DRG F90B - IMC Komplexbehandlung > 392/552 Aufwandspunkte oder bestimmte IntK mit IMCK Aufwandspunkten
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 5.687 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 23.4 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 6 (0.712) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 41 (0.224) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 68 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.07%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 61 (89.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.06%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 61'411.18 CHF
- Median: 54'139.91 CHF
- Standardabweichung: 29'090.94
- Homogenitätskoeffizient: 0.68
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
D151 | Gutartige Neubildung: Herz | 1 | 1.47 % |
I200 | Instabile Angina pectoris | 1 | 1.47 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 5 | 7.35 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 2 | 2.94 % |
I213 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 2.94 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 5 | 7.35 % |
I228 | Rezidivierender Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.94 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I270 | Primäre pulmonale Hypertonie | 1 | 1.47 % |
I278 | Sonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten | 1 | 1.47 % |
I312 | Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 2 | 2.94 % |
I319 | Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.47 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 1.47 % |
I458 | Sonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen | 1 | 1.47 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.47 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 2.94 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 4 | 5.88 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 9 | 13.24 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 2 | 2.94 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 6 | 8.82 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I7103 | Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 2 | 2.94 % |
I716 | Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.47 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 2 | 2.94 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 1.47 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 1.47 % |
J81 | Lungenödem | 1 | 1.47 % |
Q203 | Diskordante ventrikuloarterielle Verbindung | 1 | 1.47 % |
R570 | Kardiogener Schock | 2 | 2.94 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.47 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.47 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 26 | 38.24 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 17 | 25.00 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 17 | 25.00 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 16 | 23.53 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 16 | 23.53 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 15 | 22.06 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 14 | 20.59 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 14 | 20.59 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 13 | 19.12 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 13 | 19.12 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 12 | 17.65 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 12 | 17.65 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 11 | 16.18 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 11 | 16.18 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 10 | 14.71 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 9 | 13.24 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 9 | 13.24 % |
R570 | Kardiogener Schock | 9 | 13.24 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 9 | 13.24 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 9 | 13.24 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 8 | 11.76 % |
I1320 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 7 | 10.29 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 7 | 10.29 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 7 | 10.29 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 7 | 10.29 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 7 | 10.29 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 7 | 10.29 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 8.82 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 6 | 8.82 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 6 | 8.82 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 6 | 8.82 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 6 | 8.82 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 6 | 8.82 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 6 | 8.82 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 6 | 8.82 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 6 | 8.82 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 5 | 7.35 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 5 | 7.35 % |
D6830 | Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien | 5 | 7.35 % |
E872 | Azidose | 5 | 7.35 % |
E875 | Hyperkaliämie | 5 | 7.35 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 5 | 7.35 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 5 | 7.35 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 5 | 7.35 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 5 | 7.35 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 5 | 7.35 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 5 | 7.35 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 5.88 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 4 | 5.88 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.88 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 4 | 5.88 % |
I2514 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes | 4 | 5.88 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 4 | 5.88 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 5.88 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 4 | 5.88 % |
N179 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.88 % |
