DRG A93A - Strahlentherapie, mehr als 8 Bestrahlungen mit komplexer OR-Prozedur oder IntK/IMCK > 184 Aufwandspunkte
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 7.148 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 38.8 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 11 (0.534) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 56 (0.184) |
Verlegungspauschale | Ja |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 78 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.41%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anzahl Fälle: 76 (97.4%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.42%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 0.42%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0.01%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 87'851.28 CHF
- Median: 75'409.72 CHF
- Standardabweichung: 48'201.87
- Homogenitätskoeffizient: 0.65
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
C029 | Bösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
C099 | Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
C100 | Bösartige Neubildung: Vallecula epiglottica | 1 | 1.28 % |
C112 | Bösartige Neubildung: Seitenwand des Nasopharynx | 1 | 1.28 % |
C131 | Bösartige Neubildung: Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale Seite | 1 | 1.28 % |
C139 | Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
C160 | Bösartige Neubildung: Kardia | 1 | 1.28 % |
C168 | Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.28 % |
C211 | Bösartige Neubildung: Analkanal | 2 | 2.56 % |
C321 | Bösartige Neubildung: Supraglottis | 1 | 1.28 % |
C340 | Bösartige Neubildung: Hauptbronchus | 3 | 3.85 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 5 | 6.41 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 1 | 1.28 % |
C494 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens | 1 | 1.28 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 1 | 1.28 % |
C56 | Bösartige Neubildung des Ovars | 1 | 1.28 % |
C579 | Bösartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 2 | 2.56 % |
C700 | Bösartige Neubildung: Hirnhäute | 1 | 1.28 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 5 | 6.41 % |
C713 | Bösartige Neubildung: Parietallappen | 2 | 2.56 % |
C717 | Bösartige Neubildung: Hirnstamm | 1 | 1.28 % |
C718 | Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend | 6 | 7.69 % |
C720 | Bösartige Neubildung: Rückenmark | 1 | 1.28 % |
C760 | Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals | 1 | 1.28 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 1 | 1.28 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 9 | 11.54 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 3 | 3.85 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 13 | 16.67 % |
C833 | Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom | 2 | 2.56 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.28 % |
D414 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase | 1 | 1.28 % |
G700 | Myasthenia gravis | 1 | 1.28 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 1.28 % |
M510 | Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie {G99.2} | 1 | 1.28 % |
S0633 | Umschriebenes zerebrales Hämatom | 1 | 1.28 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 22 | 28.21 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 17 | 21.79 % |
E876 | Hypokaliämie | 14 | 17.95 % |
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 14 | 17.95 % |
Y579 | Komplikationen durch Arzneimittel oder Drogen | 14 | 17.95 % |
C780 | Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge | 10 | 12.82 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 10 | 12.82 % |
G819 | Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet | 10 | 12.82 % |
G992 | Myelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 10 | 12.82 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 9 | 11.54 % |
C771 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten | 9 | 11.54 % |
C787 | Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge | 9 | 11.54 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 9 | 11.54 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 8 | 10.26 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 8 | 10.26 % |
E871 | Hypoosmolalität und Hyponatriämie | 8 | 10.26 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 8 | 10.26 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 8 | 10.26 % |
U6900 | Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie bei Patienten von 18 Jahren und älter | 8 | 10.26 % |
D6958 | Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 7 | 8.97 % |
E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | 7 | 8.97 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 7 | 8.97 % |
B370 | Candida-Stomatitis | 6 | 7.69 % |
C778 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen | 6 | 7.69 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 6 | 7.69 % |
J181 | Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet | 6 | 7.69 % |
J9600 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 6 | 7.69 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 6 | 7.69 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 6 | 7.69 % |
R470 | Dysphasie und Aphasie | 6 | 7.69 % |
C343 | Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) | 5 | 6.41 % |
C7988 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen | 5 | 6.41 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 5 | 6.41 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 5 | 6.41 % |
F058 | Sonstige Formen des Delirs | 5 | 6.41 % |
G936 | Hirnödem | 5 | 6.41 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 5 | 6.41 % |
J690 | Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes | 5 | 6.41 % |
K123 | Orale Mukositis (ulzerativ) | 5 | 6.41 % |
K590 | Obstipation | 5 | 6.41 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 5 | 6.41 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 5 | 6.41 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 5 | 6.41 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 5 | 6.41 % |
Z858 | Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese | 5 | 6.41 % |
B965 | Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 4 | 5.13 % |
C773 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität | 4 | 5.13 % |
D630 | Anämie bei Neubildungen {C00-D48} | 4 | 5.13 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 4 | 5.13 % |
F102 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom | 4 | 5.13 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 4 | 5.13 % |
G8221 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 4 | 5.13 % |
I269 | Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale | 4 | 5.13 % |
R296 | Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 5.13 % |
R572 | Septischer Schock | 4 | 5.13 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 4 | 5.13 % |
Z867 | Krankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese | 4 | 5.13 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 4 | 5.13 % |
A419 | Sepsis, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.85 % |
B952 | Streptokokken, Gruppe D, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.85 % |
B956 | Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 3.85 % |
C61 | Bösartige Neubildung der Prostata | 3 | 3.85 % |
C770 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses | 3 | 3.85 % |
C797 | Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere | 3 | 3.85 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.85 % |
D7018 | Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie | 3 | 3.85 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 3 | 3.85 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 3 | 3.85 % |
E441 | Leichte Energie- und Eiweißmangelernährung | 3 | 3.85 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 3 | 3.85 % |
E8358 | Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels | 3 | 3.85 % |
F059 | Delir, nicht näher bezeichnet | 3 | 3.85 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 3 | 3.85 % |
G8263 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Th1-Th6 | 3 | 3.85 % |
G8265 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Th11-L1 | 3 | 3.85 % |
