DRG H07A - Bestimmte Cholezystektomie mit bösartiger Neubildung oder komplexer Diagnose oder ERCP
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.494 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.1 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.603) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 23 (0.178) |
Verlegungsabschlag | 0.16 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 122 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 117 (95.9%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 29'374.48 CHF
- Median: 24'988.29 CHF
- Standardabweichung: 14'609.60
- Homogenitätskoeffizient: 0.67
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 0.82 % |
C221 | Intrahepatisches Gallengangskarzinom | 10 | 8.20 % |
C23 | Bösartige Neubildung der Gallenblase | 6 | 4.92 % |
C241 | Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] | 1 | 0.82 % |
C250 | Bösartige Neubildung: Pankreaskopf | 2 | 1.64 % |
C251 | Bösartige Neubildung: Pankreaskörper | 3 | 2.46 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 3 | 2.46 % |
C258 | Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 0.82 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 22 | 18.03 % |
D376 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge | 1 | 0.82 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 0.82 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 19 | 15.57 % |
K8001 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 7 | 5.74 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 6 | 4.92 % |
K8011 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 3 | 2.46 % |
K8021 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 2 | 1.64 % |
K8030 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.82 % |
K8031 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 6 | 4.92 % |
K8040 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 5 | 4.10 % |
K8041 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 6 | 4.92 % |
K8051 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.82 % |
K8081 | Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.82 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 4 | 3.28 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 1 | 0.82 % |
K822 | Perforation der Gallenblase | 2 | 1.64 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 1 | 0.82 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 4 | 3.28 % |
K863 | Pseudozyste des Pankreas | 1 | 0.82 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.82 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 37 | 30.33 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 25 | 20.49 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 24 | 19.67 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 19 | 15.57 % |
E876 | Hypokaliämie | 19 | 15.57 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 17 | 13.93 % |
K811 | Chronische Cholezystitis | 16 | 13.11 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 11.48 % |
K8010 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 11 | 9.02 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 11 | 9.02 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 10 | 8.20 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 7.38 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 8 | 6.56 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 6.56 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 8 | 6.56 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 7 | 5.74 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 7 | 5.74 % |
K831 | Verschluss des Gallenganges | 7 | 5.74 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 7 | 5.74 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 7 | 5.74 % |
D6830 | Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien | 6 | 4.92 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 6 | 4.92 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 4.92 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 6 | 4.92 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 6 | 4.92 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 5 | 4.10 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 5 | 4.10 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 5 | 4.10 % |
K821 | Hydrops der Gallenblase | 5 | 4.10 % |
K830 | Cholangitis | 5 | 4.10 % |
K8580 | Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 5 | 4.10 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 5 | 4.10 % |
S3641 | Verletzung: Duodenum | 5 | 4.10 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 5 | 4.10 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 5 | 4.10 % |
B3788 | Kandidose an sonstigen Lokalisationen | 4 | 3.28 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 4 | 3.28 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 4 | 3.28 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 4 | 3.28 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 3.28 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 3.28 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 3.28 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 3.28 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 4 | 3.28 % |
K8040 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 4 | 3.28 % |
S3618 | Verletzung: Gallengang | 4 | 3.28 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 4 | 3.28 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 4 | 3.28 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 3 | 2.46 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 3 | 2.46 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 3 | 2.46 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 2.46 % |
