DRG 901B - Ausgedehnte OR-Prozedur ohne Bezug zur Hauptdiagnose mit komplexer OR-Prozedur
Fallpauschalenkatalog | |
---|---|
Kostengewicht | 2.748 |
Durchschnittliche Verweildauer (Tage) | 11.6 |
Erster Tag mit Abschlag (Abschlag pro Tag) | 2 (0.582) |
Erster Tag mit Zuschlag (Zuschlag pro Tag) | 24 (0.116) |
Verlegungsabschlag | 0.154 |
Verteilungsgrafiken
Eine Unterteilung erfolgt durch den Versicherungstyp. Es werden nur Gruppen angezeigt, in denen mindestens 25 Fälle aus 4 verschiedenen Spitälern vorhanden sind.
Anzahl Fälle: 30 (100.0%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.45%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anzahl Fälle: 29 (96.7%)
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Anteil Fälle der DRG an Fällen der MDC derselben Datengrundlage: 3.78%
Anteil Fälle an Total der Kalkulationsdaten derselben Datengrundlage: 0%
Angepasste Gesamtkosten
Fallkosten nach Abzug der Kosten für Lehre und Forschung sowie nach Kostenbereinigung.
- Durchschnitt: 30'919.40 CHF
- Median: 25'277.26 CHF
- Standardabweichung: 32'383.04
- Homogenitätskoeffizient: 0.49
-
Dieser Streuungsindikator bewegt sich zwischen 0 und 1.
0 bedeutet eine grosse Heterogenität. 1 eine perfekte Homogenität.
Kodierung
ICD | Hauptdiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
A178 | Sonstige Tuberkulose des Nervensystems | 1 | 3.33 % |
C341 | Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) | 1 | 3.33 % |
C435 | Bösartiges Melanom des Rumpfes | 2 | 6.67 % |
C493 | Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax | 1 | 3.33 % |
C509 | Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
C783 | Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Atmungsorgane | 1 | 3.33 % |
D137 | Gutartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas | 1 | 3.33 % |
D361 | Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem | 1 | 3.33 % |
E854 | Organbegrenzte Amyloidose | 1 | 3.33 % |
G401 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen | 1 | 3.33 % |
I499 | Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
I839 | Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung | 1 | 3.33 % |
J950 | Funktionsstörung eines Tracheostomas | 1 | 3.33 % |
K259 | Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation | 1 | 3.33 % |
M313 | Wegener-Granulomatose | 1 | 3.33 % |
N12 | Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet | 1 | 3.33 % |
N185 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 | 2 | 6.67 % |
N321 | Vesikointestinalfistel | 4 | 13.33 % |
N990 | Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen | 1 | 3.33 % |
R139 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie | 1 | 3.33 % |
S323 | Fraktur des Os ilium | 1 | 3.33 % |
T813 | Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
T827 | Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen | 1 | 3.33 % |
T842 | Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen | 1 | 3.33 % |
ICD | Nebendiagnose | Anzahl Fälle | Anteil Fälle |
---|---|---|---|
I1090 | Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 6 | 20.00 % |
Y849 | Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet | 6 | 20.00 % |
I1190 | Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 4 | 13.33 % |
B962 | Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobakteriazeen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind | 3 | 10.00 % |
E780 | Reine Hypercholesterinämie | 3 | 10.00 % |
N183 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 | 3 | 10.00 % |
C795 | Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes | 2 | 6.67 % |
D648 | Sonstige näher bezeichnete Anämien | 2 | 6.67 % |
E039 | Hypothyreose, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
E440 | Mäßige Energie- und Eiweißmangelernährung | 2 | 6.67 % |
E559 | Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
E8338 | Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase | 2 | 6.67 % |
E875 | Hyperkaliämie | 2 | 6.67 % |
E876 | Hypokaliämie | 2 | 6.67 % |
