % | 2 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 2 | 2.47 % | 2 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 1 | 1.23 % | 1 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 1 | 1.23 % | 1 |
00.4C.12 | Einsetzen von 2 medikamentenfreisetzenden Ballons | 1 | 1.23 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 1.23 % | 1 |
00.9A.21 | Nicht resorbierbares Material ohne Beschichtung | 1 | 1.23 % | 1 |
01.25.99 | Sonstige Kraniektomie, sonstige | 1 | 1.23 % | 1 |
02.06.99 | Sonstige Osteoplastik am Schädel (Kranioplastik), sonstige | 1 | 1.23 % | 1 |
04.81.12 | Injektion / Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie mit BV | 1 | 1.23 % | 1 |
04.81.19 | Injektion / Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 1.23 % | 1 |
07.81 | Sonstige partielle Exzision am Thymus | 1 | 1.23 % | 1 |
07.91 | Exploration im Gebiet des Thymus | 1 | 1.23 % | 1 |
08.59.11 | Kanthopexie | 1 | 1.23 % | 1 |
12.72 | Zyklokryotherapie | 1 | 1.23 % | 1 |
14.22 | Destruktion einer chorioretinalen Läsion durch Kryotherapie | 1 | 1.23 % | 1 |
15.11.10 | Rücklagerung eines äusseren geraden Augenmuskels | 1 | 1.23 % | 1 |
16.98.19 | Sonstige Rekonstruktion der Orbitawand | 1 | 1.23 % | 1 |
16.98.21 | Resektion von Fettgewebe aus der Orbita | 1 | 1.23 % | 1 |
22.63.11 | Ethmoidektomie, endonasal oder transmaxillär | 1 | 1.23 % | 1 |
28.2X.11 | Totale Tonsillektomie ohne Adenoidektomie | 1 | 1.23 % | 1 |
29.39 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Pharynx | 1 | 1.23 % | 1 |
31.5X.10 | Lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an der Trachea | 1 | 1.23 % | 1 |
32.20 | Thorakoskopische Exzision von Läsion oder Gewebe an der Lunge | 1 | 1.23 % | 1 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 1 | 1.23 % | 1 |
38.21 | Biopsie eines Blutgefässes | 1 | 1.23 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 1.23 % | 1 |
39.27.10 | Anlegen einer AV-Fistel für Hämodialyse | 1 | 1.23 % | 1 |
39.50.14 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit Drug eluting Ballon | 1 | 1.23 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.23 % | 2 |
40.11.20 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie von Lymphknoten | 1 | 1.23 % | 1 |
40.21.99 | Exzision eines tiefen zervikalen Lymphknotens, sonstige | 1 | 1.23 % | 1 |
40.23.11 | Exzision eines axillären Lymphknotens, mit Radionuklidmarkierung oder Farbstoffmarkierung (Sentinel-Lymphnodektomie) | 1 | 1.23 % | 1 |
40.29.12 | Exzision eines mediastinalen Lymphknotens, thorakoskopisch | 1 | 1.23 % | 1 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 1 | 1.23 % | 1 |
41.5 | Totale Splenektomie | 1 | 1.23 % | 1 |
42.23 | Sonstige Ösophagoskopie | 1 | 1.23 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 1.23 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.23 % | 1 |
47.19 | Sonstige inzidente Appendektomie | 1 | 1.23 % | 1 |
48.66.22 | Anteriore Rektumresektion, mit Enterostoma und Blindverschluss, offen chirurgisch | 1 | 1.23 % | 1 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 1.23 % | 1 |
52.51.31 | Pankreatikoduodenale Resektion mit Teilresektion des Magens | 1 | 1.23 % | 1 |
52.52.11 | Distale Pankreatektomie, offen chirurgisch | 1 | 1.23 % | 1 |
52.95.70 | Plastische Rekonstruktion des Pankreas | 1 | 1.23 % | 1 |
53.41 | Operation einer Umbilikalhernie mit Transplantat oder Prothese | 1 | 1.23 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 1.23 % | 1 |
54.3X.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 1.23 % | 1 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 1 | 1.23 % | 1 |
57.18 | Sonstige suprapubische Zystostomie | 1 | 1.23 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.23 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 1.23 % | 1 |
62.41 | Entfernen beider Hoden im gleichen Eingriff | 1 | 1.23 % | 1 |
65.41 | Salpingoovarektomie, laparoskopisch | 1 | 1.23 % | 1 |
66.41.21 | Totale Salpingektomie, laparoskopisch | 1 | 1.23 % | 1 |
76.91.99 | Knochentransplantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.23 % | 1 |