G2581 | Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] | 3 | 2.46 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 3 | 2.46 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.46 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 3 | 2.46 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 3 | 2.46 % |
K650 | Akute Peritonitis | 3 | 2.46 % |
K750 | Leberabszess | 3 | 2.46 % |
K8000 | Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 3 | 2.46 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 3 | 2.46 % |
K8041 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 3 | 2.46 % |
K822 | Perforation der Gallenblase | 3 | 2.46 % |
K8510 | Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation | 3 | 2.46 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 3 | 2.46 % |
K9181 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen | 3 | 2.46 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 3 | 2.46 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 3 | 2.46 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 3 | 2.46 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 3 | 2.46 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 3 | 2.46 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 2.46 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 3 | 2.46 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 3 | 2.46 % |
C182 | Bösartige Neubildung: Colon ascendens | 2 | 1.64 % |
C188 | Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend | 2 | 1.64 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 2 | 1.64 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 1.64 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.64 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 1.64 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.64 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 1.64 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.64 % |
F050 | Delir ohne Demenz | 2 | 1.64 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.64 % |
F339 | Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.64 % |
F4541 | Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren | 2 | 1.64 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 1.64 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 1.64 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 2 | 1.64 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 2 | 1.64 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 1.64 % |
I898 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten | 2 | 1.64 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 2 | 1.64 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.64 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes | 2 | 1.64 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.64 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 2 | 1.64 % |
K296 | Sonstige Gastritis | 2 | 1.64 % |
K3188 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums | 2 | 1.64 % |
K560 | Paralytischer Ileus | 2 | 1.64 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 1.64 % |
K8011 | Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 2 | 1.64 % |
K8031 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 2 | 1.64 % |
K8051 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion | 2 | 1.64 % |
K828 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase | 2 | 1.64 % |
K832 | Perforation des Gallenganges | 2 | 1.64 % |
K833 | Fistel des Gallenganges | 2 | 1.64 % |
K910 | Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff | 2 | 1.64 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 2 | 1.64 % |
M1099 | Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 1.64 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 2 | 1.64 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 1.64 % |
R633 | Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung | 2 | 1.64 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 2 | 1.64 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 2 | 1.64 % |
T855 | Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate | 2 | 1.64 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 2 | 1.64 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 2 | 1.64 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 1.64 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 2 | 1.64 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 2 | 1.64 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 2 | 1.64 % |
A402 | Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D | 1 | 0.82 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 0.82 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 1 | 0.82 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 0.82 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 0.82 % |
B9548 | Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.82 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.82 % |
C155 | Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel | 1 | 0.82 % |
C181 | Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis | 1 | 0.82 % |
C183 | Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] | 1 | 0.82 % |
C184 | Bösartige Neubildung: Colon transversum | 1 | 0.82 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 0.82 % |