G831 | Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität | 3 | 3.85 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 3 | 3.85 % |
I8028 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten | 3 | 3.85 % |
J156 | Pneumonie durch andere aerobe gramnegative Bakterien | 3 | 3.85 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 3 | 3.85 % |
K20 | Ösophagitis | 3 | 3.85 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 3.85 % |
R252 | Krämpfe und Spasmen der Muskulatur | 3 | 3.85 % |
R295 | Neurologischer Neglect | 3 | 3.85 % |
R31 | Nicht näher bezeichnete Hämaturie | 3 | 3.85 % |
R400 | Somnolenz | 3 | 3.85 % |
R451 | Ruhelosigkeit und Erregung | 3 | 3.85 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 3 | 3.85 % |
R651 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen | 3 | 3.85 % |
T814 | Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 3 | 3.85 % |
U5020 | Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte | 3 | 3.85 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 3 | 3.85 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 3 | 3.85 % |
A498 | Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation | 2 | 2.56 % |
B99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten | 2 | 2.56 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 2 | 2.56 % |
C349 | Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 2 | 2.56 % |
C504 | Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse | 2 | 2.56 % |
C64 | Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken | 2 | 2.56 % |
C792 | Sekundäre bösartige Neubildung der Haut | 2 | 2.56 % |
C97 | Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen | 2 | 2.56 % |
D381 | Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge | 2 | 2.56 % |
D509 | Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
D6110 | Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie | 2 | 2.56 % |
D612 | Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer Ursachen | 2 | 2.56 % |
D684 | Erworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren | 2 | 2.56 % |
D7019 | Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
D728 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten | 2 | 2.56 % |
D90 | Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen | 2 | 2.56 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
E1390 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 2 | 2.56 % |
E834 | Störungen des Magnesiumstoffwechsels | 2 | 2.56 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 2.56 % |
E878 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.56 % |
F329 | Depressive Episode, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
G253 | Myoklonus | 2 | 2.56 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 2 | 2.56 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 2 | 2.56 % |
G408 | Sonstige Epilepsien | 2 | 2.56 % |
G409 | Epilepsie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 2 | 2.56 % |
G8201 | Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese | 2 | 2.56 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 2 | 2.56 % |
G935 | Compressio cerebri | 2 | 2.56 % |
I2512 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.56 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 2 | 2.56 % |
I258 | Sonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit | 2 | 2.56 % |
I471 | Supraventrikuläre Tachykardie | 2 | 2.56 % |
I801 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis | 2 | 2.56 % |
I8288 | Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen | 2 | 2.56 % |
J041 | Akute Tracheitis | 2 | 2.56 % |
J189 | Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
J384 | Larynxödem | 2 | 2.56 % |
J4409 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
J4482 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes | 2 | 2.56 % |
J9619 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
J981 | Lungenkollaps | 2 | 2.56 % |
K621 | Rektumpolyp | 2 | 2.56 % |
K758 | Sonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten | 2 | 2.56 % |
L580 | Akute Radiodermatitis | 2 | 2.56 % |
L8927 | Dekubitus 3. Grades: Ferse | 2 | 2.56 % |
M4952 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikalbereich | 2 | 2.56 % |
M4956 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich | 2 | 2.56 % |
M4959 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 2 | 2.56 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 2 | 2.56 % |
N179 | Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 2 | 2.56 % |
R33 | Harnverhaltung | 2 | 2.56 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 2.56 % |
R410 | Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet | 2 | 2.56 % |
R482 | Apraxie | 2 | 2.56 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 2 | 2.56 % |
R570 | Kardiogener Schock | 2 | 2.56 % |
R571 | Hypovolämischer Schock | 2 | 2.56 % |
S010 | Offene Wunde der behaarten Kopfhaut | 2 | 2.56 % |
T812 | Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 2.56 % |
Z290 | Isolierung als prophylaktische Maßnahme | 2 | 2.56 % |
Z902 | Verlust der Lunge [Teile der Lunge] | 2 | 2.56 % |
Z905 | Verlust der Niere(n) | 2 | 2.56 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 2 | 2.56 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 2.56 % |
Z9581 | Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems | 2 | 2.56 % |
A047 | Enterokolitis durch Clostridium difficile | 1 | 1.28 % |
A410 | Sepsis durch Staphylococcus aureus | 1 | 1.28 % |
A4151 | Sepsis: Escherichia coli [E. coli] | 1 | 1.28 % |
A4158 | Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger | 1 | 1.28 % |
B001 | Dermatitis vesicularis durch Herpesviren | 1 | 1.28 % |
B008 | Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren | 1 | 1.28 % |
B181 | Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus | 1 | 1.28 % |
B372 | Kandidose der Haut und der Nägel | 1 | 1.28 % |
B3781 | Candida-Ösophagitis | 1 | 1.28 % |
B487 | Mykosen durch opportunistisch-pathogene Pilze | 1 | 1.28 % |
B957 | Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.28 % |
B9591 | Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 1 | 1.28 % |
C187 | Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum | 1 | 1.28 % |
C220 | Leberzellkarzinom | 1 | 1.28 % |
C252 | Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz | 1 | 1.28 % |
C433 | Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes | 1 | 1.28 % |
C436 | Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 1.28 % |
C442 | Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges | 1 | 1.28 % |
C444 | Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses | 1 | 1.28 % |
C491 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter | 1 | 1.28 % |
C508 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend | 1 | 1.28 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
C65 | Bösartige Neubildung des Nierenbeckens | 1 | 1.28 % |
C689 | Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
C711 | Bösartige Neubildung: Frontallappen | 1 | 1.28 % |
C712 | Bösartige Neubildung: Temporallappen | 1 | 1.28 % |
C772 | Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten | 1 | 1.28 % |
C781 | Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums | 1 | 1.28 % |
C782 | Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura | 1 | 1.28 % |
C786 | Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums | 1 | 1.28 % |
C791 | Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane | 1 | 1.28 % |
C794 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems | 1 | 1.28 % |
C7984 | Sonstige sekundäre bösartige Neubildung des Herzens | 1 | 1.28 % |
C800 | Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet | 1 | 1.28 % |
C852 | Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom | 1 | 1.28 % |
C9000 | Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission | 1 | 1.28 % |
D073 | Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete weibliche Genitalorgane | 1 | 1.28 % |
D352 | Gutartige Neubildung: Hypophyse | 1 | 1.28 % |
D471 | Chronische myeloproliferative Krankheit | 1 | 1.28 % |
D473 | Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie | 1 | 1.28 % |
D518 | Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien | 1 | 1.28 % |
D519 | Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