N280 | Ischämie und Infarkt der Niere | 4 | 5.88 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 4 | 5.88 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 4 | 5.88 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 4 | 5.88 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 4 | 5.88 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 5.88 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 4.41 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 4.41 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 4.41 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 4.41 % |
E86 | Volumenmangel | 3 | 4.41 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 3 | 4.41 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 3 | 4.41 % |
G632 | Diabetische Polyneuropathie {E10-E14, vierte Stelle .4} | 3 | 4.41 % |
G931 | Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.41 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.41 % |
I1101 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.41 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.41 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 4.41 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 3 | 4.41 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 3 | 4.41 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 3 | 4.41 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 3 | 4.41 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 3 | 4.41 % |
I361 | Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz | 3 | 4.41 % |
I442 | Atrioventrikulärer Block 3. Grades | 3 | 4.41 % |
I447 | Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
I490 | Kammerflattern und Kammerflimmern | 3 | 4.41 % |
I517 | Kardiomegalie | 3 | 4.41 % |
I7023 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration | 3 | 4.41 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
K250 | Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung | 3 | 4.41 % |
K529 | Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
L089 | Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet | 3 | 4.41 % |
L988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut | 3 | 4.41 % |
N178 | Sonstiges akutes Nierenversagen | 3 | 4.41 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 3 | 4.41 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 3 | 4.41 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 4.41 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 3 | 4.41 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 3 | 4.41 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 4.41 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 2 | 2.94 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 2 | 2.94 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 2 | 2.94 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
E1140 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.94 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 2.94 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 2 | 2.94 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 2.94 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 2 | 2.94 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 2.94 % |
F104 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir | 2 | 2.94 % |
H360 | Retinopathia diabetica {E10-E14, vierte Stelle .3} | 2 | 2.94 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 2.94 % |
I214 | Akuter subendokardialer Myokardinfarkt | 2 | 2.94 % |
I2515 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen | 2 | 2.94 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
I254 | Koronararterienaneurysma | 2 | 2.94 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 2 | 2.94 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 2 | 2.94 % |
I451 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock | 2 | 2.94 % |
I5000 | Primäre Rechtsherzinsuffizienz | 2 | 2.94 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 2 | 2.94 % |
I634 | Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien | 2 | 2.94 % |
I7024 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän | 2 | 2.94 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 2 | 2.94 % |
I724 | Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität | 2 | 2.94 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 2 | 2.94 % |
I959 | Hypotonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.94 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes | 2 | 2.94 % |
J9580 | Iatrogener Pneumothorax | 2 | 2.94 % |
K701 | Alkoholische Hepatitis | 2 | 2.94 % |
K761 | Chronische Stauungsleber | 2 | 2.94 % |
K913 | Postoperativer Darmverschluss | 2 | 2.94 % |
L8915 | Dekubitus 2. Grades: Sitzbein | 2 | 2.94 % |
L8917 | Dekubitus 2. Grades: Ferse | 2 | 2.94 % |
M0699 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.94 % |
M1004 | Idiopathische Gicht: Hand | 2 | 2.94 % |
N182 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2 | 2 | 2.94 % |
N309 | Zystitis, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
N319 | Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
Q212 | Defekt des Vorhof- und Kammerseptums | 2 | 2.94 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 2 | 2.94 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 2 | 2.94 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.94 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 2 | 2.94 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.94 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 2 | 2.94 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 2 | 2.94 % |
R572 | Septischer Schock | 2 | 2.94 % |
R601 | Generalisiertes Ödem | 2 | 2.94 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 2 | 2.94 % |
R740 | Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] | 2 | 2.94 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 2 | 2.94 % |
R943 | Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen | 2 | 2.94 % |
S260 | Traumatisches Hämoperikard | 2 | 2.94 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.94 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 2 | 2.94 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 2 | 2.94 % |