C437 | Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 0.82 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
C58 | Bösartige Neubildung der Plazenta | 1 | 0.82 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 0.82 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 1 | 0.82 % |
C775 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten | 1 | 0.82 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 1 | 0.82 % |
C784 | Sekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes | 1 | 0.82 % |
C788 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane | 1 | 0.82 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 1 | 0.82 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 0.82 % |
C7982 | Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane | 1 | 0.82 % |
C9140 | Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 0.82 % |
D132 | Gutartige Neubildung: Duodenum | 1 | 0.82 % |
D135 | Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase | 1 | 0.82 % |
D259 | Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
D27 | Gutartige Neubildung des Ovars | 1 | 0.82 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.82 % |
D520 | Alimentäre Folsäure-Mangelanämie | 1 | 0.82 % |
D651 | Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC] | 1 | 0.82 % |
D6823 | Hereditärer Faktor-VII-Mangel | 1 | 0.82 % |
D686 | Sonstige Thrombophilien | 1 | 0.82 % |
D838 | Sonstige variable Immundefekte | 1 | 0.82 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.82 % |
E1090 | Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.82 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.82 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.82 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 0.82 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.82 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.82 % |
E539 | Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
E561 | Vitamin-K-Mangel | 1 | 0.82 % |
E738 | Sonstige Laktoseintoleranz | 1 | 0.82 % |
E739 | Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 1 | 0.82 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 0.82 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 1 | 0.82 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 0.82 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.82 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 0.82 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.82 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 0.82 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 1 | 0.82 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 0.82 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.82 % |
F131 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.82 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.82 % |
G122 | Motoneuron-Krankheit | 1 | 0.82 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 1 | 0.82 % |
G3181 | Mitochondriale Zytopathie | 1 | 0.82 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.82 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.82 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
G618 | Sonstige Polyneuritiden | 1 | 0.82 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
G8243 | Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 0.82 % |
G8269 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
H368 | Sonstige Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.82 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.82 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.82 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.82 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.82 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 1 | 0.82 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 0.82 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.82 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 0.82 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.82 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 0.82 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.82 % |
I494 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie | 1 | 0.82 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 0.82 % |
I659 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten präzerebralen Arterie | 1 | 0.82 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.82 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 0.82 % |
I872 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | 1 | 0.82 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.82 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.82 % |
J383 | Sonstige Krankheiten der Stimmlippen | 1 | 0.82 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes | 1 | 0.82 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
J4493 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 70 % des Sollwertes | 1 | 0.82 % |
J952 | Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation | 1 | 0.82 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 0.82 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
K227 | Barrett-Ösophagus | 1 | 0.82 % |
K262 | Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung und Perforation | 1 | 0.82 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 0.82 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 0.82 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
K299 | Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
K420 | Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän | 1 | 0.82 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.82 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