G911 | Hydrocephalus occlusus | 2 | 6.67 % |
I1000 | Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 2 | 6.67 % |
I480 | Vorhofflimmern, paroxysmal | 2 | 6.67 % |
I495 | Sick-Sinus-Syndrom | 2 | 6.67 % |
I7020 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet | 2 | 6.67 % |
I709 | Generalisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose | 2 | 6.67 % |
I872 | Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) | 2 | 6.67 % |
K219 | Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis | 2 | 6.67 % |
K5722 | Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung | 2 | 6.67 % |
N085 | Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes | 2 | 6.67 % |
N19 | Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz | 2 | 6.67 % |
R11 | Übelkeit und Erbrechen | 2 | 6.67 % |
R391 | Sonstige Miktionsstörungen | 2 | 6.67 % |
T810 | Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert | 2 | 6.67 % |
Y828 | Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte | 2 | 6.67 % |
Z921 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese | 2 | 6.67 % |
Z922 | Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese | 2 | 6.67 % |
Z955 | Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik | 2 | 6.67 % |
A411 | Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken | 1 | 3.33 % |
B377 | Candida-Sepsis | 1 | 3.33 % |
C311 | Bösartige Neubildung: Sinus ethmoidalis [Siebbeinzellen] | 1 | 3.33 % |
C449 | Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
C793 | Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute | 1 | 3.33 % |
D143 | Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge | 1 | 3.33 % |
D62 | Akute Blutungsanämie | 1 | 3.33 % |
D638 | Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.33 % |
D649 | Anämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1120 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1130 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1173 | Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1190 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E1191 | Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | 1 | 3.33 % |
E538 | Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | 1 | 3.33 % |
E6689 | Sonstige Adipositas: Body-Mass-Index [BMI] nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E785 | Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E788 | Sonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels | 1 | 3.33 % |
E789 | Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
E86 | Volumenmangel | 1 | 3.33 % |
F03 | Nicht näher bezeichnete Demenz | 1 | 3.33 % |
F070 | Organische Persönlichkeitsstörung | 1 | 3.33 % |
F078 | Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns | 1 | 3.33 % |
F103 | Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom | 1 | 3.33 % |
F432 | Anpassungsstörungen | 1 | 3.33 % |
G050 | Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten | 1 | 3.33 % |
G060 | Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom | 1 | 3.33 % |
G402 | Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen | 1 | 3.33 % |
G403 | Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome | 1 | 3.33 % |
G550 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen {C00-D48} | 1 | 3.33 % |
G553 | Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens {M45-M46}, {M48.-}, {M53-M54} | 1 | 3.33 % |
G810 | Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie | 1 | 3.33 % |
G918 | Sonstiger Hydrozephalus | 1 | 3.33 % |
G935 | Compressio cerebri | 1 | 3.33 % |
H104 | Chronische Konjunktivitis | 1 | 3.33 % |
H132 | Konjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.33 % |
H409 | Glaukom, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
I1010 | Maligne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.33 % |
I1200 | Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise | 1 | 3.33 % |
I2511 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.33 % |
I2513 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung | 1 | 3.33 % |
