DRG C61B - Neuro-ophthalmologische und vaskuläre Erkrankungen des Auges
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 0.652 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 3.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 1 (0.324) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 8 (0.119) |
Verlegungsabschlag | 0.194 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 329 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.54%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.03%
Anzahl Fälle: 318 (96.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.65%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.65%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.04%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 6'292.63 CHF
- Median: 5'742.77 CHF
- Standardabweichung: 3'410.57
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
G245 | Blepharospasmus | 1 | 0.30 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 3 | 0.91 % |
H340 | Transitorischer arterieller retinaler Gefäßverschluss | 3 | 0.91 % |
H341 | Verschluss der A. centralis retinae | 49 | 14.89 % |
H342 | Sonstiger Verschluss retinaler Arterien | 34 | 10.33 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 16 | 4.86 % |
H349 | Netzhautgefäßverschluss, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 74 | 22.49 % |
H470 | Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert | 38 | 11.55 % |
H472 | Optikusatrophie | 6 | 1.82 % |
H473 | Sonstige Affektionen der Papille | 4 | 1.22 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 0.30 % |
H503 | Intermittierender Strabismus concomitans | 2 | 0.61 % |
H505 | Heterophorie | 3 | 0.91 % |
H518 | Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen | 10 | 3.04 % |
H532 | Diplopie | 42 | 12.77 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 17 | 5.17 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 12 | 3.65 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 13 | 3.95 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 50 | 15.20 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 29 | 8.81 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 22 | 6.69 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 18 | 5.47 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 18 | 5.47 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 15 | 4.56 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 11 | 3.34 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 10 | 3.04 % |
I672 | Zerebrale Atherosklerose | 10 | 3.04 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 9 | 2.74 % |
I652 | Verschluss und Stenose der A. carotis | 9 | 2.74 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 9 | 2.74 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 9 | 2.74 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 8 | 2.43 % |
H401 | Primäres Weitwinkelglaukom | 8 | 2.43 % |
H544 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular | 8 | 2.43 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 8 | 2.43 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 8 | 2.43 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 8 | 2.43 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 8 | 2.43 % |
Z961 | Vorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates | 8 | 2.43 % |
R51 | Kopfschmerz | 7 | 2.13 % |
E876 | Hypokaliämie | 6 | 1.82 % |
G4731 | Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom | 6 | 1.82 % |
H358 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut | 6 | 1.82 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 6 | 1.82 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 6 | 1.82 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 6 | 1.82 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 5 | 1.52 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 5 | 1.52 % |
H400 | Glaukomverdacht | 5 | 1.52 % |
H472 | Optikusatrophie | 5 | 1.52 % |
H538 | Sonstige Sehstörungen | 5 | 1.52 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 1.52 % |
R201 | Hypästhesie der Haut | 5 | 1.52 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 5 | 1.52 % |
R908 | Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems | 5 | 1.52 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 1.52 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.22 % |
H350 | Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße | 4 | 1.22 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 4 | 1.22 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 4 | 1.22 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 4 | 1.22 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 4 | 1.22 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 4 | 1.22 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 4 | 1.22 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 3 | 0.91 % |
E784 | Sonstige Hyperlipidämien | 3 | 0.91 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 3 | 0.91 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.91 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.91 % |
H471 | Stauungspapille, nicht näher bezeichnet | 3 | 0.91 % |
H505 | Heterophorie | 3 | 0.91 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 3 | 0.91 % |
H545 | Schwere Sehbeeinträchtigung, monokular | 3 | 0.91 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 3 | 0.91 % |
H581 | Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 0.91 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 3 | 0.91 % |
I482 | Vorhofflimmern, permanent | 3 | 0.91 % |
I6788 | Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten | 3 | 0.91 % |
Q211 | Vorhofseptumdefekt | 3 | 0.91 % |
T424 | Vergiftung: Benzodiazepine | 3 | 0.91 % |