D521 | Arzneimittelinduzierte Folsäure-Mangelanämie | 1 | 1.28 % |
D528 | Sonstige Folsäure-Mangelanämien | 1 | 1.28 % |
D619 | Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
D6830 | Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien | 1 | 1.28 % |
D691 | Qualitative Thrombozytendefekte | 1 | 1.28 % |
D6961 | Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet: Nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet | 1 | 1.28 % |
D699 | Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
D735 | Infarzierung der Milz | 1 | 1.28 % |
E038 | Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose | 1 | 1.28 % |
E041 | Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten | 1 | 1.28 % |
E1172 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 1.28 % |
E1391 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 1.28 % |
E222 | Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin | 1 | 1.28 % |
E273 | Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.28 % |
E274 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz | 1 | 1.28 % |
E512 | Wernicke-Enzephalopathie | 1 | 1.28 % |
E6699 | Adipositas, nicht näher bezeichnet: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 1.28 % |
E870 | Hyperosmolalität und Hypernatriämie | 1 | 1.28 % |
E880 | Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
E890 | Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.28 % |
E892 | Hypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.28 % |
F101 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.28 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 1.28 % |
F122 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.28 % |
F171 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch | 1 | 1.28 % |
F172 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom | 1 | 1.28 % |
F321 | Mittelgradige depressive Episode | 1 | 1.28 % |
F328 | Sonstige depressive Episoden | 1 | 1.28 % |
F412 | Angst und depressive Störung, gemischt | 1 | 1.28 % |
F419 | Angststörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
F430 | Akute Belastungsreaktion | 1 | 1.28 % |
G060 | Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | 1 | 1.28 % |
G08 | Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis | 1 | 1.28 % |
G328 | Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.28 % |
G3510 | Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression | 1 | 1.28 % |
G4008 | Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen | 1 | 1.28 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 1.28 % |
G4732 | Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom | 1 | 1.28 % |
G510 | Fazialisparese | 1 | 1.28 % |
G551 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden {M50-M51} | 1 | 1.28 % |
G578 | Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität | 1 | 1.28 % |
G8223 | Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung | 1 | 1.28 % |
G8264 | Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Th7-Th10 | 1 | 1.28 % |
G8341 | Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom | 1 | 1.28 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 1 | 1.28 % |
G939 | Krankheit des Gehirns, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
G9580 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] | 1 | 1.28 % |
G9581 | Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL] | 1 | 1.28 % |
H46 | Neuritis nervi optici | 1 | 1.28 % |
H490 | Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] | 1 | 1.28 % |
H492 | Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] | 1 | 1.28 % |
H534 | Gesichtsfelddefekte | 1 | 1.28 % |
H539 | Sehstörung, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
H55 | Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen | 1 | 1.28 % |
I1001 | Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.28 % |
I1091 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.28 % |
I1100 | Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.28 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.28 % |
I1191 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 1.28 % |
I248 | Sonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit | 1 | 1.28 % |
I2510 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen | 1 | 1.28 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 1.28 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
I255 | Ischämische Kardiomyopathie | 1 | 1.28 % |
I260 | Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale | 1 | 1.28 % |
I313 | Perikarderguss (nichtentzündlich) | 1 | 1.28 % |
I420 | Dilatative Kardiomyopathie | 1 | 1.28 % |
I4288 | Sonstige Kardiomyopathien | 1 | 1.28 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 1.28 % |
I460 | Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung | 1 | 1.28 % |
I483 | Vorhofflattern, typisch | 1 | 1.28 % |
I489 | Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
I493 | Ventrikuläre Extrasystolie | 1 | 1.28 % |
I5014 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe | 1 | 1.28 % |
I518 | Sonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten | 1 | 1.28 % |
I610 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal | 1 | 1.28 % |
I6202 | Subdurale Blutung (nichttraumatisch): Chronisch | 1 | 1.28 % |
I633 | Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien | 1 | 1.28 % |
I635 | Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien | 1 | 1.28 % |
I701 | Atherosklerose der Nierenarterie | 1 | 1.28 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz | 1 | 1.28 % |
I714 | Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur | 1 | 1.28 % |
I723 | Aneurysma und Dissektion der A. iliaca | 1 | 1.28 % |
I8081 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten | 1 | 1.28 % |
I8088 | Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen | 1 | 1.28 % |
I822 | Embolie und Thrombose der V. cava | 1 | 1.28 % |
I871 | Venenkompression | 1 | 1.28 % |
I890 | Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
I952 | Hypotonie durch Arzneimittel | 1 | 1.28 % |
I972 | Lymphödem nach Mastektomie | 1 | 1.28 % |
I978 | Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
I99 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems | 1 | 1.28 % |
J151 | Pneumonie durch Pseudomonas | 1 | 1.28 % |
J158 | Sonstige bakterielle Pneumonie | 1 | 1.28 % |
J159 | Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
J180 | Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
J3801 | Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell | 1 | 1.28 % |
J3988 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege | 1 | 1.28 % |
J4402 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes | 1 | 1.28 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 < 35 % des Sollwertes | 1 | 1.28 % |
J4481 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes | 1 | 1.28 % |
J4491 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes | 1 | 1.28 % |
J4492 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes | 1 | 1.28 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
J459 | Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
J938 | Sonstiger Pneumothorax | 1 | 1.28 % |
J9609 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
J9610 | Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] | 1 | 1.28 % |
J980 | Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
K028 | Sonstige Zahnkaries | 1 | 1.28 % |
K053 | Chronische Parodontitis | 1 | 1.28 % |
K070 | Stärkere Anomalien der Kiefergröße | 1 | 1.28 % |
K114 | Speicheldrüsenfistel | 1 | 1.28 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 1 | 1.28 % |
K238 | Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 1.28 % |
K290 | Akute hämorrhagische Gastritis | 1 | 1.28 % |
K291 | Sonstige akute Gastritis | 1 | 1.28 % |
K293 | Chronische Oberflächengastritis | 1 | 1.28 % |
K295 | Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
K352 | Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis | 1 | 1.28 % |
K449 | Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 1.28 % |
K5082 | Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend | 1 | 1.28 % |
K565 | Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion | 1 | 1.28 % |
K592 | Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