K519 | Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 0.82 % |
K5710 | Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.82 % |
K5712 | Divertikulitis des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 0.82 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.82 % |
K599 | Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
K659 | Peritonitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 0.82 % |
K710 | Toxische Leberkrankheit mit Cholestase | 1 | 0.82 % |
K721 | Chronisches Leberversagen | 1 | 0.82 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 0.82 % |
K759 | Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
K8030 | Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.82 % |
K8050 | Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.82 % |
K8080 | Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 0.82 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 0.82 % |
K823 | Gallenblasenfistel | 1 | 0.82 % |
K824 | Cholesteatose der Gallenblase | 1 | 0.82 % |
K835 | Biliäre Zyste | 1 | 0.82 % |
K838 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege | 1 | 0.82 % |
K861 | Sonstige chronische Pankreatitis | 1 | 0.82 % |
K915 | Postcholezystektomie-Syndrom | 1 | 0.82 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.82 % |
K920 | Hämatemesis | 1 | 0.82 % |
L298 | Sonstiger Pruritus | 1 | 0.82 % |
L600 | Unguis incarnatus | 1 | 0.82 % |
L8914 | Dekubitus 2. Grades: Kreuzbein | 1 | 0.82 % |
M0589 | Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.82 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 0.82 % |
M1121 | Sonstige Chondrokalzinose: Schulterregion | 1 | 0.82 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.82 % |
M766 | Tendinitis der Achillessehne | 1 | 0.82 % |
M8048 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 0.82 % |
M8149 | Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.82 % |
M8189 | Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.82 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.82 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.82 % |
N200 | Nierenstein | 1 | 0.82 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 0.82 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.82 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 0.82 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.82 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.82 % |
Q631 | Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere | 1 | 0.82 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 0.82 % |
R131 | Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle | 1 | 0.82 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 0.82 % |
R18 | Aszites | 1 | 0.82 % |
R390 | Urin-Extravasation | 1 | 0.82 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 0.82 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 0.82 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.82 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 0.82 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 0.82 % |
R64 | Kachexie | 1 | 0.82 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 1 | 0.82 % |
R827 | Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung | 1 | 0.82 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.82 % |
S351 | Verletzung der V. cava inferior | 1 | 0.82 % |
S352 | Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica | 1 | 0.82 % |
S3617 | Verletzung: Gallenblase | 1 | 0.82 % |
S3640 | Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
S3652 | Verletzung: Colon transversum | 1 | 0.82 % |
S3700 | Verletzung der Niere, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.82 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.82 % |
T856 | Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 0.82 % |
U8030 | Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika | 1 | 0.82 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 0.82 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.82 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.82 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 0.82 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 0.82 % |
Z4520 | Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 1 | 0.82 % |
Z466 | Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt | 1 | 0.82 % |
Z5183 | Opiatsubstitution | 1 | 0.82 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 0.82 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.82 % |
Z901 | Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse] | 1 | 0.82 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.82 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 0.82 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 0.82 % |
Z932 | Vorhandensein eines Ileostomas | 1 | 0.82 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.82 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.82 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 0.82 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 0.82 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 0.82 % |
Z991 | Langzeitige Abhängigkeit vom Respirator | 1 | 0.82 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 79 | 64.75 % | 79 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 46 | 37.70 % | 46 |
51.87.10 | Endoskopische Einlage oder Wechsel eines nicht selbstexpandierenden Stents (Prothese) in den Gallengang | 31 | 25.41 % | 38 |
51.88 | Endoskopische Extraktion von Stein(en) aus den Gallenwegen | 30 | 24.59 % | 31 |