T884 | Misslungene oder schwierige Intubation | 2 | 2.94 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 2 | 2.94 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 2.94 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 2 | 2.94 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 2.94 % |
Z954 | Vorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes | 2 | 2.94 % |
A047 | Enterokolitis durch Clostridium difficile | 1 | 1.47 % |
A080 | Enteritis durch Rotaviren | 1 | 1.47 % |
A46 | Erysipel [Wundrose] | 1 | 1.47 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.47 % |
A499 | Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 1 | 1.47 % |
B379 | Kandidose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
B966 | Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
B968 | Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
B980 | Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.47 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 1.47 % |
C024 | Bösartige Neubildung: Zungentonsille | 1 | 1.47 % |
C162 | Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi | 1 | 1.47 % |
C180 | Bösartige Neubildung: Zäkum | 1 | 1.47 % |
C492 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte | 1 | 1.47 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 1 | 1.47 % |
C672 | Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand | 1 | 1.47 % |
C676 | Bösartige Neubildung: Ostium ureteris | 1 | 1.47 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 1 | 1.47 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.47 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 1 | 1.47 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.47 % |
C9210 | Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.47 % |
D110 | Gutartige Neubildung: Parotis | 1 | 1.47 % |
D371 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen | 1 | 1.47 % |
D500 | Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) | 1 | 1.47 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D529 | Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D6119 | Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 1.47 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 1 | 1.47 % |
D689 | Koagulopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.47 % |
D721 | Eosinophilie | 1 | 1.47 % |
D751 | Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie] | 1 | 1.47 % |
D841 | Defekte im Komplementsystem | 1 | 1.47 % |
E031 | Angeborene Hypothyreose ohne Struma | 1 | 1.47 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 1.47 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 1.47 % |
E059 | Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 1.47 % |
E1141 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E212 | Sonstiger Hyperparathyreoidismus | 1 | 1.47 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.47 % |
E261 | Sekundärer Hyperaldosteronismus | 1 | 1.47 % |
E41 | Alimentärer Marasmus | 1 | 1.47 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 1.47 % |
E6629 | Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E6682 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] von 40 und mehr | 1 | 1.47 % |
E8339 | Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 1 | 1.47 % |
E877 | Flüssigkeitsüberschuss | 1 | 1.47 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.47 % |
F051 | Delir bei Demenz | 1 | 1.47 % |
F067 | Leichte kognitive Störung | 1 | 1.47 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.47 % |
F200 | Paranoide Schizophrenie | 1 | 1.47 % |
F311 | Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome | 1 | 1.47 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.47 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.47 % |
F431 | Posttraumatische Belastungsstörung | 1 | 1.47 % |
F4540 | Anhaltende somatoforme Schmerzstörung | 1 | 1.47 % |
F6030 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ | 1 | 1.47 % |
G252 | Sonstige näher bezeichnete Tremorformen | 1 | 1.47 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 1.47 % |
G4583 | Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 1.47 % |
G464 | Kleinhirnsyndrom {I60-I67} | 1 | 1.47 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 1.47 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 1.47 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 1.47 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 1.47 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
H211 | Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 1.47 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
H533 | Sonstige Störungen des binokularen Sehens | 1 | 1.47 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.47 % |
I1290 | Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.47 % |
I1321 | Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.47 % |
I201 | Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus | 1 | 1.47 % |
I209 | Angina pectoris, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I210 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand | 1 | 1.47 % |
I211 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand | 1 | 1.47 % |
I213 | Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.47 % |
I229 | Rezidivierender Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation | 1 | 1.47 % |
I236 | Thrombose des Vorhofes, des Herzohres oder der Kammer als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt | 1 | 1.47 % |
I241 | Postmyokardinfarkt-Syndrom | 1 | 1.47 % |
I248 | Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.47 % |
I2516 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents | 1 | 1.47 % |
I253 | Herz (-Wand) -Aneurysma | 1 | 1.47 % |
I259 | Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I301 | Infektiöse Perikarditis | 1 | 1.47 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 1.47 % |
I318 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards | 1 | 1.47 % |
I330 | Akute und subakute infektiöse Endokarditis | 1 | 1.47 % |
I341 | Mitralklappenprolaps | 1 | 1.47 % |
I342 | Nichtrheumatische Mitralklappenstenose | 1 | 1.47 % |
I400 | Infektiöse Myokarditis | 1 | 1.47 % |
I422 | Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie | 1 | 1.47 % |
I426 | Alkoholische Kardiomyopathie | 1 | 1.47 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 1.47 % |