K603 | Analfistel | 1 | 1.28 % |
K625 | Hämorrhagie des Anus und des Rektums | 1 | 1.28 % |
K626 | Ulkus des Anus und des Rektums | 1 | 1.28 % |
K628 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums | 1 | 1.28 % |
K631 | Perforation des Darmes (nichttraumatisch) | 1 | 1.28 % |
K635 | Polyp des Kolons | 1 | 1.28 % |
K703 | Alkoholische Leberzirrhose | 1 | 1.28 % |
K760 | Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
K768 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber | 1 | 1.28 % |
K769 | Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
K8020 | Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 1.28 % |
L033 | Phlegmone am Rumpf | 1 | 1.28 % |
L038 | Phlegmone an sonstigen Lokalisationen | 1 | 1.28 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.28 % |
L271 | Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 1.28 % |
L304 | Intertriginöses Ekzem | 1 | 1.28 % |
L400 | Psoriasis vulgaris | 1 | 1.28 % |
L598 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | 1 | 1.28 % |
L82 | Seborrhoische Keratose | 1 | 1.28 % |
L8904 | Dekubitus 1. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.28 % |
L8929 | Dekubitus 3. Grades: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen | 1 | 1.28 % |
L8934 | Dekubitus 4. Grades: Kreuzbein | 1 | 1.28 % |
M1000 | Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.28 % |
M339 | Dermatomyositis-Polymyositis, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 1.28 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 1 | 1.28 % |
M4957 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbosakralbereich | 1 | 1.28 % |
M513 | Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration | 1 | 1.28 % |
M542 | Zervikalneuralgie | 1 | 1.28 % |
M543 | Ischialgie | 1 | 1.28 % |
M6000 | Infektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.28 % |
M7924 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Hand | 1 | 1.28 % |
M7925 | Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.28 % |
M7967 | Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß | 1 | 1.28 % |
M7969 | Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.28 % |
M7970 | Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.28 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.28 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.28 % |
M8199 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation | 1 | 1.28 % |
M9070 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Mehrere Lokalisationen | 1 | 1.28 % |
M9075 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Beckenregion und Oberschenkel | 1 | 1.28 % |
N111 | Chronische obstruktive Pyelonephritis | 1 | 1.28 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 1.28 % |
N130 | Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion | 1 | 1.28 % |
N133 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose | 1 | 1.28 % |
N178 | Sonstiges akutes Nierenversagen | 1 | 1.28 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 1 | 1.28 % |
N300 | Akute Zystitis | 1 | 1.28 % |
N308 | Sonstige Zystitis | 1 | 1.28 % |
N310 | Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
N3188 | Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase | 1 | 1.28 % |
N322 | Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
N328 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase | 1 | 1.28 % |
N459 | Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess | 1 | 1.28 % |
N811 | Zystozele | 1 | 1.28 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 1.28 % |
R001 | Bradykardie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
R066 | Singultus | 1 | 1.28 % |
R15 | Stuhlinkontinenz | 1 | 1.28 % |
R198 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen | 1 | 1.28 % |
R21 | Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen | 1 | 1.28 % |
R253 | Faszikulation | 1 | 1.28 % |
R270 | Ataxie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
R278 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen | 1 | 1.28 % |
R401 | Sopor | 1 | 1.28 % |
R402 | Koma, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
R418 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen | 1 | 1.28 % |
R42 | Schwindel und Taumel | 1 | 1.28 % |
R442 | Sonstige Halluzinationen | 1 | 1.28 % |
R443 | Halluzinationen, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
R458 | Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen | 1 | 1.28 % |
R464 | Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen | 1 | 1.28 % |
R471 | Dysarthrie und Anarthrie | 1 | 1.28 % |
R478 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen | 1 | 1.28 % |
R739 | Hyperglykämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 1.28 % |
R933 | Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.28 % |
S0085 | Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung | 1 | 1.28 % |
S202 | Prellung des Thorax | 1 | 1.28 % |
S3681 | Verletzung: Peritoneum | 1 | 1.28 % |
S7201 | Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär | 1 | 1.28 % |
S903 | Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes | 1 | 1.28 % |
T247 | Verätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß | 1 | 1.28 % |
T3100 | Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades | 1 | 1.28 % |
T808 | Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken | 1 | 1.28 % |
T818 | Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.28 % |
T828 | Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 1.28 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 1.28 % |
T850 | Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt | 1 | 1.28 % |
T8572 | Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem | 1 | 1.28 % |
T8578 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate | 1 | 1.28 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 1.28 % |
T8659 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | 1 | 1.28 % |
T886 | Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung | 1 | 1.28 % |
U5030 | Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte | 1 | 1.28 % |
U5040 | Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte | 1 | 1.28 % |
U5051 | Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte | 1 | 1.28 % |
U6911 | Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.28 % |
U6912 | Temporäre Blutgerinnungsstörung | 1 | 1.28 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 1.28 % |
U806 | Pseudomonas aeruginosa und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Carbapeneme, Chinolone, Amikacin, Ceftazidim oder Piperacillin/Tazobactam | 1 | 1.28 % |
U81 | Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika | 1 | 1.28 % |
X199 | Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen | 1 | 1.28 % |
Z430 | Versorgung eines Tracheostomas | 1 | 1.28 % |
Z431 | Versorgung eines Gastrostomas | 1 | 1.28 % |
Z435 | Versorgung eines Zystostomas | 1 | 1.28 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 1.28 % |
Z515 | Palliativbehandlung | 1 | 1.28 % |
Z73 | Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung | 1 | 1.28 % |
Z740 | Probleme mit Bezug auf: Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter Mobilität | 1 | 1.28 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 1.28 % |
Z850 | Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.28 % |
Z851 | Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese | 1 | 1.28 % |
Z852 | Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese | 1 | 1.28 % |
Z853 | Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese | 1 | 1.28 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.28 % |
Z857 | Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese | 1 | 1.28 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 1.28 % |
Z866 | Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese | 1 | 1.28 % |
Z900 | Verlust von Teilen des Kopfes oder des Halses | 1 | 1.28 % |
Z904 | Verlust anderer Teile des Verdauungstraktes | 1 | 1.28 % |
Z906 | Verlust anderer Teile des Harntraktes | 1 | 1.28 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 1.28 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 1.28 % |
Z933 | Vorhandensein eines Kolostomas | 1 | 1.28 % |
Z935 | Vorhandensein eines Zystostomas | 1 | 1.28 % |