I2519 | Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
I2521 | Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend | 1 | 3.33 % |
I340 | Mitralklappeninsuffizienz | 1 | 3.33 % |
I440 | Atrioventrikulärer Block 1. Grades | 1 | 3.33 % |
I441 | Atrioventrikulärer Block 2. Grades | 1 | 3.33 % |
I472 | Ventrikuläre Tachykardie | 1 | 3.33 % |
I5001 | Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz | 1 | 3.33 % |
I5013 | Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung | 1 | 3.33 % |
I5019 | Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
I611 | Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal | 1 | 3.33 % |
I615 | Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung | 1 | 3.33 % |
I669 | Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie | 1 | 3.33 % |
I673 | Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie | 1 | 3.33 % |
I680 | Zerebrale Amyloidangiopathie {E85.-} | 1 | 3.33 % |
I693 | Folgen eines Hirninfarktes | 1 | 3.33 % |
I7021 | Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz | 1 | 3.33 % |
I81 | Pfortaderthrombose | 1 | 3.33 % |
I958 | Sonstige Hypotonie | 1 | 3.33 % |
J188 | Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
J320 | Chronische Sinusitis maxillaris | 1 | 3.33 % |
J4480 | Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 < 35 % des Sollwertes | 1 | 3.33 % |
J4499 | Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
J90 | Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
J91 | Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | 1 | 3.33 % |
J9601 | Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] | 1 | 3.33 % |
J991 | Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten | 1 | 3.33 % |
K047 | Periapikaler Abszess ohne Fistel | 1 | 3.33 % |
K048 | Radikuläre Zyste | 1 | 3.33 % |
K429 | Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 3.33 % |
K432 | Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän | 1 | 3.33 % |
K4378 | Sonstige Hernia ventralis mit Gangrän | 1 | 3.33 % |
K550 | Akute Gefäßkrankheiten des Darmes | 1 | 3.33 % |
K5730 | Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung | 1 | 3.33 % |
K660 | Peritoneale Adhäsionen | 1 | 3.33 % |
K8040 | Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion | 1 | 3.33 % |
K912 | Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
K9182 | Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am Pankreas | 1 | 3.33 % |
K9188 | Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
K922 | Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
L270 | Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel | 1 | 3.33 % |
M0690 | Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 3.33 % |
M1193 | Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Unterarm | 1 | 3.33 % |
M311 | Thrombotische Mikroangiopathie | 1 | 3.33 % |
M317 | Mikroskopische Polyangiitis | 1 | 3.33 % |
M4804 | Spinal(kanal)stenose: Thorakalbereich | 1 | 3.33 % |
M4806 | Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich | 1 | 3.33 % |
M4954 | Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich | 1 | 3.33 % |
M7981 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Schulterregion | 1 | 3.33 % |
M7987 | Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß | 1 | 3.33 % |
M8088 | Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige | 1 | 3.33 % |
M8090 | Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen | 1 | 3.33 % |
M8190 | Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen | 1 | 3.33 % |
M9078 | Knochenfraktur bei Neubildungen {C00-D48}: Sonstige | 1 | 3.33 % |
N083 | Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus {E10-E14, vierte Stelle .2} | 1 | 3.33 % |
N10 | Akute tubulointerstitielle Nephritis | 1 | 3.33 % |
N178 | Sonstiges akutes Nierenversagen | 1 | 3.33 % |
N184 | Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 | 1 | 3.33 % |
N258 | Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion | 1 | 3.33 % |