87.53 | Intraoperative Cholangiographie | 27 | 22.13 % | 27 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 25 | 20.49 % | 25 |
51.22.11 | Cholezystektomie mit operativer Revision der Gallengänge | 22 | 18.03 % | 22 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 19 | 15.57 % | 19 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 15 | 12.30 % | 22 |
00.99.10 | Reoperation | 13 | 10.66 % | 13 |
51.22.99 | Cholezystektomie, sonstige | 12 | 9.84 % | 12 |
88.97.20 | Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) | 12 | 9.84 % | 13 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 12 | 9.84 % | 12 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 12 | 9.84 % | 12 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 12 | 9.84 % | 12 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 12 | 9.84 % | 12 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 11 | 9.02 % | 11 |
51.10 | Endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie [ERCP] | 11 | 9.02 % | 13 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 10 | 8.20 % | 10 |
54.59 | Sonstige Lösung von peritonealen Adhäsionen | 9 | 7.38 % | 9 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 9 | 7.38 % | 11 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 9 | 7.38 % | 9 |
40.3X.29 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 8 | 6.56 % | 8 |
50.23.12 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, mindestens 1 Herd über 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 8 | 6.56 % | 8 |
41.5 | Totale Splenektomie | 7 | 5.74 % | 7 |
50.23.11 | Lokale Leberexzision von 1-2 Herden, je bis zu 4 cm im Durchmesser, offen chirurgisch | 7 | 5.74 % | 7 |
50.23.13 | Lokale Leberexzision von 3 und mehr Herden, offen chirurgisch | 7 | 5.74 % | 7 |
51.99.12 | Einlage einer Drainage in den Gallengang | 7 | 5.74 % | 7 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 6 | 4.92 % | 6 |
51.84 | Endoskopische Dilatation von Gallengang und Ampulla Vateri | 6 | 4.92 % | 8 |
52.52.11 | Distale Pankreatektomie, offen chirurgisch | 6 | 4.92 % | 6 |
54.74 | Sonstige Rekonstruktion am Omentum | 6 | 4.92 % | 6 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 6 | 4.92 % | 8 |
86.07.10 | Einsetzen und Wechsel einer vollständig implantierbaren Vorrichtung mit vaskulärem Zugang (Port-System) | 6 | 4.92 % | 6 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 6 | 4.92 % | 6 |
50.99.10 | Implantation und Wechsel eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader | 5 | 4.10 % | 5 |
51.21 | Sonstige partielle Cholezystektomie | 5 | 4.10 % | 5 |
54.25 | Peritoneallavage | 5 | 4.10 % | 5 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 5 | 4.10 % | 5 |
50.12.11 | Biopsie an der Leber, durch Exzision, offen chirurgisch | 4 | 3.28 % | 4 |
50.29 | Partielle Hepatektomie und lokale Exzision oder Destruktion von Gewebe oder Läsion der Leber, sonstige | 4 | 3.28 % | 4 |
51.41.11 | Inzision des Ductus choledochus mit Steinentfernung, offen chirurgisch | 4 | 3.28 % | 4 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 4 | 3.28 % | 4 |
57.17 | Perkutane Zystostomie | 4 | 3.28 % | 4 |
99.06.99 | Transfusion von Gerinnungsfaktoren, sonstige | 4 | 3.28 % | 4 |
99.07.10 | Transfusion von Plasma, 1 TE bis 5 TE | 4 | 3.28 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 2.46 % | 3 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 3 | 2.46 % | 3 |
40.59.29 | Radikale Exzision anderer Lymphknoten im Rahmen eines anderen Eingriffs, sonstige | 3 | 2.46 % | 3 |
51.11 | Endoskopische retrograde Cholangiographie [ERC] | 3 | 2.46 % | 3 |
51.22.12 | Erweiterte Cholezystektomie | 3 | 2.46 % | 3 |
51.95.10 | Entfernen einer Endoprothese aus dem Gallengang, endoskopisch | 3 | 2.46 % | 3 |
51.99.13 | Blutstillung an den Gallengängen | 3 | 2.46 % | 3 |
53.61 | Operation einer Narbenhernie mit Transplantat oder Prothese | 3 | 2.46 % | 3 |
54.4X.12 | Exzision von Omentum | 3 | 2.46 % | 3 |
86.28 | Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung ohne Exzision | 3 | 2.46 % | 4 |
87.54.99 | Sonstige Cholangiographie, sonstige | 3 | 2.46 % | 3 |
88.74.16 | Endosonographie des Pankreas | 3 | 2.46 % | 3 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 3 | 2.46 % | 3 |
97.55 | Entfernen eines T-Drain, eines anderen Gallengangtubus oder eines Leberdrains | 3 | 2.46 % | 3 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 3 | 2.46 % | 3 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 3 | 2.46 % | 3 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 3 | 2.46 % | 3 |
34.81 | Exzision von Läsion oder Gewebe am Zwerchfell | 2 | 1.64 % | 2 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 2 | 1.64 % | 3 |
40.29.99 | Einfache Exzision einer anderen lymphatischen Struktur, sonstige | 2 | 1.64 % | 2 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 1.64 % | 2 |
46.71 | Naht einer Duodenalverletzung | 2 | 1.64 % | 2 |
50.12.09 | Offene Biopsie an der Leber, sonstige | 2 | 1.64 % | 2 |
50.12.12 | Biopsie an der Leber, durch Nadelbiopsie, offen chirurgisch | 2 | 1.64 % | 2 |
50.27.12 | Lokale Destruktion von Läsion oder Gewebe der Leber, durch hochfrequenzinduzierte Thermotherapie, offen chirurgisch | 2 | 1.64 % | 2 |
50.91 | Perkutane Leberaspiration | 2 | 1.64 % | 2 |
51.01 | Perkutane Aspiration der Gallenblase | 2 | 1.64 % | 2 |
51.14 | Sonstige geschlossene [endoskopische] Biopsie an Gallengang oder Sphincter Oddii | 2 | 1.64 % | 2 |