Z950 | Vorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts | 1 | 1.28 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 1.28 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 1.28 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 1.28 % |
Z960 | Vorhandensein von urogenitalen Implantaten | 1 | 1.28 % |
Z9688 | Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten | 1 | 1.28 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 1.28 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
92.29.65 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 41 | 52.56 % | 57 |
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 32 | 41.03 % | 53 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 28 | 35.90 % | 37 |
92.29.86 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | 26 | 33.33 % | 36 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 24 | 30.77 % | 26 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 24 | 30.77 % | 51 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 24 | 30.77 % | 36 |
92.29.81 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie | 24 | 30.77 % | 33 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 23 | 29.49 % | 23 |
92.24.14 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 21 | 26.92 % | 258 |
92.29.63 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, komplex | 21 | 26.92 % | 25 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 21 | 26.92 % | 21 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 20 | 25.64 % | 21 |
88.01.10 | Computertomographie gesamtes Abdomen | 19 | 24.36 % | 22 |
92.24.30 | Teleradiotherapie mit Photonen, hochkomplexe Radiotherapie mit spezialisierter Ausstattung | 19 | 24.36 % | 350 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 17 | 21.79 % | 26 |
92.24.13 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 17 | 21.79 % | 199 |
92.29.74 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plan | 16 | 20.51 % | 20 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 16 | 20.51 % | 16 |
99.25.01 | Nicht komplexe Chemotherapie | 14 | 17.95 % | 25 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 13 | 16.67 % | 15 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 13 | 16.67 % | 13 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 12 | 15.38 % | 12 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 12 | 15.38 % | 12 |
92.29.70 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 12 | 15.38 % | 20 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 11 | 14.10 % | 11 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 11 | 14.10 % | 17 |
92.29.64 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Behandlungshilfen | 11 | 14.10 % | 15 |
92.29.82 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern | 11 | 14.10 % | 13 |
92.29.89 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 11 | 14.10 % | 14 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 11 | 14.10 % | 11 |
99.B8.13 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 11 | 14.10 % | 11 |
01.59.10 | Sonstige Exzision von hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 10 | 12.82 % | 11 |
03.4X.11 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmarkhäuten und Knochen | 10 | 12.82 % | 10 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 10 | 12.82 % | 10 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 9 | 11.54 % | 11 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 9 | 11.54 % | 9 |
92.24.22 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 9 | 11.54 % | 166 |
92.29.61 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, einfach | 9 | 11.54 % | 11 |
01.59.11 | Sonstige Exzision von nicht hirneigenem intrazerebralen Tumorgewebe am Gehirn | 8 | 10.26 % | 9 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 8 | 10.26 % | 8 |
88.72.11 | Echokardiographie, transthorakal, in Ruhe | 8 | 10.26 % | 10 |
99.B7.14 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 8 | 10.26 % | 8 |
00.99.10 | Reoperation | 7 | 8.97 % | 8 |
86.07.10 | Einsetzen und Wechsel einer vollständig implantierbaren Vorrichtung mit vaskulärem Zugang (Port-System) | 7 | 8.97 % | 7 |
87.04.10 | Computertomographie des Gesichtsschädel, Nasennebenhöhlen, Oberkiefer, Unterkiefer, Zähne, Kiefergelenke und Schädelbasis | 7 | 8.97 % | 7 |
92.24.11 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder | 7 | 8.97 % | 19 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 6 | 7.69 % | 7 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 6 | 7.69 % | 6 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 6 | 7.69 % | 6 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 6 | 7.69 % | 6 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 6 | 7.69 % | 6 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 6 | 7.69 % | 6 |
87.04.11 | Computertomographie des Halses | 6 | 7.69 % | 6 |
88.38.60 | {CT}-gesteuerte Intervention | 6 | 7.69 % | 6 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 6 | 7.69 % | 9 |
92.24.12 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, mit bildgestützter Einstellung, mehr als 2 Bestrahlungsfelder | 6 | 7.69 % | 24 |
92.24.21 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: | 6 | 7.69 % | 47 |
93.9B | Massnahmen zur Sicherung der grossen Atemwege zur Beatmung | 6 | 7.69 % | 8 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 5 | 6.41 % | 5 |
00.99.70 | Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren | 5 | 6.41 % | 5 |
03.09.25 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 2 Segmente | 5 | 6.41 % | 5 |
03.09.91 | Sonstige Dekompression des Spinalkanals | 5 | 6.41 % | 5 |
03.31 | Lumbalpunktion | 5 | 6.41 % | 5 |
88.38.40 | Computertomographie der Wirbelsäule | 5 | 6.41 % | 8 |
92.29.79 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, sonstige | 5 | 6.41 % | 5 |
00.94.31 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, mehr als 4 bis 8 Stunden | 4 | 5.13 % | 4 |
00.94.99 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, sonstige | 4 | 5.13 % | 4 |
01.24.20 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, n.n.bez. | 4 | 5.13 % | 5 |
03.09.49 | Inzision des Spinalkanals, Rückenmarks und Rückenmarkhäute, sonstige | 4 | 5.13 % | 4 |
33.24.11 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit bronchoalveolärer Lavage | 4 | 5.13 % | 4 |
33.24.14 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit transbronchiale Nadelaspiration | 4 | 5.13 % | 4 |
45.13.10 | Ösophagogastroduodenoskopie | 4 | 5.13 % | 4 |
57.32 | Sonstige Zystoskopie | 4 | 5.13 % | 5 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 4 | 5.13 % | 4 |
88.97.17 | MRI-Abdomen, Becken | 4 | 5.13 % | 4 |
92.39.21 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, zerebral, intensitätsmodulierte Bogenbestrahlung (IMAT) | 4 | 5.13 % | 37 |
99.07.10 | Transfusion von Plasma, 1 TE bis 5 TE | 4 | 5.13 % | 4 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 4 | 5.13 % | 4 |
99.25.02 | Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie | 4 | 5.13 % | 5 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 4 | 5.13 % | 4 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 3 | 3.85 % | 3 |
00.31 | Computergesteuerte Chirurgie mit CT/CTA | 3 | 3.85 % | 3 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 3 | 3.85 % | 3 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 3 | 3.85 % | 4 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 3 | 3.85 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 3.85 % | 3 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 3 | 3.85 % | 3 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 3 | 3.85 % | 4 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 3 | 3.85 % | 3 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 3 | 3.85 % | 3 |
88.39.30 | Interventionen unter Durchleuchtung | 3 | 3.85 % | 3 |
88.73.20 | Transbronchiale Endosonographie | 3 | 3.85 % | 3 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B.bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 3 | 3.85 % | 3 |
89.0A.12 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 2 bis 3 Mal während des Aufenthaltes | 3 | 3.85 % | 3 |
89.0A.44 | Multimodale Ernährungstherapie, mind. 21 Tage | 3 | 3.85 % | 3 |
89.15.11 | Motorisch evozierte Potentiale (MEP) | 3 | 3.85 % | 3 |