X849 | Absichtliche Selbstbeschädigung | 3 | 0.91 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 3 | 0.91 % |
A099 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs | 2 | 0.61 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.61 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 2 | 0.61 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 2 | 0.61 % |
E782 | Gemischte Hyperlipidämie | 2 | 0.61 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 2 | 0.61 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 2 | 0.61 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 2 | 0.61 % |
G2000 | Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation | 2 | 0.61 % |
G431 | Migräne mit Aura [Klassische Migräne] | 2 | 0.61 % |
G442 | Spannungskopfschmerz | 2 | 0.61 % |
G629 | Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.61 % |
H268 | Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen | 2 | 0.61 % |
H348 | Sonstiger Netzhautgefäßverschluss | 2 | 0.61 % |
H368 | Sonstige Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 2 | 0.61 % |
H438 | Sonstige Affektionen des Glaskörpers | 2 | 0.61 % |
H473 | Sonstige Affektionen der Papille | 2 | 0.61 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 2 | 0.61 % |
H521 | Myopie | 2 | 0.61 % |
H522 | Astigmatismus | 2 | 0.61 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.61 % |
H540 | Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular | 2 | 0.61 % |
H571 | Augenschmerzen | 2 | 0.61 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 0.61 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 0.61 % |
I2522 | Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend | 2 | 0.61 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 2 | 0.61 % |
I481 | Vorhofflimmern, persistierend | 2 | 0.61 % |
I517 | Kardiomegalie | 2 | 0.61 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz | 2 | 0.61 % |
I708 | Atherosklerose sonstiger Arterien | 2 | 0.61 % |
J069 | Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet | 2 | 0.61 % |
M545 | Kreuzschmerz | 2 | 0.61 % |
R060 | Dyspnoe | 2 | 0.61 % |
R073 | Sonstige Brustschmerzen | 2 | 0.61 % |
R202 | Parästhesie der Haut | 2 | 0.61 % |
R262 | Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 0.61 % |
T420 | Vergiftung: Hydantoin-Derivate | 2 | 0.61 % |
U5102 | Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte | 2 | 0.61 % |
X499 | Akzidentelle Vergiftung | 2 | 0.61 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 2 | 0.61 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 2 | 0.61 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 2 | 0.61 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 2 | 0.61 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 2 | 0.61 % |
Z988 | Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen | 2 | 0.61 % |
A081 | Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] | 1 | 0.30 % |
A692 | Lyme-Krankheit | 1 | 0.30 % |
B353 | Tinea pedis | 1 | 0.30 % |
B950 | Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.30 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.30 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 0.30 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 1 | 0.30 % |
C20 | Bösartige Neubildung des Rektums | 1 | 0.30 % |
D1802 | Hämangiom: Intrakraniell | 1 | 0.30 % |
D251 | Intramurales Leiomyom des Uterus | 1 | 0.30 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 0.30 % |
D472 | Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] | 1 | 0.30 % |
D508 | Sonstige Eisenmangelanämien | 1 | 0.30 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 0.30 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 1 | 0.30 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 0.30 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 1 | 0.30 % |
E032 | Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen | 1 | 0.30 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 0.30 % |
E042 | Nichttoxische mehrknotige Struma | 1 | 0.30 % |
E078 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse | 1 | 0.30 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.30 % |
E1490 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 0.30 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 0.30 % |
E611 | Eisenmangel | 1 | 0.30 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
E6691 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40 | 1 | 0.30 % |
E781 | Reine Hypertriglyzeridämie | 1 | 0.30 % |
E790 | Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht | 1 | 0.30 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 0.30 % |
E875 | Hyperkaliämie | 1 | 0.30 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 0.30 % |
F04 | Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt | 1 | 0.30 % |
F100 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] | 1 | 0.30 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.30 % |
F112 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 0.30 % |
F209 | Schizophrenie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
F318 | Sonstige bipolare affektive Störungen | 1 | 0.30 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 0.30 % |
F330 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode | 1 | 0.30 % |
F331 | Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode | 1 | 0.30 % |
F338 | Sonstige rezidivierende depressive Störungen | 1 | 0.30 % |
F402 | Spezifische (isolierte) Phobien | 1 | 0.30 % |
F411 | Generalisierte Angststörung | 1 | 0.30 % |
F418 | Sonstige spezifische Angststörungen | 1 | 0.30 % |
F439 | Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
F458 | Sonstige somatoforme Störungen | 1 | 0.30 % |
F6031 | Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ | 1 | 0.30 % |