76.92.99 | Einsetzen von synthetischem Implantat an Gesichtsschädelknochen, sonstige | 1 | 1.23 % | 1 |
77.40.20 | Knochenbiopsie, ohne Angabe der Lokalisation, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.23 % | 1 |
77.57 | Plastische Rekonstruktion bei Krallenzehe | 1 | 1.23 % | 1 |
77.87.10 | Sonstige partielle Knochenresektion an Tibia | 1 | 1.23 % | 2 |
78.28.22 | Sonstige Verkürzungsosteotomie an Metatarsalia | 1 | 1.23 % | 1 |
78.50.21 | Osteosynthese durch Schraube(n) nach Osteotomie, bei Knochentransplantation oder Knochentransposition | 1 | 1.23 % | 1 |
78.68.01 | Knochenimplantatentfernung an Tarsalia und Metatarsalia, (intramedullärer) Draht, Schraube, Zuggurtung/Cerclage, winkelstabile) Platte, Fixateur externe, Ringfixateur, (Blount-)Klammern | 1 | 1.23 % | 1 |
83.09.96 | Sonstige Inzision an den Weichteilen, Untere Extremität | 1 | 1.23 % | 1 |
83.21.11 | Offene Biopsie an den Weichteilen | 1 | 1.23 % | 1 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 1 | 1.23 % | 1 |
83.21.99 | Biopsie an den Weichteilen, sonstige | 1 | 1.23 % | 1 |
83.32.14 | Exzision einer Läsion an einem Muskel, Untere Extremität | 1 | 1.23 % | 1 |
83.39.20 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Kopf und Hals | 1 | 1.23 % | 1 |
83.39.24 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Untere Extremität | 1 | 1.23 % | 1 |
83.39.29 | Exzision einer Läsion an einer Faszie, Andere Lokalisation | 1 | 1.23 % | 1 |
83.44.16 | Sonstige Fasziektomie, Untere Extremität | 1 | 1.23 % | 1 |
83.49.32 | Sonstige Exzision von Weichteilen, Oberarm und Ellenbogen | 1 | 1.23 % | 1 |
83.64.16 | Sonstige Naht einer Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.23 % | 1 |
83.85.16 | Verlängerung von Muskel oder Sehne, Untere Extremität | 1 | 1.23 % | 1 |
83.94 | Bursa-Punktion | 1 | 1.23 % | 1 |
84.11 | Zehenamputation | 1 | 1.23 % | 1 |
84.55.29 | Einsetzen von Knochenersatzmaterial, Andere Lokalisation | 1 | 1.23 % | 1 |
85.26 | Partielle Mastektomie | 1 | 1.23 % | 1 |
86.4X.13 | Radikale Exzision einer Hautläsion an Unterarm und Hand mit histographischer Kontrolle | 1 | 1.23 % | 1 |
86.4X.18 | Radikale Exzision einer Hautläsion der unteren Extremität mit histographischer Kontrolle | 1 | 1.23 % | 1 |
86.4X.19 | Radikale Exzision einer Hautläsion anderer Lokalisation mit histographischer Kontrolle | 1 | 1.23 % | 1 |
86.69.1A | Kleinflächige Spalthauttransplantation am Fuss | 1 | 1.23 % | 1 |
86.69.2A | Grossflächige Spalthauttransplantation an Oberschenkel und Unterschenkel | 1 | 1.23 % | 1 |
86.76.28 | Grossflächige Verschiebe-Rotationsplastik an Oberschenkel und Unterschenkel | 1 | 1.23 % | 1 |
86.82 | Rhytidektomie am Gesicht | 1 | 1.23 % | 1 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 1 | 1.23 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 1.23 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 1.23 % | 1 |
88.01.00 | Computertomographie des Abdomens, n.n.bez. | 1 | 1.23 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 1.23 % | 1 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 1 | 1.23 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.23 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.23 % | 1 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 1 | 1.23 % | 3 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 1 | 1.23 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 1.23 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.23 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 1.23 % | 1 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.23 % | 1 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 1 | 1.23 % | 1 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 1 | 1.23 % | 1 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 1 | 1.23 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 1.23 % | 1 |
99.59 | Sonstige Impfung | 1 | 1.23 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.23 % | 1 |
99.84.44 | Einfache protektive Isolierung, 22 Tage und mehr | 1 | 1.23 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 1.23 % | 1 |