I446 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock | 1 | 1.47 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.47 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 1.47 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 1 | 1.47 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 1.47 % |
I5011 | Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden | 1 | 1.47 % |
I511 | Ruptur der Chordae tendineae, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
I513 | Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
I514 | Myokarditis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 1.47 % |
I632 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien | 1 | 1.47 % |
I638 | Sonstiger Hirninfarkt | 1 | 1.47 % |
I650 | Verschluss und Stenose der A. vertebralis | 1 | 1.47 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 1.47 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz | 1 | 1.47 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 1.47 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 1 | 1.47 % |
I712 | Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.47 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.47 % |
I743 | Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten | 1 | 1.47 % |
I745 | Embolie und Thrombose der A. iliaca | 1 | 1.47 % |
I771 | Arterienstriktur | 1 | 1.47 % |
I788 | Sonstige Krankheiten der Kapillaren | 1 | 1.47 % |
I792 | Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.47 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 1 | 1.47 % |
I8080 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.47 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.47 % |
I821 | Thrombophlebitis migrans | 1 | 1.47 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 1.47 % |
I831 | Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung | 1 | 1.47 % |
I832 | Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung | 1 | 1.47 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 1.47 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 1.47 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, sonstige Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.47 % |
J108 | Grippe mit sonstigen Manifestationen, sonstige Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 1.47 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J182 | Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J387 | Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes | 1 | 1.47 % |
J4401 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes | 1 | 1.47 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes | 1 | 1.47 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes | 1 | 1.47 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J47 | Bronchiektasen | 1 | 1.47 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 1.47 % |
J955 | Subglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.47 % |
J9588 | Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.47 % |
J9611 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.47 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
J9691 | Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 1.47 % |
J981 | Lungenkollaps | 1 | 1.47 % |
J988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege | 1 | 1.47 % |
K20 | Ösophagitis | 1 | 1.47 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 1.47 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.47 % |
K221 | Ösophagusulkus | 1 | 1.47 % |
K269 | Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 1.47 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K297 | Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K298 | Duodenitis | 1 | 1.47 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.47 % |
K528 | Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis | 1 | 1.47 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 1.47 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 1 | 1.47 % |
K603 | Analfistel | 1 | 1.47 % |
K650 | Akute Peritonitis | 1 | 1.47 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 1.47 % |
K661 | Hämoperitoneum | 1 | 1.47 % |
K668 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums | 1 | 1.47 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.47 % |
K720 | Akutes und subakutes Leberversagen | 1 | 1.47 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 1 | 1.47 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
K810 | Akute Cholezystitis | 1 | 1.47 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.47 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.47 % |
L8900 | Dekubitus 1. Grades: Kopf | 1 | 1.47 % |
L8916 | Dekubitus 2. Grades: Trochanter | 1 | 1.47 % |
L8918 | Dekubitus 2. Grades: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität | 1 | 1.47 % |
L8925 | Dekubitus 3. Grades: Sitzbein | 1 | 1.47 % |
L8997 | Dekubitus, Grad nicht näher bezeichnet: Ferse | 1 | 1.47 % |
L984 | Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
M0590 | Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M1006 | Idiopathische Gicht: Unterschenkel | 1 | 1.47 % |
M1007 | Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß | 1 | 1.47 % |
M1120 | Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M2546 | Gelenkerguss: Unterschenkel | 1 | 1.47 % |
M2555 | Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.47 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 1.47 % |
M6250 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.47 % |
M6259 | Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.47 % |
M6288 | Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige | 1 | 1.47 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.47 % |
M8697 | Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß | 1 | 1.47 % |
N159 | Tubulointerstitielle Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
N170 | Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose | 1 | 1.47 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.47 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 1.47 % |
N26 | Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
N368 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre | 1 | 1.47 % |
Q02 | Mikrozephalie | 1 | 1.47 % |