92.24.24 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, intensitätsmodulierte Radiotherapie | 3 | 3.85 % | 76 |
93.57.12 | Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung, 8 Tage und länger | 3 | 3.85 % | 3 |
93.70.09 | Logopädische Diagnostik, sonstige | 3 | 3.85 % | 3 |
93.83 | Ergotherapie | 3 | 3.85 % | 3 |
93.8A.24 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung von mehr als 21 Behandlungstagen | 3 | 3.85 % | 3 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 3.85 % | 3 |
99.04.12 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 11 TE bis 15 TE | 3 | 3.85 % | 3 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 3.85 % | 3 |
00.35 | Computergesteuerte Chirurgie mit mehreren Datenquellen | 2 | 2.56 % | 2 |
00.40 | Massnahme auf einem Gefäss | 2 | 2.56 % | 2 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 2 | 2.56 % | 2 |
00.99.92 | Intraoperative Anwendung der bildgebenden Verfahren | 2 | 2.56 % | 2 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 2 | 2.56 % | 3 |
01.13.10 | Stereotaktische geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn | 2 | 2.56 % | 2 |
01.23.99 | Rekraniotomie, sonstige | 2 | 2.56 % | 2 |
01.24.34 | Zugang zur Schädelbasis, transsphenoidal | 2 | 2.56 % | 2 |
02.12.10 | Sonstige Rekonstruktion an den Hirnhäuten ohne Kranioplastik | 2 | 2.56 % | 2 |
02.42.10 | Ersetzen eines Ventrikelshunts, zentraler Teil | 2 | 2.56 % | 2 |
02.99.30 | Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde | 2 | 2.56 % | 2 |
03.09.35 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 2 Segmente | 2 | 2.56 % | 2 |
03.09.36 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 2 | 2.56 % | 2 |
03.4X.19 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmark oder Rückenmarkhäuten, sonstige | 2 | 2.56 % | 2 |
04.19.10 | Anwendung eines Endoskopiesystems bei Eingriffen am Nervensystem | 2 | 2.56 % | 2 |
23.19 | Sonstige chirurgische Zahnextraktion | 2 | 2.56 % | 2 |
33.22 | Flexible Tracheobronchoskopie | 2 | 2.56 % | 3 |
33.24.12 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit Bürstenzytologie der Lunge | 2 | 2.56 % | 2 |
33.24.13 | Tracheobronchoskopie (flexibel) (starr) mit (Exzisions-) Biopsie | 2 | 2.56 % | 2 |
33.27 | Geschlossene endoskopische Lungenbiopsie | 2 | 2.56 % | 2 |
37.22 | Linksherzkatheter | 2 | 2.56 % | 2 |
41.31 | Knochenmarkbiopsie | 2 | 2.56 % | 2 |
43.11 | Perkutane [endoskopische] Gastrostomie [PEG] | 2 | 2.56 % | 2 |
45.23 | Koloskopie | 2 | 2.56 % | 2 |
45.91.99 | Dünndarm-Dünndarm-Anastomose, sonstige | 2 | 2.56 % | 3 |
54.21.10 | Laparoskopie, Diagnostische Laparoskopie | 2 | 2.56 % | 2 |
54.25 | Peritoneallavage | 2 | 2.56 % | 3 |
55.02.10 | Nephrostomie, perkutan-transrenal | 2 | 2.56 % | 2 |
59.8X.10 | Ureter-Katheterisierung, Einlage, transurethral | 2 | 2.56 % | 2 |
59.94 | Ersetzen eines Zystostomie-Katheters | 2 | 2.56 % | 2 |
77.49.21 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Offene Knochenbiopsie | 2 | 2.56 % | 2 |
77.49.90 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 2 | 2.56 % | 2 |
78.49.89 | Knochentransplantation und Verwendung von Knochenersatzmaterial an der Wirbelsäule, sonstige | 2 | 2.56 % | 2 |
80.51.11 | Exzision zweier Disci intervertebrales, offen chirurgisch | 2 | 2.56 % | 2 |
81.03 | Sonstige zervikale Spondylodese mit dorsalem Zugang | 2 | 2.56 % | 2 |
81.08 | Lumbale und lumbosakrale Spondylodese, dorsaler Zugang | 2 | 2.56 % | 2 |
81.51.12 | Erstimplantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks, Sonderprothese | 2 | 2.56 % | 2 |
81.65.13 | Vertebroplastik, 4 und mehr Wirbelkörper | 2 | 2.56 % | 2 |
84.49 | Implantation oder Wechsel einer Tumorendoprothese | 2 | 2.56 % | 2 |
86.59.20 | Sekundärnaht von Haut und Subkutangewebe anderer Lokalisation | 2 | 2.56 % | 3 |
86.88.59 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, an Haut und Unterhaut oder sonstigen Lokalisationen | 2 | 2.56 % | 6 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 2 | 2.56 % | 2 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 2 | 2.56 % | 5 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 2.56 % | 2 |
89.0A.20 | Toxikologische und pharmakologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, n.n.bez. | 2 | 2.56 % | 2 |
89.15.10 | Somatosensibel evozierte Potentiale (SEP) | 2 | 2.56 % | 2 |
89.82 | Histopathologische Untersuchung | 2 | 2.56 % | 6 |
89.84 | Immunhistochemie von Histologie | 2 | 2.56 % | 2 |
89.86 | Molekularpathologie von Histopathologie | 2 | 2.56 % | 2 |
92.24.23 | Teleradiotherapie mit Photonen, Linearbeschleuniger, ohne bildgestützte Einstellung, 3D-geplante Bestrahlung | 2 | 2.56 % | 28 |
92.29.80 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, n.n.bez. | 2 | 2.56 % | 2 |
92.29.88 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT-, MRT- und PET-Bildern | 2 | 2.56 % | 2 |
92.39.22 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, zerebral, bildgestützte Einstellung | 2 | 2.56 % | 11 |
93.66 | Osteopathische manipulative Behandlung zur Mobilisation von Gewebeflüssigkeit | 2 | 2.56 % | 7 |
93.8A.11 | Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessment | 2 | 2.56 % | 2 |
93.8A.22 | Palliativmedizinische Komplexbehandlung von mindestens 8 bis höchstens 14 Behandlungstagen | 2 | 2.56 % | 2 |
93.8A.33 | Spezialisierte Palliative Care, Komplexbehandlung von mindestens 15 bis höchstens 21 Behandlungstagen | 2 | 2.56 % | 2 |
93.8A.34 | Spezialisierte Palliative Care, Komplexbehandlung von mehr als 21 Behandlungstagen | 2 | 2.56 % | 2 |
93.9D.11 | Ersteinstellung einer CPAP oder BiPAP-Therapie zur Behandlung der schlafbezogenen Atemstörung (Schlafapnoe) | 2 | 2.56 % | 2 |
94.13 | Psychiatrische Abklärung zum fürsorgerischen Freiheitsentzug (FFE) | 2 | 2.56 % | 2 |
94.8X.20 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 2.56 % | 2 |
94.8X.42 | Nachsorgeorganisation, mehr als 4 Stunden | 2 | 2.56 % | 2 |
99.04.11 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 6 TE bis 10 TE | 2 | 2.56 % | 2 |
99.06.99 | Transfusion von Gerinnungsfaktoren, sonstige | 2 | 2.56 % | 2 |
99.28.11 | Andere Immuntherapie, mit nicht modifizierten Antikörpern | 2 | 2.56 % | 4 |
99.B8.12 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 2 | 2.56 % | 2 |
99.B8.14 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 361 bis 552 Aufwandspunkte | 2 | 2.56 % | 2 |
99.C1.10 | Pflege-Komplexbehandlung, 11 bis 15 Aufwandspunkte | 2 | 2.56 % | 2 |
99.C1.1C | Pflege-Komplexbehandlung, 66 und mehr Aufwandspunkte | 2 | 2.56 % | 2 |
00.12.00 | Inhalation von Stickstoffmonoxid, Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden | 1 | 1.28 % | 1 |
00.39 | Sonstige computergesteuerte Chirurgie | 1 | 1.28 % | 1 |
00.4B.15 | PTKI an visceralen Arterien | 1 | 1.28 % | 1 |
00.4B.22 | PTKI an der V. Cava | 1 | 1.28 % | 1 |
00.95.32 | Patienten- und Angehörigenschulung zum Umgang mit einem Stoma, 6 bis 10 Behandlungen | 1 | 1.28 % | 1 |
00.99.90 | Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 1 | 1.28 % | 1 |
00.9A.11 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 1 | 1.28 % | 1 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 1 | 1.28 % | 1 |
00.9A.27 | (Teil-) resorbierbares Material, biologisch | 1 | 1.28 % | 1 |
01.02 | Ventrikelpunktion durch einen früher implantierten Katheter | 1 | 1.28 % | 1 |
01.09 | Sonstige Punktion am Schädel | 1 | 1.28 % | 1 |
01.10 | Monitoring des intrakraniellen Drucks | 1 | 1.28 % | 1 |
01.14.10 | Stereotaktische offene Biopsie am Gehirn | 1 | 1.28 % | 1 |
01.23.10 | Rekraniotomie mit Einbringen einer Drainage | 1 | 1.28 % | 1 |
01.24.22 | Stereotaktisch geführte Schädeleröffnung über die Kalotte als Zugang | 1 | 1.28 % | 1 |
01.25.19 | Sonstige Kraniektomie zur Drainage epiduraler Flüssigkeit oder aus sonstigen Gründen | 1 | 1.28 % | 1 |
01.31.10 | Inzision an den Hirnhäuten zur Entleerung eines subduralen Hämatoms (Hygroms) | 1 | 1.28 % | 3 |
01.59.19 | Sonstige Exzision von Läsion oder Gewebe am Gehirn, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
01.6X.21 | Exzision und Destruktion von sonstigem erkrankten Gewebe an der Kalotte | 1 | 1.28 % | 1 |
02.2 | Ventrikulostomie | 1 | 1.28 % | 1 |
02.34 | Ventrikelshunt zu Bauchhöhle und Bauchorganen | 1 | 1.28 % | 1 |