N390 | Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
N40 | Prostatahyperplasie | 1 | 3.33 % |
N912 | Amenorrhoe, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
R098 | Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen | 1 | 3.33 % |
R268 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität | 1 | 3.33 % |
R33 | Harnverhaltung | 1 | 3.33 % |
R34 | Anurie und Oligurie | 1 | 3.33 % |
R398 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen | 1 | 3.33 % |
R400 | Somnolenz | 1 | 3.33 % |
R520 | Akuter Schmerz | 1 | 3.33 % |
R53 | Unwohlsein und Ermüdung | 1 | 3.33 % |
R55 | Synkope und Kollaps | 1 | 3.33 % |
R609 | Ödem, nicht näher bezeichnet | 1 | 3.33 % |
R650 | Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen | 1 | 3.33 % |
R700 | Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion | 1 | 3.33 % |
S324 | Fraktur des Acetabulums | 1 | 3.33 % |
S325 | Fraktur des Os pubis | 1 | 3.33 % |
S400 | Prellung der Schulter und des Oberarmes | 1 | 3.33 % |
S841 | Verletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels | 1 | 3.33 % |
T824 | Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse | 1 | 3.33 % |
T835 | Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt | 1 | 3.33 % |
T8588 | Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert | 1 | 3.33 % |
T905 | Folgen einer intrakraniellen Verletzung | 1 | 3.33 % |
U804 | Escherichia, Klebsiella und Proteus mit Resistenz gegen Chinolone, Carbapeneme, Amikacin, oder mit nachgewiesener Resistenz gegen alle Beta-Laktam-Antibiotika [ESBL-Resistenz] | 1 | 3.33 % |
X599 | Sonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall | 1 | 3.33 % |
Y69 | Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung | 1 | 3.33 % |
Z223 | Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten | 1 | 3.33 % |
Z420 | Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses | 1 | 3.33 % |
Z4501 | Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators | 1 | 3.33 % |
Z5188 | Sonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung | 1 | 3.33 % |
Z743 | Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung | 1 | 3.33 % |
Z854 | Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z864 | Missbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z885 | Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z907 | Verlust eines oder mehrerer Genitalorgane | 1 | 3.33 % |
Z923 | Bestrahlung in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z926 | Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese | 1 | 3.33 % |
Z930 | Vorhandensein eines Tracheostomas | 1 | 3.33 % |
Z931 | Vorhandensein eines Gastrostomas | 1 | 3.33 % |
Z951 | Vorhandensein eines aortokoronaren Bypasses | 1 | 3.33 % |
Z952 | Vorhandensein einer künstlichen Herzklappe | 1 | 3.33 % |
Z953 | Vorhandensein einer xenogenen Herzklappe | 1 | 3.33 % |
Z9588 | Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten | 1 | 3.33 % |
Z978 | Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel | 1 | 3.33 % |
Z992 | Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz | 1 | 3.33 % |
CHOP | Behandlung | Anzahl Fälle | Anteil Fälle | Anzahl Nennungen |
---|---|---|---|---|
88.91.10 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 6 | 20.00 % | 10 |
00.99.20 | Mikrochirurgische Technik | 4 | 13.33 % | 4 |
89.14.99 | Elektroenzephalographie, sonstige | 4 | 13.33 % | 4 |
89.93 | Interdisziplinäre (Tumor-)fallbesprechung (Tumorboard) | 4 | 13.33 % | 5 |
99.04.10 | Transfusion von Erythrozytenkonzentrat, 1 TE bis 5 TE | 4 | 13.33 % | 4 |
00.9A.12 | Einsatz eines zirkulären Klammernahtgerätes, über vorbestehende Körperöffnungen | 3 | 10.00 % | 3 |
00.9A.13 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, offen chirurgisch | 3 | 10.00 % | 3 |
00.9A.14 | Einsatz eines linearen Klammernahtgerätes, laparoskopisch oder thorakoskopisch | 3 | 10.00 % | 3 |
37.7A.11 | Implantation einer transvenösen Ventrikelelektrode | 3 | 10.00 % | 3 |
38.93.11 | Implantation und Wechsel eines venösen Katheterverweilsystems für Langzeitanwendung | 3 | 10.00 % | 3 |