F809 | Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
G09 | Folgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.30 % |
G259 | Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
G310 | Umschriebene Hirnatrophie | 1 | 0.30 % |
G350 | Erstmanifestation einer multiplen Sklerose | 1 | 0.30 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 0.30 % |
G359 | Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
G368 | Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte Demyelinisation | 1 | 0.30 % |
G378 | Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems | 1 | 0.30 % |
G379 | Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 0.30 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
G438 | Sonstige Migräne | 1 | 0.30 % |
G4533 | Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde | 1 | 0.30 % |
G4599 | Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
G4739 | Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
G479 | Schlafstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
G500 | Trigeminusneuralgie | 1 | 0.30 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 0.30 % |
G538 | Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.30 % |
G573 | Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis | 1 | 0.30 % |
G621 | Alkohol-Polyneuropathie | 1 | 0.30 % |
G6288 | Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien | 1 | 0.30 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 1 | 0.30 % |
G934 | Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
H010 | Blepharitis | 1 | 0.30 % |
H024 | Ptosis des Augenlides | 1 | 0.30 % |
H218 | Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers | 1 | 0.30 % |
H302 | Cyclitis posterior | 1 | 0.30 % |
H349 | Netzhautgefäßverschluss, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
H353 | Degeneration der Makula und des hinteren Poles | 1 | 0.30 % |
H405 | Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges | 1 | 0.30 % |
H428 | Glaukom bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 0.30 % |
H491 | Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] | 1 | 0.30 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 0.30 % |
H500 | Strabismus concomitans convergens | 1 | 0.30 % |
H501 | Strabismus concomitans divergens | 1 | 0.30 % |
H508 | Sonstiger näher bezeichneter Strabismus | 1 | 0.30 % |
H520 | Hypermetropie | 1 | 0.30 % |
H531 | Subjektive Sehstörungen | 1 | 0.30 % |
H532 | Diplopie | 1 | 0.30 % |
H549 | Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) | 1 | 0.30 % |
H570 | Pupillenfunktionsstörungen | 1 | 0.30 % |
H669 | Otitis media, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
H932 | Sonstige abnorme Hörempfindungen | 1 | 0.30 % |
I1011 | Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.30 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.30 % |
I1201 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 0.30 % |
I208 | Sonstige Formen der Angina pectoris | 1 | 0.30 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 0.30 % |
I253 | Herz (-Wand) -Aneurysma | 1 | 0.30 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 0.30 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 1 | 0.30 % |
I2728 | Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie | 1 | 0.30 % |
I350 | Aortenklappenstenose | 1 | 0.30 % |
I429 | Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 0.30 % |
I452 | Bifaszikulärer Block | 1 | 0.30 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 1 | 0.30 % |
I491 | Vorhofextrasystolie | 1 | 0.30 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 1 | 0.30 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
I5012 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung | 1 | 0.30 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 0.30 % |
I519 | Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
I6710 | Zerebrales Aneurysma (erworben) | 1 | 0.30 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 0.30 % |
I694 | Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet | 1 | 0.30 % |
I700 | Atherosklerose der Aorta | 1 | 0.30 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 0.30 % |
I7025 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien | 1 | 0.30 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 1 | 0.30 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 0.30 % |
I778 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen | 1 | 0.30 % |
I951 | Orthostatische Hypotonie | 1 | 0.30 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 0.30 % |
J013 | Akute Sinusitis sphenoidalis | 1 | 0.30 % |
J019 | Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
J101 | Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, sonstige Influenzaviren nachgewiesen | 1 | 0.30 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
J209 | Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
J22 | Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 0.30 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 < 35 % des Sollwertes | 1 | 0.30 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes | 1 | 0.30 % |
J4489 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.30 % |
K210 | Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis | 1 | 0.30 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 0.30 % |
K590 | Obstipation | 1 | 0.30 % |
K868 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas | 1 | 0.30 % |
L010 | Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] | 1 | 0.30 % |
L709 | Akne, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
M154 | Erosive (Osteo-) Arthrose | 1 | 0.30 % |
M1988 | Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Sonstige | 1 | 0.30 % |
M316 | Sonstige Riesenzellarteriitis | 1 | 0.30 % |