02.39 | Sonstige Operationen zum Einrichten einer Ventrikeldrainage | 1 | 1.28 % | 1 |
03.09.14 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 1.28 % | 1 |
03.09.16 | Zugang zur Halswirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 1.28 % | 1 |
03.09.43 | Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten zur Drainage von subduraler Flüssigkeit | 1 | 1.28 % | 1 |
03.4X.10 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmark (intramedullär) | 1 | 1.28 % | 1 |
03.4X.12 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an intraspinalen Nervenwurzeln und Ganglien | 1 | 1.28 % | 1 |
03.53.20 | Offene Reposition einer Wirbelfraktur | 1 | 1.28 % | 1 |
03.59.12 | Sonstige plastische Rekonstruktion und Operationen an Strukturen des Spinalkanals, Verschluss einer spinalen Fistel | 1 | 1.28 % | 2 |
06.11 | Geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie an der Schilddrüse | 1 | 1.28 % | 1 |
07.62 | Partielle Exzision an der Hypophyse, transsphenoidaler Zugang | 1 | 1.28 % | 1 |
08.81 | Lineare Naht einer Risswunde von Augenlid oder Augenbraue | 1 | 1.28 % | 1 |
21.1 | Inzision an der Nase | 1 | 1.28 % | 1 |
22.64 | Sphenoidektomie | 1 | 1.28 % | 1 |
23.6 | Prothetisches Zahnimplantat | 1 | 1.28 % | 1 |
29.4X.11 | Plastische Rekonstruktion am Pharynx, mit gestieltem myokutanen Lappen | 1 | 1.28 % | 1 |
30.4X.24 | Radikale Laryngektomie, mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion, Rekonstruktion mit gestieltem Lappen | 1 | 1.28 % | 1 |
31.29 | Sonstige permanente Tracheostomie | 1 | 1.28 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 1.28 % | 1 |
31.42.99 | Laryngoskopie und andere Tracheoskopie, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
31.5X.11 | Resektion an der Trachea | 1 | 1.28 % | 1 |
31.69.13 | Medialisierung Laryngoplastik durch Injektion | 1 | 1.28 % | 1 |
31.79.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Trachea, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
32.01.11 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, bronchoskopische Argon-Beamer Therapie | 1 | 1.28 % | 2 |
32.01.12 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, bronchoskopische Laser Therapie | 1 | 1.28 % | 2 |
32.01.99 | Endoskopische Exzision oder Destruktion von Läsion oder Gewebe an einem Bronchus, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
32.51.31 | Pneumonektomie, offen chirurgisch, erweitert | 1 | 1.28 % | 1 |
33.23.99 | Sonstige Tracheobronchoskopie, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
33.24.00 | Geschlossene [endoskopische] Bronchusbiopsie, n.n.bez. | 1 | 1.28 % | 1 |
33.48.15 | Plastische Deckung bronchialer Anastomosen und Nähte, mit Vena azygos | 1 | 1.28 % | 1 |
33.91.22 | Bronchusdilatation, endoskopisch, mit Einlegen oder Wechsel eines Stents/Stentgrafts aus Metall | 1 | 1.28 % | 1 |
34.91 | Pleurale Punktion | 1 | 1.28 % | 1 |
37.12 | Perikardiotomie | 1 | 1.28 % | 1 |
37.4X.11 | Plastische Rekonstruktion des Perikards, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
37.8F.21 | Entfernen eines Resynchronisationsdefibrillators (CRT-D) | 1 | 1.28 % | 1 |
38.7X.21 | Implantation eines Vena cava Filters, perkutan transluminal | 1 | 1.28 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 1.28 % | 2 |
38.99 | Sonstige Venenpunktion | 1 | 1.28 % | 1 |
39.30.13 | Verschluss eines Stichkanals mit Kollagen an Blutgefässen | 1 | 1.28 % | 1 |
39.77.62 | Perkutane stentgestützte Thrombektomie an intrakraniellem(n) Gefäss(en) | 1 | 1.28 % | 1 |
39.79.65 | Selektive Embolisation mit Partikeln von viszeralen Gefässen | 1 | 1.28 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.28 % | 6 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 1.28 % | 20 |
40.3X.22 | Regionale Lymphadenektomie im Rahmen eines anderen Eingriffs, axillär | 1 | 1.28 % | 1 |
44.13 | Sonstige Gastroskopie | 1 | 1.28 % | 2 |
45.15 | Offene Biopsie am Dünndarm | 1 | 1.28 % | 1 |
45.24 | Flexible Sigmoidoskopie | 1 | 1.28 % | 1 |
45.25 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dickdarm | 1 | 1.28 % | 1 |
45.27 | Intestinale Biopsie an nicht näher bezeichneter Stelle | 1 | 1.28 % | 1 |
45.33 | Lokale Exzision von Läsion oder Gewebe im Dünndarm, ausser Duodenum | 1 | 1.28 % | 1 |
45.42 | Endoskopische Polypektomie im Dickdarm | 1 | 1.28 % | 1 |
45.61 | Multiple Segmentresektion am Dünndarm | 1 | 1.28 % | 1 |
45.62 | Sonstige Teilresektion am Dünndarm | 1 | 1.28 % | 2 |
46.73 | Naht einer Dünndarmverletzung, ausgenommen Duodenum | 1 | 1.28 % | 1 |
46.99.10 | Dekompression des Darmes | 1 | 1.28 % | 1 |
46.99.30 | Injektion am Darm, endoskopisch | 1 | 1.28 % | 2 |
47.01 | Laparoskopische Appendektomie | 1 | 1.28 % | 1 |
48.23 | Starre Rektosigmoidoskopie | 1 | 1.28 % | 1 |
48.24 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Rektum | 1 | 1.28 % | 1 |
48.99.20 | Schlingenligatur oder endoskopisches Clippen an Rektum und Perirektalgewebe | 1 | 1.28 % | 3 |
49.21 | Anoskopie | 1 | 1.28 % | 1 |
50.11.09 | Geschlossene [Nadel-] Biopsie an der Leber, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
50.11.11 | Nadelbiopsie an der Leber, perkutan | 1 | 1.28 % | 1 |
50.2A.27 | Hemihepatektomie rechts, offen chirurgisch | 1 | 1.28 % | 1 |
51.22.10 | Cholezystektomie ohne operative Revision der Gallengänge | 1 | 1.28 % | 1 |
51.85 | Endoskopische Sphinkterotomie und Papillotomie | 1 | 1.28 % | 1 |
54.12.99 | Relaparotomie, sonstige | 1 | 1.28 % | 2 |
54.22.20 | Offene Biopsie an Bauchwand oder Nabel | 1 | 1.28 % | 1 |
54.59 | Sonstige Lösung von peritonealen Adhäsionen | 1 | 1.28 % | 1 |
54.64.10 | Naht am Peritoneum, Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung) | 1 | 1.28 % | 1 |
54.95 | Inzision des Peritoneums | 1 | 1.28 % | 1 |
55.93 | Ersetzen einer Nephrostomie-Kanüle | 1 | 1.28 % | 1 |
56.61.99 | Aufbau einer anderen kutanen Ureterostomie, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
57.0X.99 | Transurethrale Drainage der Harnblase, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
58.49.99 | Sonstige plastische Rekonstruktion an der Urethra, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
70.21 | Kolposkopie | 1 | 1.28 % | 1 |
70.24.99 | Biopsie an der Vagina, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
71.5 | Radikale Vulvektomie | 1 | 1.28 % | 1 |
77.45.20 | Knochenbiopsie am Femur, Offene Knochenbiopsie | 1 | 1.28 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 1.28 % | 2 |
78.49.26 | Wirbelkörperersatz durch sonstige Materialien (z.B. bei Kyphose), 1 Wirbelkörper | 1 | 1.28 % | 1 |
78.49.86 | Verwendung von humaner, demineralisierter Knochenmatrix an der Wirbelsäule, ohne Anreicherung mit Knochenwachstumszellen | 1 | 1.28 % | 1 |
78.50.31 | Osteosynthese durch Schrauben an der Wirbelsäule | 1 | 1.28 % | 1 |
78.59.20 | Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialersatz an der Wirbelsäule | 1 | 1.28 % | 1 |
79.35.99 | Offene Reposition einer Femurfraktur mit innerer Knochenfixation, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
80.51.10 | Exzision eines Discus intervertebralis, offen chirurgisch | 1 | 1.28 % | 1 |
81.35 | Reoperation einer dorsalen und dorsolumbalen Spondylodese, dorsaler Zugang | 1 | 1.28 % | 1 |
81.51.11 | Erstimplantation einer Totalendoprothese des Hüftgelenks | 1 | 1.28 % | 1 |
81.62.20 | Spondylodese von 3 Wirbeln, dorsal | 1 | 1.28 % | 1 |
81.63.20 | Spondylodese von 7 - 8 Wirbeln, dorsal | 1 | 1.28 % | 1 |
81.64.10 | Spondylodese von 9 oder mehr Wirbeln, dorsal | 1 | 1.28 % | 1 |
81.92.43 | Injektion / Infusion eines Medikamentes an Ligamenta und/oder Muskulatur zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
83.02.14 | Myotomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.28 % | 1 |
83.21.21 | Offene Biopsie am Muskel | 1 | 1.28 % | 1 |
83.43.10 | Entnahme eines myokutanen Lappens zur Transplantation | 1 | 1.28 % | 2 |
83.45.14 | Sonstige Myektomie, Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.28 % | 2 |
83.82.20 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Kopf und Hals | 1 | 1.28 % | 1 |
83.87.10 | Muskelplastik, Kopf und Hals | 1 | 1.28 % | 1 |
84.82 | Einsetzen oder Ersetzen von Vorrichtung(en) zur dynamischen Stabilisierung mit Pedikelschrauben | 1 | 1.28 % | 1 |
85.26 | Partielle Mastektomie | 1 | 1.28 % | 1 |