87.03 | Computertomographie des Schädels | 3 | 10.00 % | 8 |
94.8X.41 | Nachsorgeorganisation, mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden | 3 | 10.00 % | 3 |
99.B7.11 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 10.00 % | 3 |
99.B8.11 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 60 bis 119 Aufwandspunkte | 3 | 10.00 % | 3 |
00.94.20 | Monitoring mehrerer Nerven im Rahmen einer anderen Operation | 2 | 6.67 % | 2 |
00.94.30 | Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring, bis 4 Stunden | 2 | 6.67 % | 2 |
00.99.60 | Anwendung eines Navigationssystems | 2 | 6.67 % | 2 |
01.24.21 | Bohrlochtrepanation der Kalotte als Zugang | 2 | 6.67 % | 2 |
03.09.24 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 1 Segment | 2 | 6.67 % | 2 |
03.31 | Lumbalpunktion | 2 | 6.67 % | 2 |
03.4X.11 | Exzision oder Destruktion von Tumorgewebe an Rückenmarkhäuten und Knochen | 2 | 6.67 % | 2 |
37.7A.13 | Implantation einer transvenösen Vorhofelektrode | 2 | 6.67 % | 2 |
39.29.20 | Gefäss-Shunt oder Bypass an Arterien der oberen Extremität | 2 | 6.67 % | 2 |
39.A2.11 | Verwendung eines MRI-fähigen Herzschrittmachers oder Defibrillators | 2 | 6.67 % | 2 |
39.A2.12 | Verwendung eines Herzschrittmachers oder Defibrillators mit der Möglichkeit der Fernüberwachung | 2 | 6.67 % | 2 |
45.76.21 | Sigmoidektomie, laparoskopisch | 2 | 6.67 % | 2 |
78.50.35 | Osteosynthese durch Schrauben-Stabsystem an der Wirbelsäule | 2 | 6.67 % | 2 |
81.05 | Thorakale und thorakolumbale Spondylodese, dorsaler Zugang | 2 | 6.67 % | 2 |
81.63.10 | Spondylodese von 4 - 6 Wirbeln, dorsal | 2 | 6.67 % | 2 |
87.41.99 | Computertomographie des Thorax, sonstige | 2 | 6.67 % | 2 |
88.38.50 | {CT}-Angiographie aller Gefässe | 2 | 6.67 % | 2 |
88.79.50 | Intraoperativer Ultraschall | 2 | 6.67 % | 2 |
88.97.10 | MRI-Angiographie aller Gefässe | 2 | 6.67 % | 2 |
88.97.14 | MRI-Übersicht und Teilstücke der Wirbelsäule | 2 | 6.67 % | 2 |
89.0A.11 | Infektiologische Verlaufskontrolle eines hospitalisierten Patienten, 1 Mal während des Aufenthaltes | 2 | 6.67 % | 2 |
89.0A.32 | Ernährungsberatung und -therapie | 2 | 6.67 % | 3 |
92.19.01 | Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes | 2 | 6.67 % | 2 |
93.A3.11 | Akutschmerztherapie postoperativ, mehr als 48 Stunden | 2 | 6.67 % | 2 |
94.8X.40 | Nachsorgeorganisation, mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | 2 | 6.67 % | 3 |
99.15 | Parenterale Infusion konzentrierter Nährlösungen | 2 | 6.67 % | 2 |
99.B7.13 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 185 bis 360 Aufwandspunkte | 2 | 6.67 % | 2 |
00.17 | Infusion einer vasopressorischen Substanz | 1 | 3.33 % | 1 |
00.32 | Computergesteuerte Chirurgie mit MR/MRA | 1 | 3.33 % | 1 |
00.94.12 | Monitoring des Nervus hypoglossus im Rahmen einer anderen Operation | 1 | 3.33 % | 1 |
00.99.10 | Reoperation | 1 | 3.33 % | 1 |
00.99.40 | Minimalinvasive Technik | 1 | 3.33 % | 1 |
00.9A.29 | Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
01.09 | Sonstige Punktion am Schädel | 1 | 3.33 % | 1 |
01.13.10 | Stereotaktische geschlossene [perkutane] [Nadel-] Biopsie am Gehirn | 1 | 3.33 % | 1 |
01.18.20 | Offene Biopsie an intrakraniellem Blutgefäss | 1 | 3.33 % | 1 |
01.23.29 | Rekraniotomie mit Entfernen von sonstigen Material | 1 | 3.33 % | 1 |
01.24.29 | Kraniotomie der Kalotte als Zugang, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
01.24.39 | Zugang zur Schädelbasis, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
01.6X.10 | Exzision und Destruktion von Tumorgewebe an der Schädelbasis | 1 | 3.33 % | 1 |
02.03 | Plastische Rekonstruktion am Schädel mit Knochenlappen | 1 | 3.33 % | 1 |
02.06.20 | Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit einfachem Implantat (Knochenzement, alloplastisches Material) | 1 | 3.33 % | 1 |
02.2 | Ventrikulostomie | 1 | 3.33 % | 1 |
02.34 | Ventrikelshunt zu Bauchhöhle und Bauchorganen | 1 | 3.33 % | 1 |