51.51 | Inzision des Ductus choledochus | 2 | 1.64 % | 2 |
51.61 | Exzision eines Zystikusrestes | 2 | 1.64 % | 2 |
51.62 | Exzision der Ampulla Vateri (mit Reimplantation des Ductus choledochus) | 2 | 1.64 % | 2 |
51.71 | Einfache Naht am Ductus choledochus | 2 | 1.64 % | 2 |
51.79 | Plastische Rekonstruktion des Ductus cysticus und der Ducti hepatici | 2 | 1.64 % | 2 |
51.87.11 | Endoskopische Einlage oder Wechsel von 2 nicht selbstexpandierenden Stents (Prothese) in den Gallengang | 2 | 1.64 % | 2 |
51.87.20 | Endoskopische Einlage oder Wechsel eines selbstexpandierenden Stents (Prothese) in den Gallengang | 2 | 1.64 % | 2 |
51.93 | Verschluss einer anderen Gallenfistel | 2 | 1.64 % | 2 |
51.98.12 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, Perkutan-transhepatische Einlage einer Drainage in den Gallengang | 2 | 1.64 % | 3 |
51.99.14 | Revision an den Gallengängen | 2 | 1.64 % | 2 |
51.99.20 | Sonstige Operation an den Gallenwegen, Einlage oder Wechsel eines nicht selbstexpandierenden Stents (Prothese), offen chirurgisch | 2 | 1.64 % | 2 |
52.59 | Sonstige partielle Pankreatektomie | 2 | 1.64 % | 2 |
53.49 | Sonstige Operation einer Umbilikalhernie | 2 | 1.64 % | 2 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 2 | 1.64 % | 2 |
54.4X.11 | Exzision von Mesenterium | 2 | 1.64 % | 2 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 2 | 1.64 % | 2 |
86.88.59 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Unterhaut oder sonstigen Lokalisationen | 2 | 1.64 % | 5 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 1.64 % | 2 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 2 | 1.64 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 1.64 % | 2 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 2 | 1.64 % | 2 |
88.74.15 | Endosonographie der Gallenwege | 2 | 1.64 % | 2 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 2 | 1.64 % | 2 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B.bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 2 | 1.64 % | 3 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 2 | 1.64 % | 2 |
96.08 | Einsetzen einer (naso-) intestinalen Sonde | 2 | 1.64 % | 3 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 2 | 1.64 % | 2 |
99.25.01 | Nicht komplexe Chemotherapie | 2 | 1.64 % | 2 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 2 | 1.64 % | 2 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 1.64 % | 2 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 1.64 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.82 % | 1 |
00.95.21 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2), 3 - 5 Behandlungen | 1 | 0.82 % | 1 |
00.9A.20 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, n.n.bez. | 1 | 0.82 % | 1 |
00.9A.22 | Nicht resorbierbares Material mit antimikrobieller Beschichtung | 1 | 0.82 % | 1 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 1 | 0.82 % | 1 |
03.90.11 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Permanenter Katheter zur Dauerinfusion | 1 | 0.82 % | 1 |
03.90.99 | Einsetzen eines Katheters in den Spinalkanal zur Infusion von therapeutischen oder palliativen Substanzen, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
04.81.19 | Injektion / Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 0.82 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 0.82 % | 1 |
34.84 | Sonstige plastische Rekonstruktion am Zwerchfell | 1 | 0.82 % | 1 |
38.37.19 | Resektion von tiefen abdominalen Venen mit Anastomose, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 0.82 % | 1 |
39.31.99 | Naht einer Arterie, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
39.49.10 | Revision einer Gefässanastomose | 1 | 0.82 % | 1 |
39.59.79 | Sonstige plastische Rekonstruktion von abdominalen Venen, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 0.82 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 0.82 % | 1 |
40.29.20 | Exzision eines paraaortalen Lymphknotens | 1 | 0.82 % | 1 |
40.3X.09 | Exzision von regionalen Lymphknoten, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
40.3X.23 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, paraaortal, pelvin oder Iliakal | 1 | 0.82 % | 1 |
43.6X.20 | Billroth I | 1 | 0.82 % | 1 |
43.89.90 | Sonstige atypische partielle Gastrektomie | 1 | 0.82 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 0.82 % | 1 |
44.15 | Offene Biopsie am Magen | 1 | 0.82 % | 1 |
44.42 | Übernähung eines Ulcus duodeni | 1 | 0.82 % | 1 |
44.92 | Intraoperative Manipulation am Magen | 1 | 0.82 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 0.82 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 0.82 % | 1 |
45.41.31 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dickdarm, offen chirurgisch | 1 | 0.82 % | 1 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 1 | 0.82 % | 1 |
45.91.99 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
46.34 | Offen chirurgische Anlage einer Jejunostomie | 1 | 0.82 % | 1 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 1 | 0.82 % | 1 |
46.75 | Naht einer Dickdarmverletzung | 1 | 0.82 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clippen am Darm, endoskopisch | 1 | 0.82 % | 1 |
46.99.30 | Injektion am Darm, endoskopisch | 1 | 0.82 % | 1 |
47.09 | Sonstige Appendektomie | 1 | 0.82 % | 1 |
50.21.11 | Fenestration einer oder mehrerer Leberzyste(n), offen chirurgisch | 1 | 0.82 % | 1 |
51.19.10 | Chromoendoskopie an den Gallenwegen | 1 | 0.82 % | 1 |