Q201 | Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle] | 1 | 1.47 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 1 | 1.47 % |
Q221 | Angeborene Pulmonalklappenstenose | 1 | 1.47 % |
Q228 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trikuspidalklappe | 1 | 1.47 % |
Q233 | Angeborene Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 1.47 % |
Q272 | Sonstige angeborene Fehlbildungen der Nierenarterie | 1 | 1.47 % |
Q458 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Verdauungssystems | 1 | 1.47 % |
Q603 | Nierenhypoplasie, einseitig | 1 | 1.47 % |
Q790 | Angeborene Zwerchfellhernie | 1 | 1.47 % |
Q890 | Angeborene Fehlbildungen der Milz | 1 | 1.47 % |
Q900 | Trisomie 21, meiotische Non-disjunction | 1 | 1.47 % |
Q909 | Down-Syndrom, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
Q935 | Sonstige Deletionen eines Chromosomenteils | 1 | 1.47 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
R040 | Epistaxis | 1 | 1.47 % |
R060 | Dyspnoe | 1 | 1.47 % |
R063 | Periodische Atmung | 1 | 1.47 % |
R0688 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung | 1 | 1.47 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 1 | 1.47 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 1 | 1.47 % |
R18 | Aszites | 1 | 1.47 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 1.47 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 1.47 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.47 % |
R452 | Unglücklichsein | 1 | 1.47 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.47 % |
R490 | Dysphonie | 1 | 1.47 % |
R5080 | Fieber unbekannter Ursache | 1 | 1.47 % |
R5088 | Sonstiges näher bezeichnetes Fieber | 1 | 1.47 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 1.47 % |
R579 | Schock, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
R590 | Lymphknotenvergrößerung, umschrieben | 1 | 1.47 % |
R600 | Umschriebenes Ödem | 1 | 1.47 % |
R64 | Kachexie | 1 | 1.47 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 1.47 % |
R829 | Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde | 1 | 1.47 % |
R891 | Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer Hormonwert | 1 | 1.47 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 1.47 % |
S050 | Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers | 1 | 1.47 % |
S061 | Traumatisches Hirnödem | 1 | 1.47 % |
S0623 | Multiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome | 1 | 1.47 % |
S066 | Traumatische subarachnoidale Blutung | 1 | 1.47 % |
S2232 | Fraktur einer sonstigen Rippe | 1 | 1.47 % |
S2241 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe | 1 | 1.47 % |
S2244 | Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen | 1 | 1.47 % |
S2688 | Sonstige Verletzungen des Herzens | 1 | 1.47 % |
S274 | Verletzung eines Bronchus | 1 | 1.47 % |
S3730 | Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
S610 | Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels | 1 | 1.47 % |
S619 | Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet | 1 | 1.47 % |
T1105 | Oberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 1.47 % |
T1405 | Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung | 1 | 1.47 % |
T796 | Traumatische Muskelischämie | 1 | 1.47 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 1.47 % |
U5112 | Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte | 1 | 1.47 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.47 % |
Z006 | Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme | 1 | 1.47 % |
Z208 | Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten | 1 | 1.47 % |
Z21 | Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion] | 1 | 1.47 % |
Z273 | Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] | 1 | 1.47 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 1.47 % |
Z2921 | Systemische prophylaktische Chemotherapie | 1 | 1.47 % |
Z4500 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers | 1 | 1.47 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 1.47 % |
Z514 | Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
Z82 | Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen | 1 | 1.47 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z888 | Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
Z894 | Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitig | 1 | 1.47 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 1 | 1.47 % |
Z924 | Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.47 % |
Z928 | Sonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese | 1 | 1.47 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 31 | 45.59 % | 48 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 25 | 36.76 % | 25 |
99.B8.15 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 25 | 36.76 % | 25 |
37.22 | Linksherzkatheter | 21 | 30.88 % | 23 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 19 | 27.94 % | 19 |
00.66.29 | Koronarangioplastik [PTCA], mit Ballons, sonstige | 18 | 26.47 % | 24 |
36.07.99 | Einsetzen Herzkranzarterien-Stent(s) mit Medikamenten-Freisetzung, sonstige | 18 | 26.47 % | 24 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 18 | 26.47 % | 18 |
88.53 | Angiokardiographie von Strukturen des linken Herzens | 13 | 19.12 % | 14 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 13 | 19.12 % | 13 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 12 | 17.65 % | 18 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 11 | 16.18 % | 11 |
00.41 | Massnahme auf zwei Gefässen | 11 | 16.18 % | 13 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 11 | 16.18 % | 11 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 10 | 14.71 % | 10 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 9 | 13.24 % | 13 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 9 | 13.24 % | 9 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 8 | 11.76 % | 8 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 8 | 11.76 % | 9 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 8 | 11.76 % | 11 |
99.07.10 | Transfusion von Plasma, 1 TE bis 5 TE | 8 | 11.76 % | 8 |
99.B8.16 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 8 | 11.76 % | 8 |
00.46 | Einsetzen von zwei Gefässstents | 7 | 10.29 % | 9 |
