DRG G26A - Andere Eingriffe am Anus mit komplexem Eingriff oder Alter < 16 Jahre
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.606 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.101) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 6 (0.102) |
Verlegungsabschlag | 0.06 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 248 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 240 (96.8%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.25%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'353.73 CHF
- Median: 5'785.57 CHF
- Standardabweichung: 3'316.09
- Homogenitätskoeffizient: 0.66
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C211 | Bösartige Neubildung: Analkanal | 1 | 0.40 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.40 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.40 % |
K600 | Akute Analfissur | 1 | 0.40 % |
K601 | Chronische Analfissur | 6 | 2.42 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 3 | 1.21 % |
K603 | Analfistel | 158 | 63.71 % |
K604 | Rektalfistel | 1 | 0.40 % |
K605 | Anorektalfistel | 3 | 1.21 % |
K610 | Analabszess | 62 | 25.00 % |
K611 | Rektalabszess | 2 | 0.81 % |
K613 | Ischiorektalabszess | 1 | 0.40 % |
K614 | Intrasphinktärer Abszess | 3 | 1.21 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 0.40 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 1 | 0.40 % |
K649 | Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
N823 | Fistel zwischen Vagina und Dickdarm | 1 | 0.40 % |
Q436 | Angeborene Fistel des Rektums und des Anus | 1 | 0.40 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 6.85 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 16 | 6.45 % |
K603 | Analfistel | 13 | 5.24 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 4.84 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 10 | 4.03 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 9 | 3.63 % |
K610 | Analabszess | 8 | 3.23 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 6 | 2.42 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 5 | 2.02 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 4 | 1.61 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 4 | 1.61 % |
K644 | Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden | 4 | 1.61 % |
Z488 | Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff | 4 | 1.61 % |
K604 | Rektalfistel | 3 | 1.21 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 3 | 1.21 % |
K641 | Hämorrhoiden 2. Grades | 3 | 1.21 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 1.21 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 3 | 1.21 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 3 | 1.21 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 1.21 % |
B80 | Enterobiasis | 2 | 0.81 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 0.81 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 2 | 0.81 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.81 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.81 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 0.81 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 0.81 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 0.81 % |
K501 | Crohn-Krankheit des Dickdarmes | 2 | 0.81 % |
K602 | Analfissur, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.81 % |
K9183 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt | 2 | 0.81 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 2 | 0.81 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 0.81 % |
U619 | Anzahl der (CD4+-) T-Helferzellen nicht näher bezeichnet | 2 | 0.81 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 2 | 0.81 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 2 | 0.81 % |
Z876 | Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese | 2 | 0.81 % |
A630 | Anogenitale (venerische) Warzen | 1 | 0.40 % |
B07 | Viruswarzen | 1 | 0.40 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.40 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.40 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.40 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.40 % |
C445 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes | 1 | 0.40 % |
D367 | Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 0.40 % |
D6830 | Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien | 1 | 0.40 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 1 | 0.40 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.40 % |
E230 | Hypopituitarismus | 1 | 0.40 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 0.40 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 0.40 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.40 % |
E6600 | Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35 | 1 | 0.40 % |
E6681 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.40 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 0.40 % |
F341 | Dysthymia | 1 | 0.40 % |
G250 | Essentieller Tremor | 1 | 0.40 % |
G439 | Migräne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 1 | 0.40 % |
G4738 | Sonstige Schlafapnoe | 1 | 0.40 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.40 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
J329 | Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.40 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 0.40 % |
K5088 | Sonstige Crohn-Krankheit | 1 | 0.40 % |
K509 | Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
K515 | Linksseitige Kolitis | 1 | 0.40 % |
K564 | Sonstige Obturation des Darmes | 1 | 0.40 % |
K589 | Reizdarmsyndrom ohne Diarrhoe | 1 | 0.40 % |
K594 | Analspasmus | 1 | 0.40 % |
K598 | Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen | 1 | 0.40 % |
K601 | Chronische Analfissur | 1 | 0.40 % |
K611 | Rektalabszess | 1 | 0.40 % |
K621 | Rektumpolyp | 1 | 0.40 % |
K624 | Stenose des Anus und des Rektums | 1 | 0.40 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 0.40 % |
K645 | Perianalvenenthrombose | 1 | 0.40 % |