M353 | Polymyalgia rheumatica | 1 | 0.30 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 0.30 % |
M513 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | 1 | 0.30 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 0.30 % |
M5486 | Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich | 1 | 0.30 % |
M703 | Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens | 1 | 0.30 % |
M8109 | Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.30 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 0.30 % |
M9907 | Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Obere Extremität | 1 | 0.30 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 0.30 % |
N189 | Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
N832 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten | 1 | 0.30 % |
O091 | Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen | 1 | 0.30 % |
O096 | Schwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete Wochen | 1 | 0.30 % |
Q178 | Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Ohres | 1 | 0.30 % |
Q231 | Angeborene Aortenklappeninsuffizienz | 1 | 0.30 % |
R000 | Tachykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 0.30 % |
R298 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen | 1 | 0.30 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 0.30 % |
R413 | Sonstige Amnesie | 1 | 0.30 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 0.30 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 0.30 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 1 | 0.30 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 0.30 % |
R619 | Hyperhidrose, nicht näher bezeichnet | 1 | 0.30 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 0.30 % |
R748 | Sonstige abnorme Serumenzymwerte | 1 | 0.30 % |
R768 | Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde | 1 | 0.30 % |
R798 | Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie | 1 | 0.30 % |
R900 | Intrakranielle Raumforderung | 1 | 0.30 % |
R91 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge | 1 | 0.30 % |
S0095 | Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung | 1 | 0.30 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 0.30 % |
S917 | Multiple offene Wunden der Knöchelregion und des Fußes | 1 | 0.30 % |
T403 | Vergiftung: Methadon | 1 | 0.30 % |
T407 | Vergiftung: Cannabis (-Derivate) | 1 | 0.30 % |
T435 | Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika | 1 | 0.30 % |
T447 | Vergiftung: Beta-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.30 % |
T483 | Vergiftung: Antitussiva | 1 | 0.30 % |
T659 | Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz | 1 | 0.30 % |
T783 | Angioneurotisches Ödem | 1 | 0.30 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 0.30 % |
T838 | Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt | 1 | 0.30 % |
T853 | Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate | 1 | 0.30 % |
T8902 | Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion | 1 | 0.30 % |
T904 | Folgen einer Verletzung des Auges und der Orbita | 1 | 0.30 % |
X299 | Unfall durch Kontakt mit giftigen Pflanzen oder Tieren | 1 | 0.30 % |
Y349 | Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt | 1 | 0.30 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 0.30 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 1 | 0.30 % |
Z033 | Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit | 1 | 0.30 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 1 | 0.30 % |
Z34 | Überwachung einer normalen Schwangerschaft | 1 | 0.30 % |
Z480 | Kontrolle von Verbänden und Nähten | 1 | 0.30 % |
Z53 | Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden | 1 | 0.30 % |
Z60 | Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung | 1 | 0.30 % |
Z748 | Sonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit | 1 | 0.30 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 0.30 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 0.30 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 1 | 0.30 % |
Z860 | Andere Neubildungen in der Eigenanamnese | 1 | 0.30 % |
Z861 | Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese | 1 | 0.30 % |
Z871 | Krankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese | 1 | 0.30 % |
Z880 | Allergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese | 1 | 0.30 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 1 | 0.30 % |
Z903 | Verlust von Teilen des Magens | 1 | 0.30 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 0.30 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 0.30 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 0.30 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 0.30 % |
Z966 | Vorhandensein von orthopädischen Gelenkimplantaten | 1 | 0.30 % |
Z982 | Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis | 1 | 0.30 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 136 | 41.34 % | 140 |
03.31 | Lumbalpunktion | 71 | 21.58 % | 71 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 59 | 17.93 % | 60 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 40 | 12.16 % | 40 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 39 | 11.85 % | 42 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 31 | 9.42 % | 31 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 29 | 8.81 % | 30 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 18 | 5.47 % | 18 |
95.23 | Visuell evozierte Potentiale [VEP] | 17 | 5.17 % | 18 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 14 | 4.26 % | 15 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 14 | 4.26 % | 14 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 11 | 3.34 % | 11 |
95.12 | Fluoreszein-Angiographie oder -Angioskopie am Auge | 11 | 3.34 % | 12 |