88.55 | Koronare Arteriographie mit einem einzigen Katheter | 7 | 10.29 % | 7 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 7 | 10.29 % | 8 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B.bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 7 | 10.29 % | 7 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 7 | 10.29 % | 12 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 7 | 10.29 % | 7 |
00.42 | Massnahme auf drei Gefässen | 6 | 8.82 % | 6 |
00.47 | Einsetzen von drei Gefässstents | 6 | 8.82 % | 6 |
00.4B.1A | PTKI an Unterschenkel- Arterien | 6 | 8.82 % | 6 |
38.95 | Venöse Katheterisation für Hämodialyse | 6 | 8.82 % | 6 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 6 | 8.82 % | 6 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 6 | 8.82 % | 10 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 6 | 8.82 % | 7 |
88.92.24 | MRI von Herz und zentralen Gefäss mit Belastung und Kontrastmittel | 6 | 8.82 % | 8 |
89.69 | Überwachung der Koronardurchblutung | 6 | 8.82 % | 6 |
99.63 | Äussere Herzmassage | 6 | 8.82 % | 6 |
00.44 | Massnahme auf Gefässbifurkation | 5 | 7.35 % | 5 |
00.45 | Einsetzen von einem Gefässstent | 5 | 7.35 % | 5 |
00.48 | Einsetzen von vier oder mehr Gefässstents | 5 | 7.35 % | 5 |
37.0 | Perikardiozentese | 5 | 7.35 % | 5 |
37.23 | Kombinierter Rechts- und Linksherzkatheter | 5 | 7.35 % | 5 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 5 | 7.35 % | 5 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 5 | 7.35 % | 50 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 5 | 7.35 % | 5 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 5 | 7.35 % | 5 |
00.4C.11 | Einsetzen von 1 medikamentenfreisetzendem Ballon | 4 | 5.88 % | 4 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 4 | 5.88 % | 6 |
34.91 | Pleurale Punktion | 4 | 5.88 % | 5 |
37.12 | Perikardiotomie | 4 | 5.88 % | 4 |
37.78 | Einsetzen eines temporären transvenösen Schrittmacher-Systems | 4 | 5.88 % | 4 |
39.50.14 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit Drug eluting Ballon | 4 | 5.88 % | 4 |
39.90.10 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, bare Stents | 4 | 5.88 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 5.88 % | 6 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 4 | 5.88 % | 4 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 4 | 5.88 % | 4 |
99.B8.22 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 393 bis 588 Aufwandspunkte | 4 | 5.88 % | 4 |
00.4B.18 | PTKI an Oberschenkel- Arterien und A. poplitea | 3 | 4.41 % | 4 |
37.34.12 | Ablation bei Tachyarrhythmien, gekühlte Radiofrequenzablation | 3 | 4.41 % | 3 |
37.90.21 | Kathetertechnische transseptale Punktion | 3 | 4.41 % | 4 |
39.50.11 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit einfacher Ballon | 3 | 4.41 % | 4 |
39.50.12 | Angioplastik oder Atherektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) mit cutting Ballon | 3 | 4.41 % | 3 |
44.43.99 | Endoskopische Blutstillung in Magen oder Duodenum, sonstige | 3 | 4.41 % | 5 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 4.41 % | 3 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 3 | 4.41 % | 3 |
88.79.63 | Duplex-Sonographie der Arterien, iliacofemoral bis popliteal | 3 | 4.41 % | 5 |
92.05.13 | Myokardperfusionsszintigraphie mit pharmakologischer Belastung | 3 | 4.41 % | 3 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 3 | 4.41 % | 3 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 3 | 4.41 % | 3 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 3 | 4.41 % | 3 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 3 | 4.41 % | 3 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 3 | 4.41 % | 3 |
00.43 | Massnahmen auf vier oder weiteren Gefässen | 2 | 2.94 % | 2 |
00.95.09 | Patienten- und Bezugspersonenschulung, sonstige | 2 | 2.94 % | 2 |
00.99.80 | Hybridtherapie | 2 | 2.94 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 2.94 % | 2 |
37.34.1B | Ablation bei Tachyarrhythmie mit Hilfe dreidimensionaler Mappingverfahren mit Messung des Anpressdrucks | 2 | 2.94 % | 3 |
37.34.25 | Lokalisationen bei Ablationsverfahren bei Tachyarrhythmien, Linker Ventrikel | 2 | 2.94 % | 3 |
37.4X.20 | Naht des Myokardes (nach Verletzung) | 2 | 2.94 % | 2 |
37.69.14 | Dauer der Behandlung mit einer intraaortalen Ballonpumpe, 96 Stunden bis weniger als 120 Stunden | 2 | 2.94 % | 2 |
37.6A.82 | Implantation einer intraaortalen Ballonpumpe (IABP), perkutan | 2 | 2.94 % | 2 |
38.08.10 | Inzision der A. femoralis (communis) (superficialis) | 2 | 2.94 % | 2 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 2 | 2.94 % | 2 |
39.30.12 | Anwendung eines Clipsystems an Blutgefässen | 2 | 2.94 % | 2 |
39.31.50 | Naht einer Arterie der unteren Extremität | 2 | 2.94 % | 2 |
39.50.21 | Angioplastik Thrombektomie an sonstigem(n) Nicht-Herzkranzgefäss(en) | 2 | 2.94 % | 2 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 2 | 2.94 % | 2 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 2.94 % | 2 |
54.91 | Perkutane abdominale Drainage (Punktion) | 2 | 2.94 % | 2 |
55.23 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Niere | 2 | 2.94 % | 2 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 2 | 2.94 % | 2 |
87.41.14 | Computertomographie des Herzens, mit Kontrastmittel, in Ruhe | 2 | 2.94 % | 2 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 2 | 2.94 % | 2 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 2 | 2.94 % | 2 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 2 | 2.94 % | 2 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 2 | 2.94 % | 2 |
88.75.99 | Diagnostischer Ultraschall der Harnwege, sonstige | 2 | 2.94 % | 2 |
88.76.99 | Diagnostischer Ultraschall von Abdomen und Retroperitoneum, sonstige | 2 | 2.94 % | 2 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 2 | 2.94 % | 4 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 2.94 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 2.94 % | 2 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 2 | 2.94 % | 2 |
89.58 | Plethysmographie | 2 | 2.94 % | 3 |
92.05.11 | Myokardperfusionsszintigraphie in Ruhe | 2 | 2.94 % | 2 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 2 | 2.94 % | 2 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 2 | 2.94 % | 7 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 2 | 2.94 % | 2 |