51.19.20 | Endoskopie der Gallenwege durch Inzision der Gallenwege, der Gallenblase oder über den Zystikusstumpf | 1 | 0.82 % | 1 |
51.22.00 | Cholezystektomie, n.n.bez. | 1 | 0.82 % | 1 |
51.23 | Laparoskopische Cholezystektomie | 1 | 0.82 % | 1 |
51.44.11 | Inzision des Ductus cysticus und der Ducti hepatici zur Steinentfernung, offen chirurgisch | 1 | 0.82 % | 1 |
51.82 | Pankreatische Sphinkterotomie | 1 | 0.82 % | 1 |
51.87.99 | Endoskopisches Einsetzen eines Stents in den Gallengang, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
51.98.99 | Sonstige perkutane Massnahmen an den Gallenwegen, sonstige | 1 | 0.82 % | 2 |
51.99.40 | Sonstige Operation an den Gallenwegen, Einlage oder Wechsel eines selbstexpandierenden Stents (Prothese), offen chirurgisch | 1 | 0.82 % | 1 |
52.22.99 | Sonstige Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an Pankreas und an Ductus pancreaticus, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
52.4 | Interne Drainage einer Pankreaszyste | 1 | 0.82 % | 1 |
52.93.10 | Endoskopisches Einsetzen und Wechsel eines nicht selbstexpandierenden Stents (Prothese) in den Ductus pancreaticus | 1 | 0.82 % | 1 |
52.95.99 | Sonstige Operation am Pankreas, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
52.96 | Anastomose des Pankreas | 1 | 0.82 % | 1 |
53.51 | Operation einer Narbenhernie | 1 | 0.82 % | 1 |
54.13 | Laparotomie mit Drainage | 1 | 0.82 % | 1 |
54.23 | Biopsie am Peritoneum | 1 | 0.82 % | 1 |
54.3X.20 | Destruktion von Läsion oder Gewebe an Bauchwand oder Nabel | 1 | 0.82 % | 1 |
54.4X.99 | Exzision oder Destruktion von Peritonealgewebe, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
54.51 | Laparoskopische Lösung von peritonealen Adhäsionen | 1 | 0.82 % | 1 |
54.63.99 | Sonstige Naht an der Bauchwand, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
54.64.99 | Naht am Peritoneum, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
54.99.30 | Sonstige Operationen in der Abdominal-Region, Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung | 1 | 0.82 % | 1 |
54.99.31 | Debulking über Laparotomie | 1 | 0.82 % | 1 |
54.A9 | Operationen im Retroperitonealraum, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
55.4 | Partielle Nephrektomie | 1 | 0.82 % | 1 |
55.92 | Perkutane Aspiration an der Niere (Nierenbecken) | 1 | 0.82 % | 1 |
56.99.99 | Sonstige Operationen an einem Ureter, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
57.59.10 | Offene Exzision oder Destruktion von anderer Läsion oder Gewebe an der Harnblase, Exzision, offen chirurgisch | 1 | 0.82 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 0.82 % | 1 |
59.8X.11 | Ureter-Katheterisierung, Wechsel, transuretral | 1 | 0.82 % | 1 |
65.12 | Sonstige Biopsie am Ovar | 1 | 0.82 % | 1 |
65.32 | Ovarektomie, offen chirurgisch | 1 | 0.82 % | 1 |
70.91 | Sonstige Operationen an der Vagina | 1 | 0.82 % | 1 |
83.65.14 | Sonstige Naht an Muskel oder Faszie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 0.82 % | 1 |
86.22.19 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision, andere Lokalisation | 1 | 0.82 % | 1 |
86.22.99 | Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
86.23 | Entfernen von Nagel, Nagelbett oder Nagelfalz | 1 | 0.82 % | 1 |
86.3X.99 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe von Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
87.51 | Perkutane transhepatische Cholangiographie | 1 | 0.82 % | 3 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.82 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 0.82 % | 1 |
88.59 | Intraoperative Fluoreszenzangiographie der Gefässe | 1 | 0.82 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.82 % | 1 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 0.82 % | 1 |
88.74.31 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, mit Punktion | 1 | 0.82 % | 1 |
88.74.32 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Drainage | 1 | 0.82 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 0.82 % | 1 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 1 | 0.82 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.82 % | 1 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 1 | 0.82 % | 1 |
89.0A.21 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal | 1 | 0.82 % | 1 |
89.38.11 | Plethysmographie zur Bestimmung der Lungenfunktion | 1 | 0.82 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.82 % | 1 |
93.38.90 | Kombinierte Physiotherapie, ohne Auflistung der Komponenten, n.n.bez. | 1 | 0.82 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 0.82 % | 1 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 1 | 0.82 % | 1 |
93.59.51 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 7 bis 13 Behandlungstage | 1 | 0.82 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 0.82 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.82 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 0.82 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.82 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 0.82 % | 1 |
97.59 | Entfernen einer sonstigen therapeutischen Vorrichtung im Verdauungstrakt | 1 | 0.82 % | 1 |
99.07.99 | Transfusion von anderem Serum, sonstige | 1 | 0.82 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 0.82 % | 1 |
99.28.12 | Andere Immuntherapie, mit modifizierten Antikörpern | 1 | 0.82 % | 1 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 1 | 0.82 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.82 % | 1 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 1 | 0.82 % | 1 |