86.04.99 | Sonstige Inzision mit Drainage an Haut und Subkutangewebe, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 1.28 % | 1 |
86.22.17 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der Leisten- und Genitalregion | 1 | 1.28 % | 14 |
86.22.18 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision an der unteren Extremität | 1 | 1.28 % | 1 |
86.22.19 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision, andere Lokalisation | 1 | 1.28 % | 3 |
86.22.28 | Grossflächiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision mit Einlegen eines Medikamententrägers an der unteren Extremität | 1 | 1.28 % | 3 |
86.22.90 | Sonstiges Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision am Kopf (außer Lippe und Mund) | 1 | 1.28 % | 1 |
86.22.99 | Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung durch Exzision, sonstige | 1 | 1.28 % | 4 |
86.28 | Débridement von Wunde, Infektion oder Verbrennung ohne Exzision | 1 | 1.28 % | 9 |
86.63.25 | Grossflächiges Vollhauttransplantat an Brustwand, Bauch und Rücken | 1 | 1.28 % | 1 |
86.78.26 | Anbringen von gestieltem regionalem Lappen oder gestieltem Fernlappen an der Leisten- und Genitalregion | 1 | 1.28 % | 1 |
86.88.51 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und Sternum | 1 | 1.28 % | 2 |
86.88.52 | Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung, am offenen Abdomen | 1 | 1.28 % | 24 |
87.04.99 | Sonstige Tomographie des Kopfes, sonstige | 1 | 1.28 % | 3 |
87.74 | Retrograde Pyelographie | 1 | 1.28 % | 1 |
87.75 | Perkutane Pyelographie | 1 | 1.28 % | 2 |
87.77.99 | Sonstige Zystographie, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
88.01.99 | Computertomographie des Abdomens, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
88.38.30 | Computertomographie der Hüfte und des Oberschenkel | 1 | 1.28 % | 1 |
88.38.31 | Computertomographie des Kniegelenks und der Unterschenkel | 1 | 1.28 % | 1 |
88.47 | Arteriographie anderer intraabdominaler Arterien | 1 | 1.28 % | 2 |
88.71.14 | Duplex-Sonographie der supraaortalen extrakraniellen Arterien und Venen | 1 | 1.28 % | 1 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 1.28 % | 1 |
88.76.10 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) ohne Gefäss-Sonographie | 1 | 1.28 % | 2 |
88.76.11 | Ultraschalluntersuchung ganzes Abdomen (Oberbauch und Unterbauch) mit Gefäss-Sonographie | 1 | 1.28 % | 1 |
88.79.20 | Diagnostischer Ultraschall von Weichteilen | 1 | 1.28 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 1.28 % | 1 |
88.94.13 | MRI-Hüfte und Oberschenkel | 1 | 1.28 % | 1 |
88.96 | Sonstige intraoperative Kernspintomographie | 1 | 1.28 % | 2 |
88.97.11 | MRI-Spektroskopie | 1 | 1.28 % | 1 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 1.28 % | 3 |
89.08.09 | Sonstige Konsultation, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
89.0A.13 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 4 bis 7 Mal während des Aufenthaltes | 1 | 1.28 % | 1 |
89.0A.42 | Multimodale Ernährungstherapie, 7 bis 13 Tage | 1 | 1.28 % | 1 |
89.13.09 | Neurologische Untersuchung, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
89.15.00 | Sonstige nicht invasive neurologische Funktionsstudien, n.n.bez. | 1 | 1.28 % | 2 |
89.15.20 | Untersuchung der sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 1.28 % | 2 |
89.15.21 | Untersuchung der motorischen Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) | 1 | 1.28 % | 2 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 1 | 1.28 % | 1 |
89.15.81 | Neuropsychologische Behandlung, 51 bis max. 120 Minuten | 1 | 1.28 % | 1 |
89.37 | Bestimmung der Vitalkapazität | 1 | 1.28 % | 1 |
89.38.21 | Messung des CO (Kohlenmonoxyd)- Gehaltes in der Ausatmungsluft | 1 | 1.28 % | 1 |
89.45 | Frequenzkontrolle eines künstlichen Schrittmachers | 1 | 1.28 % | 1 |
89.61.10 | Überwachung des systemisch-arteriellen Blutdrucks, durch Monitoring | 1 | 1.28 % | 1 |
89.69 | Überwachung der Koronardurchblutung | 1 | 1.28 % | 1 |
89.83 | Zytopathologische Untersuchung | 1 | 1.28 % | 1 |
92.14 | Knochen-Szintigraphie | 1 | 1.28 % | 1 |
92.19.06 | Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes/Kopfes mit 18-F-DOPA | 1 | 1.28 % | 1 |
92.27.40 | Implantation oder Einsetzen radioaktiver Elemente (Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden), intraoperativ | 1 | 1.28 % | 1 |
92.29.12 | Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in einer Ebene, gepulste Dosisleistung (Pulsed dose rate) | 1 | 1.28 % | 1 |
92.29.24 | Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen, hohe Dosisleistung, intraoperativ | 1 | 1.28 % | 1 |
92.29.84 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex | 1 | 1.28 % | 1 |
92.29.87 | Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie, Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und PET-Bildern | 1 | 1.28 % | 1 |
92.39.31 | Andere Hochvoltstrahlentherapie, stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert, extrazerebral, intensitätsmodulierte Bogenbestrahlung (IMAT) | 1 | 1.28 % | 38 |
93.24 | Training im Gebrauch einer Orthese oder Prothese | 1 | 1.28 % | 1 |
93.57.09 | Applikation eines anderen Wundverbands, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
93.59.53 | Komplexbehandlung bei Besiedlung oder Infektion mit multiresistenten Erregern, 21 oder mehr Behandlungstage | 1 | 1.28 % | 1 |
93.70.11 | Restitution der Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Stimmfunktionen | 1 | 1.28 % | 1 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
93.89.09 | Rehabilitation, n.a.klass. | 1 | 1.28 % | 1 |
93.8A.12 | Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) | 1 | 1.28 % | 1 |
93.92.10 | Intravenöse Anästhesie | 1 | 1.28 % | 1 |
93.92.11 | Inhalationsanästhesie | 1 | 1.28 % | 1 |
93.9E.13 | NIV-Beatmung ausserhalb Intensivstation, 6 Tage und mehr | 1 | 1.28 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 1 | 1.28 % | 1 |
93.A3.20 | Komplexe Akutschmerzbehandlung, n.n.bez. | 1 | 1.28 % | 1 |
94.12 | Psychiatrische Visite, n.n.bez. | 1 | 1.28 % | 1 |
94.8X.10 | Sozialrechtliche Beratung, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 1 | 1.28 % | 1 |
94.8X.21 | Psychosoziale Beratung des Patienten, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 1 | 1.28 % | 1 |
95.02 | Umfassende Augenuntersuchung | 1 | 1.28 % | 1 |
96.07 | Einsetzen einer anderen (naso-) gastrischen Sonde | 1 | 1.28 % | 1 |
97.61 | Entfernen eines Pyelostomie- oder Nephrostomie-Katheters | 1 | 1.28 % | 1 |
99.04.14 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 16 TE bis 20 TE | 1 | 1.28 % | 1 |
99.05.10 | Transfusion von Thrombozytenkonzentrat, 1 bis 3 Konzentrate | 1 | 1.28 % | 1 |
99.05.30 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 1 Konzentrat | 1 | 1.28 % | 1 |
99.05.33 | Transfusion von Apherese-Thrombozytenkonzentrat, 3 Konzentrate | 1 | 1.28 % | 1 |
99.07.12 | Transfusion von Plasma, 6 TE bis 10 TE | 1 | 1.28 % | 1 |
99.22.14 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 15 bis 30 Tage | 1 | 1.28 % | 1 |
99.28.14 | Andere Immuntherapie, Immunsuppression, intravenös | 1 | 1.28 % | 1 |
99.29.09 | Injektion oder Infusion einer anderen therapeutischen oder prophylaktischen Substanz, sonstige | 1 | 1.28 % | 1 |
99.60 | Kardiopulmonale Reanimation, n.n.bez. | 1 | 1.28 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 1.28 % | 1 |
99.69 | Sonstige Konversion des Herzrhythmus | 1 | 1.28 % | 1 |
99.84.41 | Einfache protektive Isolierung, bis 7 Tage | 1 | 1.28 % | 1 |
99.B5.10 | Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung ohne invasive Katheter-Untersuchung | 1 | 1.28 % | 1 |
99.B7.16 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 829 bis 1104 Aufwandspunkte | 1 | 1.28 % | 1 |
99.B8.15 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 553 bis 828 Aufwandspunkte | 1 | 1.28 % | 1 |
99.BA.11 | Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls in Stroke Center (SC), mindestens 24 Stunden bis höchstens 72 Stunden | 1 | 1.28 % | 1 |
99.C1.12 | Pflege-Komplexbehandlung, 21 bis 25 Aufwandspunkte | 1 | 1.28 % | 1 |
99.C1.13 | Pflege-Komplexbehandlung, 26 bis 30 Aufwandspunkte | 1 | 1.28 % | 1 |
99.C1.1A | Pflege-Komplexbehandlung, 56 bis 60 Aufwandspunkte | 1 | 1.28 % | 1 |