03.09.26 | Zugang zur Brustwirbelsäule (durch Laminotomie oder Hemilaminektomie), dorsal, 3 und mehr Segmente | 1 | 3.33 % | 1 |
03.09.29 | Zugang zur Brustwirbelsäule, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
03.09.34 | Zugang zur Lendenwirbelsäule (durch Laminotomie oder Flavektomie), dorsal, 1 Segment | 1 | 3.33 % | 1 |
03.90.11 | Einsetzen oder Ersetzen eines Katheters zur intrathekalen und epiduralen Infusion, Permanenter Katheter zur Dauerinfusion | 1 | 3.33 % | 1 |
03.91 | Injektion eines Anästhetikums in den Spinalkanal zur Analgesie | 1 | 3.33 % | 1 |
04.07.10 | Exzision eines Nerven zur Transplantation | 1 | 3.33 % | 1 |
04.19.10 | Anwendung eines Endoskopiesystems bei Eingriffen am Nervensystem | 1 | 3.33 % | 1 |
04.79.14 | Transplantation und Transposition von Nerven des Rumpfes und der unteren Extremität mit epineuraler Naht | 1 | 3.33 % | 1 |
04.81.11 | Injektion / Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie ohne bildgebende Verfahren (BV) | 1 | 3.33 % | 1 |
04.81.19 | Injektion / Infusion eines Medikamentes an periphere Nerven zur Schmerztherapie, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
16.92 | Exzision einer Orbitaläsion | 1 | 3.33 % | 1 |
22.01.11 | Stirnhöhlenpunktion (z.B. nach Beck ) | 1 | 3.33 % | 1 |
22.71 | Verschluss einer Nasennebenhöhlenfistel | 1 | 3.33 % | 1 |
23.09 | Extraktion eines anderen Zahns | 1 | 3.33 % | 1 |
24.4X.99 | Exzision einer Zahnläsion am Kiefer, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
27.57.99 | Anbringen eines gestielten oder freien Lappens an Lippe und Mund, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
30.3X.10 | Vollständige Laryngektomie, ohne Rekonstruktion | 1 | 3.33 % | 1 |
31.42.10 | Laryngoskopie | 1 | 3.33 % | 1 |
31.99.11 | Einsetzen einer Stimmprothese, einzeitiger Eingriff | 1 | 3.33 % | 1 |
32.42.11 | Lobektomie an der Lunge, offen chirurgisch, ohne radikale Lymphadenektomie, ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterung | 1 | 3.33 % | 1 |
33.43 | Verschluss einer Lungenverletzung | 1 | 3.33 % | 1 |
34.04 | Pleuraldrainage (einsetzen eines interkostalen Katheters zur Drainage) | 1 | 3.33 % | 1 |
35.96.23 | Mitralklappenanuloplastik, endovaskulär | 1 | 3.33 % | 1 |
37.8A.11 | Implantation eines Einkammer-Schrittmachers | 1 | 3.33 % | 1 |
37.8A.21 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, ohne antitachykarde Stimulation | 1 | 3.33 % | 1 |
37.8A.22 | Implantation eines Zweikammer-Schrittmachers, mit antitachykarder Stimulation | 1 | 3.33 % | 1 |
37.8A.31 | Implantation eines Resynchronisationsherzschrittmacher (CRT-P) | 1 | 3.33 % | 1 |
37.8F.21 | Entfernen eines Resynchronisationsdefibrillators (CRT-D) | 1 | 3.33 % | 1 |
37.90.21 | Kathetertechnische transseptale Punktion | 1 | 3.33 % | 1 |
38.91 | Arterielle Katheterisation | 1 | 3.33 % | 1 |
38.93.10 | Perkutane Einlage und Wechsel eines Venenkatheters | 1 | 3.33 % | 1 |
38.93.99 | Venöse Katheterisation, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
39.95.21 | Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 3.33 % | 2 |
39.95.B1 | Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 1 | 3.33 % | 1 |
39.A2.13 | Einsatz eines Senders zur Fernüberwachung | 1 | 3.33 % | 1 |
40.41.11 | Selektive (funktionelle) Neck dissection, lateral (Region II-IV) | 1 | 3.33 % | 1 |
45.14 | Geschlossene [endoskopische] Biopsie am Dünndarm | 1 | 3.33 % | 1 |
45.16 | Ösophagogastroduodenoskopie [EGD] mit geschlossener Biopsie | 1 | 3.33 % | 1 |
45.76.11 | Sigmoidektomie, offen chirurgisch | 1 | 3.33 % | 1 |
45.8X.20 | Totale intraabdominelle Kolektomie, Erweiterte totale Kolektomie | 1 | 3.33 % | 1 |
45.94 | Dickdarm-Dickdarm-Anastomose | 1 | 3.33 % | 1 |
46.99.20 | Schlingenligatur und Clippen am Darm, endoskopisch | 1 | 3.33 % | 1 |
48.66.23 | Anteriore Rektumresektion, mit Anastomose, laparoskopisch | 1 | 3.33 % | 1 |
51.87.30 | Endoskopische Einlage oder Wechsel eines selbstexpandierenden beschichteten Stents (Prothese) in den Gallengang | 1 | 3.33 % | 1 |