K648 | Sonstige Hämorrhoiden | 1 | 0.40 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.40 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.40 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 1 | 0.40 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 1 | 0.40 % |
N828 | Sonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes | 1 | 0.40 % |
N998 | Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.40 % |
Q234 | Hypoplastisches Linksherzsyndrom | 1 | 0.40 % |
Q531 | Nondescensus testis, einseitig | 1 | 0.40 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 0.40 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 0.40 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.40 % |
R638 | Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen | 1 | 0.40 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.40 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.40 % |
T885 | Sonstige Komplikationen infolge Anästhesie | 1 | 0.40 % |
U601 | Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A | 1 | 0.40 % |
U609 | Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet | 1 | 0.40 % |
U8000 | Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA] | 1 | 0.40 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 1 | 0.40 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.40 % |
Z800 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese | 1 | 0.40 % |
Z872 | Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese | 1 | 0.40 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.40 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 1 | 0.40 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 0.40 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 1 | 0.40 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 0.40 % |
Z980 | Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose | 1 | 0.40 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
49.73.11 | Verschluss einer Analfistel durch Schleimhautlappen | 122 | 49.19 % | 122 |
00.99.10 | Reoperation | 72 | 29.03 % | 74 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 48 | 19.35 % | 49 |
49.11 | Anale Fistulotomie | 46 | 18.55 % | 46 |
49.73.99 | Verschluss einer Analfistel, sonstige | 42 | 16.94 % | 42 |
49.01 | Inzision eines Perianalabszesses | 41 | 16.53 % | 41 |
49.12 | Anale Fistulektomie | 37 | 14.92 % | 37 |
49.73.12 | Verschluss einer Analfistel mittels Implantat | 22 | 8.87 % | 22 |
49.21 | Anoskopie | 21 | 8.47 % | 21 |
88.74.19 | Endosonographie des Verdauungstrakts, sonstige | 15 | 6.05 % | 15 |
49.04 | Sonstige Exzision am Perianalgewebe | 13 | 5.24 % | 13 |
49.99.10 | Fadendrainage von Analfisteln | 8 | 3.23 % | 9 |
88.74.18 | Endosonographie des Rektums | 8 | 3.23 % | 8 |
00.99.30 | Lasertechnik | 6 | 2.42 % | 6 |
49.99.11 | Verschiebelappen mit Mukosa bei Analfistel | 5 | 2.02 % | 5 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 5 | 2.02 % | 5 |
49.02 | Sonstige Inzision am Perianalgewebe | 4 | 1.61 % | 4 |
49.03 | Exzision von Marisken | 4 | 1.61 % | 4 |
49.39 | Sonstige lokale Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 4 | 1.61 % | 4 |
49.93 | Sonstige Inzision am Anus | 4 | 1.61 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 4 | 1.61 % | 5 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 3 | 1.21 % | 3 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 3 | 1.21 % | 3 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 3 | 1.21 % | 3 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 3 | 1.21 % | 3 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 3 | 1.21 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 2 | 0.81 % | 2 |
48.82 | Exzision von Perirektalgewebe | 2 | 0.81 % | 2 |
49.31 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe am Anus | 2 | 0.81 % | 2 |
49.46.99 | Exzision von Hämorrhoiden, sonstige | 2 | 0.81 % | 2 |
49.59 | Sonstige anale Sphinkterotomie | 2 | 0.81 % | 2 |
49.99.99 | Sonstige Operationen am Anus, sonstige | 2 | 0.81 % | 2 |
86.22.99 | Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision, sonstige | 2 | 0.81 % | 2 |
86.3X.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe von Haut und Subkutangewebe | 2 | 0.81 % | 2 |
94.8X.30 | Psychosoziale Beratung des Patientensystems, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 0.81 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 0.81 % | 2 |
99.22.11 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, bis 3 Tage | 2 | 0.81 % | 2 |
00.99.99 | Sonstige spezielle Interventionen, sonstige | 1 | 0.40 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 0.40 % | 1 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 1 | 0.40 % | 1 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 1 | 0.40 % | 1 |
45.23 | Koloskopie | 1 | 0.40 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 0.40 % | 1 |
48.36 | [Endoskopische] Polypektomie am Rektum | 1 | 0.40 % | 1 |
48.99.20 | Schlingenligatur oder endoskopisches Clippen an Rektum und Perirektalgewebe | 1 | 0.40 % | 1 |
49.46.11 | Exzision von Hämorrhoiden, Ligatur einer A. haemorrhoidalis | 1 | 0.40 % | 1 |
49.6 | Exzision am Anus | 1 | 0.40 % | 1 |
49.95 | (Postoperative) Blutstillung am Anus | 1 | 0.40 % | 1 |
64.0 | Zirkumzision | 1 | 0.40 % | 1 |
71.73 | Konstruktion des Introitus vaginae | 1 | 0.40 % | 1 |
86.22.97 | Sonstiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der Leisten- und Genitalregion | 1 | 0.40 % | 1 |
88.74.40 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, starre Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 0.40 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 0.40 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 0.40 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.40 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 0.40 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 0.40 % | 1 |
99.84.12 | Kontaktisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 0.40 % | 1 |
99.84.21 | Tröpfchenisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.40 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.40 % | 1 |