96.35 | Gastrische Gavage | 2 | 2.94 % | 2 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 2.94 % | 2 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 2 | 2.94 % | 2 |
99.61 | Vorhofskardioversion | 2 | 2.94 % | 2 |
99.B8.26 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1177 bis 1470 Aufwandspunkte | 2 | 2.94 % | 2 |
00.4B.12 | PTKI an der Aorta | 1 | 1.47 % | 1 |
00.4B.16 | PTKI an der A. renalis | 1 | 1.47 % | 1 |
00.4B.17 | PTKI an anderen abdominalen Arterien | 1 | 1.47 % | 1 |
00.4B.19 | PTKI an Arterien an anderer Lokalisation | 1 | 1.47 % | 2 |
00.4B.43 | PTKI an thorakalen künstlich angelegten Gefässen | 1 | 1.47 % | 1 |
00.4B.45 | PTKI an künstlich angelegten Gefässen am Oberschenkel und popliteal | 1 | 1.47 % | 1 |
00.66.36 | Perkutan-transluminale Gefässintervention an den Koronarien mittels Thrombektomie | 1 | 1.47 % | 1 |
00.66.99 | Perkutane transluminale Koronarangioplastik [PTCA] oder koronare Atherektomie, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 1.47 % | 1 |
00.9A.24 | Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung | 1 | 1.47 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 1.47 % | 1 |
01.16.12 | Monitoring der zerebralen Sauerstoffsättigung (PtiO2), nicht-invasiv | 1 | 1.47 % | 1 |
03.31 | Lumbalpunktion | 1 | 1.47 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 1.47 % | 1 |
03.99.99 | Sonstige Operation an Rückenmark und Strukturen des Spinalkanals, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
04.81.99 | Injektion eines Anästhetikums in einen peripheren Nerv zur Analgesie, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
21.03 | Stillung einer Epistaxis durch Kauterisation oder Verätzung (und Tamponade) | 1 | 1.47 % | 2 |
21.21 | Rhinoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 1 | 1.47 % | 2 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 1 | 1.47 % | 2 |
36.09 | Sonstige Koronararterien-Desobliteration | 1 | 1.47 % | 1 |
37.24.20 | Offene Perikardbiopsie | 1 | 1.47 % | 1 |
37.25.20 | Transvasale Biopsie des Endokards, Myokards und Endomyokards | 1 | 1.47 % | 1 |
37.27 | Herz-Mapping | 1 | 1.47 % | 1 |
37.33.20 | Exzision von anderer Läsion oder Gewebe des Herzens, offener Zugang | 1 | 1.47 % | 1 |
37.34.11 | Ablation bei Tachyarrhythmien, konventionelle Radiofrequenzablation | 1 | 1.47 % | 1 |
37.34.1A | Ablation bei Tachyarrhythmie mit Hilfe dreidimensionaler Mappingverfahren ohne Messung des Anpressdrucks | 1 | 1.47 % | 1 |
37.69.21 | Dauer der Behandlung mit einem herzkreislaufunterstützenden System, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. Intrakardial), von 48 Stunden bis weniger als 96 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
37.6A.41 | Implantation eines herzkreislaufunterstützenden Systems, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. Intrakardial), linksventrikulär, perkutan | 1 | 1.47 % | 1 |
37.6B.41 | Entfernen eines herzkreislaufunterstützenden Systems, mit Pumpe, ohne Gasaustauschfunktion, intravasal (inkl. Intrakardial), linksventrikulär, perkutan | 1 | 1.47 % | 1 |
37.7A.21 | Implantation einer Elektrode am Epikard, durch Thorakotomie und Sternotomie, offen chirurgisch | 1 | 1.47 % | 1 |
37.93 | Injektion einer therapeutischen Substanz ins Perikard | 1 | 1.47 % | 1 |
38.08.11 | Inzision der A. profunda femoris | 1 | 1.47 % | 1 |
38.98 | Sonstige Arterienpunktion | 1 | 1.47 % | 1 |
39.29.39 | Sonstiger (peripherer) Gefäss-Shunt oder -Bypass, extraanatomisch, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
39.41 | Stillung einer Blutung nach vaskulärem Eingriff | 1 | 1.47 % | 1 |
39.49.99 | Sonstige Revision nach vaskulärem Eingriff, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
39.52.99 | Sonstige Korrektur eines Aneurysmas, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
39.59.12 | Transposition von sonstigen extrakraniellen Arterien an Kopf und Hals | 1 | 1.47 % | 1 |
39.61.10 | Konventionelle extrakorporelle Zirkulation (ECC) unter Normothermie (mehr als 35° C) | 1 | 1.47 % | 1 |
39.63 | Kardioplegie | 1 | 1.47 % | 1 |
39.64 | Intraoperativer kardialer Schrittmacher | 1 | 1.47 % | 1 |
39.71.12 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in Aorta abdominalis, Bifurkationsprothese, aortobiiliakal, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 1.47 % | 1 |
39.73.00 | Endovaskuläre Implantation eines Graft an der thorakalen Aorta, n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
39.73.20 | Endovaskuläre Implantation eines Grafts in die Aorta thoracoabdominalis | 1 | 1.47 % | 1 |
39.75.10 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, Kathetersysteme zu Rekanalisation von Totalverschlüssen | 1 | 1.47 % | 1 |
39.75.11 | Perkutan-transluminale Gefässintervention, sonstige Gefässe, Rotationsthrombektomie | 1 | 1.47 % | 1 |
39.78.28 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta thoracoabdominalis, Rohrprothese, mit 3 Seitenarmen | 1 | 1.47 % | 1 |
39.78.33 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der Aorta abdominalis, aortobiiliakal, Bifurkationsprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 1.47 % | 1 |
39.78.41 | Art und Typ von endovaskulär implantierten Grafts an der thorakalen Aorta, Rohrprothese, ohne Fenestrierung oder Seitenarm | 1 | 1.47 % | 1 |
39.79.99 | Sonstige endovaskuläre Korrektur (von Aneurysmen) an sonstigen Gefässen, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
39.90.15 | Einsetzen von Gefässstent(s) in nicht-kardiale Gefässe, gecovered Stents (Stentgrafts) in nicht-aneurysmatischen Gefässen | 1 | 1.47 % | 1 |
39.91.10 | Freilegung eines Gefässes zur endovaskulären Intervention | 1 | 1.47 % | 1 |
39.92.99 | Injektion eines sklerosierenden Agens in ein Gefäss, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
39.95.33 | Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.47 % | 17 |
39.95.C3 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
39.95.D2 | Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
39.98 | Blutstillung n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 1 | 1.47 % | 1 |
44.99.20 | Schlingenligatur und Clippen am Magen, endoskopisch | 1 | 1.47 % | 1 |