52.54 | Segmentresektion am Pankreaskörper | 1 | 3.33 % | 1 |
53.49 | Sonstige Operation einer Umbilikalhernie | 1 | 3.33 % | 1 |
53.51 | Operation einer Narbenhernie | 1 | 3.33 % | 1 |
54.21.20 | Laparoskopie, Zugangsweg für chirurgische (therapeutische) Interventionen | 1 | 3.33 % | 1 |
54.92 | Entfernen eines Fremdkörpers aus der Peritonealhöhle | 1 | 3.33 % | 1 |
57.94 | Einsetzen eines transurethralen Dauerkatheters | 1 | 3.33 % | 1 |
76.2X.12 | Abtragung (modellierende Osteotomie) an Gesichtsschädelknochen | 1 | 3.33 % | 1 |
77.49.20 | Knochenbiopsie an anderen näher bezeichneten Knochen, ausser Gesichtsschädelknochen, Knochenbiopsie an der Wirbelsäule, Perkutane (Nadel-) Biopsie | 1 | 3.33 % | 1 |
77.89.22 | Sonstige partielle Knochenresektion an einem Wirbel, sonstige Teile | 1 | 3.33 % | 3 |
78.49.22 | Wirbelkörperersatz durch Implantat (z.B. bei Kyphose), 2 Wirbelkörper | 1 | 3.33 % | 1 |
81.65.10 | Vertebroplastik, 1 Wirbelkörper | 1 | 3.33 % | 1 |
81.91 | Gelenkspunktion | 1 | 3.33 % | 1 |
83.82.20 | Transplantation eines lokalen Muskel- oder Faszienlappens, Kopf und Hals | 1 | 3.33 % | 1 |
84.51.11 | Einsetzen von interkorporellen Cages, 2 Segmente | 1 | 3.33 % | 1 |
85.21 | Lokale Exzision einer Läsion an der Mamma | 1 | 3.33 % | 1 |
85.84 | Mammarekonstruktion mit gestieltem Hautlappen | 1 | 3.33 % | 1 |
86.11 | Biopsie an Haut und Subkutangewebe | 1 | 3.33 % | 1 |
86.78.21 | Anbringen von gestieltem regionalem Lappen oder gestieltem Fernlappen am Hals | 1 | 3.33 % | 1 |
88.38.41 | Computertomographie des Beckens und des Iliosakralgelenkes | 1 | 3.33 % | 1 |
88.39.10 | Intraoperatives Röntgen | 1 | 3.33 % | 1 |
88.45 | Arteriographie der Nierenarterien | 1 | 3.33 % | 1 |
88.56 | Koronare Arteriographie mit zwei Kathetern | 1 | 3.33 % | 1 |
88.72.14 | Echokardiographie, transthorakal, mit Kontrastmittel | 1 | 3.33 % | 1 |
88.74.30 | Diagnostischer Ultraschall des Verdauungstrakts, flexible Endosonographie, ohne Punktion | 1 | 3.33 % | 1 |
88.79.51 | Ultraschallgesteuerte Intervention (z.B.bei Punktion/Biopsie/Aspiration) | 1 | 3.33 % | 1 |
88.91.11 | Funktionelle Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm | 1 | 3.33 % | 1 |
88.91.99 | Kernspintomographie von Gehirn und Hirnstamm, sonstige | 1 | 3.33 % | 2 |
88.97.15 | MRI-Gesichtsschädel/Nasennebenhöhlen | 1 | 3.33 % | 1 |
89.15.60 | Neuro-psychologische und psychosoziale Diagnostik, einfach | 1 | 3.33 % | 1 |
89.17.12 | Aktimetrie und Aktigraphie | 1 | 3.33 % | 1 |
92.11.00 | Positronenemissionstomographie des Gehirns | 1 | 3.33 % | 1 |
92.29.62 | Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie, Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad | 1 | 3.33 % | 1 |
92.29.71 | Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie, CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | 1 | 3.33 % | 1 |
93.70.19 | Logopädische Therapie, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
93.83 | Ergotherapie | 1 | 3.33 % | 1 |
93.A3.09 | Akutschmerzbehandlung, sonstige | 1 | 3.33 % | 1 |
93.A3.10 | Akutschmerztherapie postoperativ, weniger als 48 Stunden | 1 | 3.33 % | 1 |
96.6 | Enterale Infusion konzentrierter Nährstoffe | 1 | 3.33 % | 1 |
98.52 | Extrakorporelle Stosswellen-Lithotripsie [ESWL] von Gallenblase und/oder Gallengang | 1 | 3.33 % | 1 |
99.22.12 | Injektion einer antiinfektiösen Substanz, mindestens 4 bis 7 Tage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.62 | Sonstiger Elektroschock am Herzen | 1 | 3.33 % | 1 |
99.84.11 | Kontaktisolation, bis 7 Tage | 1 | 3.33 % | 1 |
99.A7 | Komplexdiagnostik des akuten Schlaganfalls in Stroke Unit oder Stroke Center, bis maximal 24 Stunden | 1 | 3.33 % | 1 |
99.B7.10 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |
99.B7.12 | Intensivmedizinische Komplexbehandlung, 120 bis 184 Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |
99.B8.10 | IMC-Komplexbehandlung des Erwachsenen, 1 bis 59 Aufwandspunkte | 1 | 3.33 % | 1 |