88.72.24 | Echokardiographie, transoesophageal, mit Kontrastmittel | 10 | 3.04 % | 10 |
88.71.11 | Duplex-Sonographie der intrakraniellen Arterien | 9 | 2.74 % | 9 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 9 | 2.74 % | 9 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 8 | 2.43 % | 8 |
99.08 | Transfusion von Blutexpander | 7 | 2.13 % | 7 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 6 | 1.82 % | 6 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 6 | 1.82 % | 6 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 6 | 1.82 % | 6 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 5 | 1.52 % | 5 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 5 | 1.52 % | 5 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 4 | 1.22 % | 4 |
89.04 | Sonstige Befragung und Beurteilung | 4 | 1.22 % | 4 |
93.83 | Ergotherapie | 4 | 1.22 % | 4 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 4 | 1.22 % | 4 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 4 | 1.22 % | 4 |
88.97.16 | MRI-Hals | 3 | 0.91 % | 4 |
89.54 | Elektrokardiographische Überwachung | 3 | 0.91 % | 3 |
99.10.99 | Injektion oder Infusion von thrombolytischer Substanz, sonstige | 3 | 0.91 % | 3 |
99.BA.21 | Andere neurologische Komplexbehandlung des Schlaganfalls in einer Stroke Unit (SU), mindestens 24 bis höchstens 72 Stunden | 3 | 0.91 % | 3 |
16.21 | Ophthalmoskopie | 2 | 0.61 % | 4 |
87.02 | Sonstige Kontrastradiographie von Gehirn und Schädel | 2 | 0.61 % | 2 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 2 | 0.61 % | 2 |
88.72.19 | Echokardiographie, transthorakal, sonstige | 2 | 0.61 % | 2 |
89.11 | Tonometrie | 2 | 0.61 % | 2 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 2 | 0.61 % | 2 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 2 | 0.61 % | 2 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.61 % | 2 |
89.47 | Kontrolle der Elektrodenimpedanz eines künstlichen Schrittmachers | 2 | 0.61 % | 2 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 2 | 0.61 % | 2 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 2 | 0.61 % | 2 |
95.05 | Untersuchung des Gesichtfeldes | 2 | 0.61 % | 2 |
99.10.11 | Tägliche Infusion mit thrombolytischer Substanz, 1-2 Tage | 2 | 0.61 % | 2 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 2 | 0.61 % | 2 |
99.71.10 | Therapeutische Plasmapherese, mit normalem Plasma | 2 | 0.61 % | 6 |
99.A6.10 | Neurologische Komplexdiagnostik, ohne weitere Massnahmen | 2 | 0.61 % | 2 |
00.95.20 | Patientenschulung bei neu diagnostiziertem oder entgleistem Diabetes mellitus (Typ 1 oder Typ 2) bis 2 Behandlungen | 1 | 0.30 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 0.30 % | 1 |
08.52 | Blepharorrhaphie | 1 | 0.30 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 0.30 % | 1 |
86.59.99 | Verschluss von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 1 | 0.30 % | 1 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 1 | 0.30 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 0.30 % | 1 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 1 | 0.30 % | 1 |
88.72.21 | Echokardiographie, transoesophageal, in Ruhe | 1 | 0.30 % | 1 |
88.72.29 | Echokardiographie, transoesophageal, sonstige | 1 | 0.30 % | 1 |
88.92.10 | MRI von Thorax, n.n.bez. | 1 | 0.30 % | 1 |
88.92.11 | MRI von Thorax, in Ruhe, n.n.bez. | 1 | 0.30 % | 2 |
88.92.22 | MRI von Herz und zentralen Gefäss in Ruhe, mit Kontrastmittel | 1 | 0.30 % | 1 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 1 | 0.30 % | 1 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 1 | 0.30 % | 1 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 0.30 % | 1 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 1 | 0.30 % | 1 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 1 | 0.30 % | 1 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 0.30 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 0.30 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 0.30 % | 1 |
89.38.13 | Kapnographie | 1 | 0.30 % | 1 |
89.38.14 | Nächtliche Pulsoxymetrie | 1 | 0.30 % | 1 |
89.48 | Kontrolle der Volt- oder Ampèreschwelle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 0.30 % | 1 |
89.49 | Kontrolle eines implantierbaren automatischen Kardioverter/Defibrillator-Systems (AICD) | 1 | 0.30 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 0.30 % | 1 |
92.15 | Lungen-Szintigraphie | 1 | 0.30 % | 1 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 1 | 0.30 % | 1 |
93.78 | Sonstige Rehabilitation für Blinde | 1 | 0.30 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 0.30 % | 1 |
93.92.13 | Analgosedierung | 1 | 0.30 % | 1 |
93.92.14 | Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie | 1 | 0.30 % | 1 |
94.19 | Sonstige psychiatrische Befragung und Untersuchungsverfahren | 1 | 0.30 % | 1 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 0.30 % | 1 |
95.11 | Fundus-Photographie | 1 | 0.30 % | 1 |
95.21 | Elektroretinographie [ERG] | 1 | 0.30 % | 1 |
95.26 | Tonographie, Provokationstests und andere Glaukomuntersuchungen | 1 | 0.30 % | 1 |
99.03.00 | Sonstige Transfusion von Vollblut | 1 | 0.30 % | 1 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 0.30 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 0.30 % | 1 |
99.99.02 | Aderlass durch Blutentnahme | 1 | 0.30 % | 1 |
99.A3.10 | Komplexe neuropädiatrische Diagnostik ohne weitere Massnahmen | 1 | 0.30 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 0.30 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.30 % | 1 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 0.30 % | 1 |
99.B8.20 | IMC-Komplexbehandlung im Kindesalter, 1 bis 196 Aufwandspunkte | 1 | 0.30 % | 1 |