44.99.30 | Injektion am Magen, endoskopisch | 1 | 1.47 % | 1 |
49.73.11 | Verschluss einer Analfistel durch Schleimhautlappen | 1 | 1.47 % | 1 |
50.12.00 | Offene Biopsie an der Leber, n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 1.47 % | 1 |
54.11 | Probelaparotomie | 1 | 1.47 % | 1 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 1 | 1.47 % | 1 |
57.49.12 | Sonstige transurethrale Resektion von Läsion oder Gewebe der Harnblase | 1 | 1.47 % | 1 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 1 | 1.47 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 1.47 % | 1 |
83.14.16 | Fasziotomie oder Aponeurotomie, Untere Extremität | 1 | 1.47 % | 2 |
83.43.99 | Exzision von Muskel oder Faszie zur Transplantation, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
86.01 | Aspiration an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.47 % | 1 |
86.04.16 | Sonstige Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe der unteren Extremitäten | 1 | 1.47 % | 3 |
86.07.30 | Entfernung eines vollständig implantierbaren Katheterverweilsystems | 1 | 1.47 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.47 % | 1 |
86.22.18 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der unteren Extremität | 1 | 1.47 % | 2 |
86.28 | Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung ohne Exzision | 1 | 1.47 % | 1 |
86.3X.10 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe von Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.47 % | 1 |
86.59.20 | Sekundärnaht von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 1 | 1.47 % | 1 |
86.59.99 | Verschluss von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
86.69.2A | Grossflächige Spalthauttransplantation an Oberschenkel und Unterschenkel | 1 | 1.47 % | 1 |
86.71 | Herauspräparieren und Vorbereiten von gestielten oder freien Lappen | 1 | 1.47 % | 1 |
86.72 | Verschiebung eines gestielten Lappens | 1 | 1.47 % | 1 |
86.74.99 | Anbringen von gestieltem oder freiem Lappen an andere Lokalisationen, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
86.88.59 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Unterhaut oder sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.47 % | 3 |
87.37.99 | Sonstige Mammographie, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
87.41.00 | Computertomographie des Thorax, n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 1.47 % | 1 |
88.01.00 | Computertomographie des Abdomens, n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
88.38.32 | Computertomographie des Fusses und der Sprunggelenke | 1 | 1.47 % | 1 |
88.42.10 | Arteriographie, obere Extremitäten und thorakale Aorta | 1 | 1.47 % | 1 |
88.42.99 | Aortographie, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 1.47 % | 1 |
88.48.10 | Arteriographie, Beinangiographie | 1 | 1.47 % | 1 |
88.48.99 | Arteriographie der A. femoralis und anderer Arterien der unteren Extremitäten, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
88.71.99 | Diagnostischer Ultraschall von Kopf und Hals, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 1 | 1.47 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 1 | 1.47 % | 1 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.47 % | 1 |
88.79.64 | Duplex-Sonographie der Unterschenkelarterien und Fussarterien | 1 | 1.47 % | 1 |
88.79.69 | Duplex-Sonographie, Arterien, sonstige | 1 | 1.47 % | 2 |
88.79.73 | Duplex-Sonographie der iliakalen bis poplitealen Venen | 1 | 1.47 % | 1 |
88.79.74 | Duplex-Sonographie der tiefen Venen des Unterschenkels | 1 | 1.47 % | 1 |
88.79.75 | Duplex-Sonographie des oberflächlichen Venensystems der unteren Extremität | 1 | 1.47 % | 1 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.47 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 1 | 1.47 % | 1 |
88.97.16 | MRI-Hals | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.47 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 1.47 % | 1 |
89.64 | Überwachung des pulmonal-kapillaren Blutdrucks | 1 | 1.47 % | 1 |
92.05.14 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), Myokard | 1 | 1.47 % | 1 |
92.09.10 | Single Photon Emission Computed Tomography (SPECT), andere Lokalisationen | 1 | 1.47 % | 2 |
93.22.99 | Gehtraining und Gangtraining, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
93.57.11 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, bis 7 Tage | 1 | 1.47 % | 1 |
93.59.52 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 14 bis 20 Behandlungstage | 1 | 1.47 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.47 % | 1 |
93.9C.12 | Atemunterstützung durch Anwendung von High-flow-Nasenkanülen (HFNC-System) bei Neugeborenen und Säuglingen | 1 | 1.47 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 1.47 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 1.47 % | 1 |
99.00 | Perioperative autologe Transfusion von Vollblut oder Blutkomponenten | 1 | 1.47 % | 1 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.47 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.47 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 1.47 % | 1 |
99.05.32 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 2 Konzentrate | 1 | 1.47 % | 1 |
99.06.99 | Transfusion von Gerinnungsfaktoren, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
99.22.13 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 8 bis 14 Tage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.25.01 | Nicht komplexe Chemotherapie | 1 | 1.47 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.47 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.84.22 | Tröpfchenisolation, 8 bis 14 Tage | 1 | 1.47 % | 1 |
99.99.02 | Aderlass durch Blutentnahme | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B7.20 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B7.21 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur), 197 bis 392 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.B8.24 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 785 bis 980 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.11 | Pflege-Komplexbehandlung, 16 bis 20 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |
99.C1.14 | Pflege-Komplexbehandlung, 31 bis 35 Aufwandspunkte | 1 | 1.47 % | 1 |